Abholung Autostadt - oder der schlimmste Tag meines Lebens!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gestern war es endlich soweit: Unser GOLF VI sollte in der Autostadt abgeholt werden - doch dann passierte folgendes:

4.00h - Abfahrt mit dem Europcar FORD aus Wermelskirchen
4.59h - A2 bei Oelde: Fahrzeug wird immer lauter. Angehalten, Reifenpanne hinten links.
5.02h - Europcar fordert mich auf das Notrad aufziehen und zur nächsten Station zu fahren. Da man um diese Uhrzeit jedoch geschlossen hat, ist dies in Bielefeld. Ich wechsel auf der Autobahn das Rad - Warnweste ist nicht vorhanden. Frau und Kind (4 Jahre) haben todesängste um den Papa, an dessen Po LKW mit 100-Sachen vorbei rauschen.
7.30h - Eigentlich wollten wir jetzt in Wolfsburg sein - sind aber bei Europcar und bekommen einen kleineren Meriva.
9.00h - Ankunft in der Autostadt. Verspätung kein Problem. Alle total nett. Wir Frühstücken ganz in Ruhe und haben um 10.30h den Abholtermin.
10.30h - Alle bekommen ihr Auto: Wir nicht! Unser Auto ist verbeult und geht ins Werk zurück. Dies sei aber erst kurz vorher aufgefallen. Abholung verschiebt sich um 2 Stunden.
14.00h - Nächster Übergabetermin. Das Auto ist nicht da. Es ist jetzt fertig, muss aber noch herbei gefahren werden. Dies wird ca. 45 Minuten dauern.
16.45h - Wir sitzen endlich im Golf. Es ist traumhaft schön.
21.30h - Endlich Zuhause: Beim Aussteigen leuchtet rechts eine Umfeldbeleuchtung - links nicht. Ich sehe einen SChalter zum Anklappen der Spiegel: Rechts klappt er ein - links nicht...

Das war mein schöner Tag in Wolfsburg. Ich habe seit gestern stechende Schmerzen in der linken Brust... ;-)

Torben

Beste Antwort im Thema

Thema Autovermietung:
Das kenne ich. Dienstlich miete ich mir jährlich für ca. 4000,-€ Mietwagen bei Europcar und Sixt. Fast jedes mal gibt es Abweichungen: Defekte Navis, falsche Rechnungen, unterschiedliche Verfahrensweisen je Mitarbeiter, unerklärliche Preisunterschiede, Fahrzeuge entsprechen nicht den Verträgen (Nur ein Bespiel: Onlinebestellung: 40€/Tag. Kleineres Fahrzeug erhalten. Verbuchung des kl. Fahrzeug. Rechnung: 45€/Tag...Die Nachbuchung im Office geht nicht zum Onlinepreis! Deswegen: kleineres Fahrzeug zum höheren Preis). Da hilft nur eins: Generell 10% zusätzlich einkalkulieren ("Für X Euro ist auch der rechte Kotflügel versichert. In der All-Inclusice-Komplett-Allles-drin-Versicherung ist der nicht enthalten"😉 und die Abweichungen bei der Fahrzeugketegorie akzeptieren (Mal macht man plus, mal minus).
Aufregen bringt gar nichts. Im Regelfall beschwert sich jeder zweite Kunde über den Mist.

Thema Überführung
Die Überführungskosten sind nach Deutschem Recht illegal. Generell muss der Endpreis im Prospekt genannt werden. Dies ist nicht der Fall. Leider machen alle Unternehmen bei dieser illegalen Praxis mit und deswegen klagt kein Mitbewerber dagegen. Es gibt bereits Anstrengungen auf europ. Ebene, dass dieser Betrug endlich ein Ende hat.
Natürlich steht eine Leistung dahinter. Aber bei Kaufhof ist es bei einer Jeans auch nicht anders: Transport von China nach Deutschland - Ein beheiztes Kaufhaus - pers. Modeberatung einer Fachkraft - Abkassierung. Und da verlangt man auch nicht 70 € für die Jeans und an der Kasse noch mal 5 € Service/Überführungspauschale.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also ich würde mein Auto auch lieber in seiner "Geburtsstadt" abholen....nicht des Geldes wegens.....

Zitat:

Original geschrieben von kow123



Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Hmm der Meriva ist doch gar nicht so schlecht, ist evtl. nicht der schickste, aber gerade für Familien praktischer wie ein Golf.
...und noch praktischer ist ein Golf Plus😁

Der weniger Kofferraum, größere Abmessungen und einen höheren Preis besitzt? Ich denke nicht.

Unterlasse gefälligst Deine unqualifizierten Unterstellungen: Ich wollte mit meiner Familie einen schönen Tag in der Autostadt verbringen! Ich habe ein Auto für 26t€ abgeholt und in drei Wochen hole ich dort meinen Tiguan für 46t€ und verbitte mir derartige Suggestivaussagen. Unqualifiziertes Geschwätz...

