Abholung Autostadt
Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.
Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.
War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?
Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?
Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?
Danke für Eure Antworten
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.
Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.
Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.
peso
1375 Antworten
Wir nehmen unseren neuen Tiger am 28.12. in Empfang. Somit ist wiederum, wie auch schon beim ersten Mal, keine Werksführung möglich, superschade, aber nix zu machen. Die beiden Varianten für den Gelände-Parcours sind leider auch ausgebucht gewesen oder werden ggf. gar nicht angeboten zwischen Weihnachten und Neujahr. Wir waren aber auch spät dran.
Dennoch freuen wir uns schon total auf die Abholung. Das hat uns im Dezember 2010 schon super gefallen.
Guten Morgen alle zusammen,
Wir waren vom 03.01 auf den 04.01. in der Autostadt um unseren Tiger abzuholen. Anfaht mit dem ICE, ( Zug hat
sogar in Wolfsburg gehalten). Es wr ein sehr schönes Erlebnis. Die Menschen die dort Arbeiten bemühen sich extrem alle Wünsche den Gesten zu erfüllen, zumindest war unser Gefühl so. Das Wetter war nicht so doll, trotzdem konnte man iel erleben und sehen. Das einzige , die Soundshow von Lambo kann man sich schenken ( Etwas unterirdisch, das bekommt man mit einer guten Soundanlage auch zu hause hin).
Bei unserer Turmfahrt konnte ich auch unsern Tiger endecken ( Wurde gerade abgeholt vom lift). Die Autostadtmitarbeiterin und meine Frau, glaubte mir zwar nicht ( da viele Autos da sin ), aber nach meiner Beschreibung, hat Sie uns den Tip gegeben noch bei derAuslieferung vorbei zu schauen, vieleicht endecken wir ihn ja. und so war es auch.Untergebracht waren wir in der Alten mühle mit Familienzimmer. Hotel und auch das Essen sind sehr zu empfehlen.
Taxi für nächsten morgen bestellt. ( Natürlich war es Pünklich .
Abholung lief dann aber etwas Schleppend. Waren eigendlich um 09.00 Uhr drann. Da geht es chon zu wie aufdem Fließband. mußten dann aber noch bis 09.30 Uhr warten bis es losging. Wir fahren zwar schon eine Weile VW , aber mit den ganzen Helferchen die jetzt bei uns eingebaut sind, muss man sich erst dran gewöhnen.
Da fand ich die erklärungen von unserem Servicemann nicht besonders, Es schien uns das er etwas untr Zeitdruck steht. Es war vielleicht auch ein bisschen viel . Zuguterletzt mußten Sie das Fahrzeug nochmals zum reinigen bringen da wir Flecken auf den Sitzen hatte.
Kann bei der Vielzahl der Abholer auch mal Passieren.
Wir konnten dann um kurz vor 11.00 Uhr dann Fahren.
Viel spaß noch an alle Abholer die jetzt noch kommen.
@Spassauto2017
"die Soundshow von Lambo kann man sich schenken" - ja einige "highlights" sind nicht unbedingt ein Pflichtziel. Aber ich empfehle immer wieder das "Zeithaus" und wenigstens einmal, mit der Bimmelbahn, die sogenannte "Werkstour". Natürlich auch ein Rundgang, um eine Übersicht zu erhalten, man braucht ja nicht unbedingt im Ritz schwimmen gehen, nur mal gucken. 😉 Die Alte Mühle fanden wir auch gut.
Hallo Zusammen,
ich werde nächste Woche Freitag meinen Tiguan in Empfang nehmen. Ich habe eine Frage bezüglich der Nummernschilder: Werden in der Autostadt auch 3D-Kennzeichen mit Klett montiert? Also komplett ohne Bohren, ohne Kennzeichenhalter nur geklebt?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Habe über die Suche bisher nur herausgefunden, dass das bei Audi in IN wohl kein Problem ist.