Torben

Zitat:

hi, warum haste das Fahrzeug nicht beim Händler abgeholt??? war dir sicher zu teuer ( Geiz ist geil)

@DocSomma: Nein - es ist leider auf der Fahrerseite ein herkömmlicher Spiegel ohne Licht und Klappmechanismus verbaut. Habe mit dem Teamleiter in Wolfsburg telefoniert, welcher mir bestätigte, dass dies eigentlich garnicht geht. Man wird sich aber darum kümmern...

Torben

Zitat:

Hallo,

scheint wohl ein defekt an einer Steckverbindung an der A-Säule zu sein.
Viel Spass mit dem Audo... aber hättest ruhig den Fred nehmen können. MEIN GOLF VI ist da !

Mfg

Ähnliche Themen

Hi,

ich denke,man wird vergessen haben das Türsteuergerät zu codieren.Das ist eine 10min Sache.

Ich hoffe für dich,dass deine nächste Abholung in WOB entspannter läuft.

Wie gesagt: Der Spiegel hat gar keine Lampe und somit vermute ich, dass auch keine Mechanik zum elektrischen Anklappen existiert.

Gruss Torben

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Hi,

ich denke,man wird vergessen haben das Türsteuergerät zu codieren.Das ist eine 10min Sache.

Ich hoffe für dich,dass deine nächste Abholung in WOB entspannter läuft.

Zitat:

Original geschrieben von kobold222


Unterlasse gefälligst Deine unqualifizierten Unterstellungen: Ich wollte mit meiner Familie einen schönen Tag in der Autostadt verbringen! Ich habe ein Auto für 26t€ abgeholt und in drei Wochen hole ich dort meinen Tiguan für 46t€ und verbitte mir derartige Suggestivaussagen. Unqualifiziertes Geschwätz...

Torben

Zitat:

Original geschrieben von kobold222



Zitat:

hi, warum haste das Fahrzeug nicht beim Händler abgeholt??? war dir sicher zu teuer ( Geiz ist geil)

war ja wohl für Walter4 gedacht, alles klar.????...ich hab meinen auch in Wb abgeholt und hatte einen schönen Tag und nicht über die Kosten gemeckert

Falsch codiert kann eigentlich nicht sein, das geht automatisiert.

Ich denke:

die habe wegen einer Beule schnell die ganze Tür getauscht und in der
Hektik (Kunde wartet) übersehen, daß anklappbare Spiegel dazu gehören.

Jetzt hast Du links einen normalen Spiegel, aber der kann ja beim Händler
getauscht werden.

ps:

bei Selbstabholung spart man ja nicht wirklich viel.
Da geht es eher um das ERLEBNIS - nicht um die (marginale) ERSPARNIS

Ich finde die Überführungskosten zum Händler auch einfach viel zu teuer.
260€ wie in der Autostadt wären für mich in Ordnung.
Wo ist denn der Unterschied ob ich einen Golf Variant - der mit dem Schiff aus Mexiko
ankommt - bei meinem Händler im Ruhrgebiet oder in Wolfsburg abhole?
Warum kostet es beim Händler gewaltig mehr?
Was soll da so tolles gemacht werden?

BTW: dramatischer Titel dieses Threads "schlimmster Tag in meinem Leben"
Verdammt ärgerlich das Ganze keine Frage, aber es gibt weiss Gott schlimmeres was einem und der Familie
passieren kann....

Zitat:

 

BTW: dramatischer Titel dieses Threads "schlimmster Tag in meinem Leben"
Verdammt ärgerlich das Ganze keine Frage, aber es gibt weiss Gott schlimmeres was einem und der Familie
passieren kann....

Ich glaube, dem ist er sich auch bewusst. Aber das sagt man eben so, wenn man sich auf seinen neuen Wagen freut, ihn mit Frau oder Freundin abholt, viel Geld ausgegeben hat und dann läuft nichts, aber auch gar nichts rund. Wenn es um die Gesundheit geht, wird er bestimmt nicht sagen "oh ich Krebs, aber die Abholung in der Autostadt war schlimmer".

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Ich finde die Überführungskosten zum Händler auch einfach viel zu teuer.
260€ wie in der Autostadt wären für mich in Ordnung.
Wo ist denn der Unterschied ob ich einen Golf Variant - der mit dem Schiff aus Mexiko
ankommt - bei meinem Händler im Ruhrgebiet oder in Wolfsburg abhole?
Warum kostet es beim Händler gewaltig mehr?
Was soll da so tolles gemacht werden?

BTW: dramatischer Titel dieses Threads "schlimmster Tag in meinem Leben"
Verdammt ärgerlich das Ganze keine Frage, aber es gibt weiss Gott schlimmeres was einem und der Familie
passieren kann....

Hallo,

in diesem Zusammenhang nochmals meine weiter vorne gestellte Frage, was eigentlich konkret die Übergabeinspektion des Händlers beinhaltet? Gerade mit dieser Übergabeinspektion hat mein Händler die hohen Überführungskosten begründet.

Überprüft evtl. der Händler das Fahrzeug und erstellt ein Übernahmeprotokoll oder sowas?

Zitat:

Original geschrieben von cw1201


walter, walter, walter.
man merkt du hast keine ahnung wenn du den ...gesamtpreis der überführungspauschale ausschlaggebend sind.
und wenn dann noch 30 euro für den händler über bleiben ist das, so denke ich mal, nur legitim.

-------------------------------------------

Ich zerdrücke eine Träne des Mitleids im Knopfloch, lieber cw1201!

"Übergabeinspektion" und "Aufbereitung"? Für € 300 "aufbereiten", ist das der Preis für's "Ahnung haben"? Das wirst Du doch nicht allen Ernstes behaupten wollen! Gibt es eigentlich noch eine Endkontrolle im Werk oder ist die schon lange abgeschafft (-wie man schon öfter mal vermuten darf)? 😉

Die Bezeichnung "Transport-" bzw. "Überführungskosten" ist nun mal eine Lüge, weil die € 500 plus mit dem eigentlichen Transport nichts zu tun haben.

Wenn "aufbereitet" (?) und "inspiziert" wird, dann ist das die eigentliche Leistung des Händlers, -neben dem Ausfüllen (!) des Kaufvertags. Dafür noch was extra zu verlangen ist ein Witz.

Und dann bleiben nur noch "legitime € 30" übrig! Geht's noch? 🙄

Nur weiter so. Mit derlei Tricks machen sich Händler selber überflüssig.

Noch eine Sachfrage: Wie hoch ist eigentlich der "Beschwichtigungs-Anteil", den der Händler aus den Selbstabholungsgebühren erhält, -als Ausgleich für den entfallenen Profit (-die € 30🙂 bei Transportkosten?

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von cw1201


walter, walter, walter.
man merkt du hast keine ahnung wenn du den ...gesamtpreis der überführungspauschale ausschlaggebend sind.
und wenn dann noch 30 euro für den händler über bleiben ist das, so denke ich mal, nur legitim.
-------------------------------------------
Ich zerdrücke eine Träne des Mitleids im Knopfloch, lieber cw1201!
"Übergabeinspektion" und "Aufbereitung"? Für € 300 "aufbereiten", ist das der Preis für's "Ahnung haben"? Das wirst Du doch nicht allen Ernstes behaupten wollen! Gibt es eigentlich noch eine Endkontrolle im Werk oder ist die schon lange abgeschafft (-wie man schon öfter mal vermuten darf)? 😉
Die Bezeichnung "Transport-" bzw. "Überführungskosten" ist nun mal eine Lüge, weil die € 500 plus mit dem eigentlichen Transport nichts zu tun haben.
Wenn "aufbereitet" (?) und "inspiziert" wird, dann ist das die eigentliche Leistung des Händlers, -neben dem Ausfüllen (!) des Kaufvertags. Dafür noch was extra zu verlangen ist ein Witz.
Und dann bleiben noch legitime € 30 übrig! Geht's noch? 🙄
Nur weiter so. Mit derlei Tricks machen sich Händler selber überflüssig.
MfG Walter

der Händler muss den Transport auch bezahlen, den Wagen aufbereiten und die Übergabeinspektion ausführen so das du deine Mob Garantie nun auch hast.....passt dir wahrscheinlich nicht , also Moped fahren oder vor dem Eu Gerichthof klagen

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

...

der Händler muss den Transport auch bezahlen, den Wagen aufbereiten und die Übergabeinspektion ausführen so das du deine Mob Garantie nun auch hast.....passt dir wahrscheinlich nicht , also Moped fahren oder vor dem Eu Gerichthof klagen.
----------------------------------------------
Nein, lieber Opa, Du argumentierst am Thema vorbei. Die Lösung ist viel einfacher und wird von Tausenden praktiziert:
Man kauft bei einem Freien Händler, bei dem der Preis "auf den Hof" gilt.
Da Gewährleistung EU-weit gilt und Service entgegen weit verbreiteter Vermutung kein Gnadenakt, sondern Geschäft ist, gibt es keine Probleme. Das werden einige Zehntausend Käufer bestätigen können. Probleme sehen nur die Werkshändler (na klar) und unsere Bedenkenträger, denen ja kein Argument zu dumm ist.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut

und der Händler,,auf den Hof "zahlt auch die Überführung und hat sie im Preis drin, folgerichtig zahlst da auch eine Überführung
Ähnliche Themen