Ähnliche Themen
Zumindest vorne nicht. Da ist der Halter schon montiert.
Du musst es selbst befestigen und dafür unterschreiben. Sie befestigen nur nach ihrem « Standard », mit jeweils 2 Schrauben und ohne Kennzeichenhalter.
Zitat:
@eTiguan schrieb am 12. Januar 2018 um 20:03:50 Uhr:
Du musst es selbst befestigen und dafür unterschreiben. Sie befestigen nur nach ihrem « Standard », mit jeweils 2 Schrauben und ohne Kennzeichenhalter.
Wenn ich Kennzeichenhalter mitbringe werden die mir ja wohl nicht in meine Kennzeichen bohren!?!
Bisher gab es doch die Kennzeichenhalter mit der Aufschrift "Autostadt" kostenlos dazu, gibt es die nicht mehr?
Hinten bekommt man die Autostadt-Halterung kostenlos, vorne wird gebohrt.
Hallo,
ich wurde bei der Abholung befragt ob ich vorne einen zusätzlichen Halter wünsche oder das Kennzeichen direkt auf den vorhanden Halter geschraubt werden soll.
Ich habe mich für den zusätzlichen Halter entschieden. So wurde das Kennzeichen nicht durchbohrt und das Auto bekam einen zusätzlichen Halter auf den vorhanden Halter.
Die Halter der Autostadt waren im Okt. letzten Jahres noch kostenlos.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 13. Januar 2018 um 19:22:51 Uhr:
Hallo,
ich wurde bei der Abholung befragt ob ich vorne einen zusätzlichen Halter wünsche oder das Kennzeichen direkt auf den vorhanden Halter geschraubt werden soll.
Ich habe mich für den zusätzlichen Halter entschieden. So wurde das Kennzeichen nicht durchbohrt und das Auto bekam einen zusätzlichen Halter auf den vorhanden Halter.Die Halter der Autostadt waren im Okt. letzten Jahres noch kostenlos.
Gruß
Hannes
Das selbe bei mir.
Zitat:
@atSmeil schrieb am 13. Januar 2018 um 19:27:48 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 13. Januar 2018 um 19:22:51 Uhr:
Hallo,
ich wurde bei der Abholung befragt ob ich vorne einen zusätzlichen Halter wünsche oder das Kennzeichen direkt auf den vorhanden Halter geschraubt werden soll.
Ich habe mich für den zusätzlichen Halter entschieden. So wurde das Kennzeichen nicht durchbohrt und das Auto bekam einen zusätzlichen Halter auf den vorhanden Halter.Die Halter der Autostadt waren im Okt. letzten Jahres noch kostenlos.
Gruß
Hannes
Das selbe bei mir.
Na, da hoffe ich doch das es im März auch so sein wird.
Stimmt, ich erinnere mich wieder. Die Dame hatte uns im Dezember auch eine Halterung für vorne angeboten, meinte aber es wäre unnötig, weil da eben schon eine Platte vorhanden ist. Hänge mal Bilder an, wie das aussieht.
Zitat:
@Balu249 schrieb am 13. Januar 2018 um 20:08:47 Uhr:
Stimmt, ich erinnere mich wieder. Die Dame hatte uns im Dezember auch eine Halterung für vorne angeboten, meinte aber es wäre unnötig, weil da eben schon eine Platte vorhanden ist. Hänge mal Bilder an, wie das aussieht.
Das sieht sauber aus, ich gehe davon aus, die haben auch die Kappen drauf gemacht!?
Ja, genau, die haben ihn uns so übergeben. Ich war auch positiv überrascht, war mit das erste was ich mir näher angeschaut habe ;-).
Bei unserer Abholung letztes Jahr in der Autostadt wurde hinten der Autostadt Halter total schief befestigt.... bei der nächsten Abholung im Sommer werde ich dies vorher anmerken , dass darauf geachtet wird und mir das bei Übergabe auch genau anschauen...