Abholung Autostadt - eine Enttäuschung
Hallo nette V'ler,
ich kann nicht so ganz nachvollziehen, wieso hier im Forum so über die "Erlebnis-Abholung" geschwärmt wird.
Meine Erlebnis-Abholung in der Autostadt gestern war jedenfalls eine ziemliche Enttäuschung. Zunächst klappte ja alles gut: Anreise, Einchecken, Werkstour, Besichtigung der Autostadt - alles ok. Um 17:30 sollte ich dann meinen ersten Neuen in Empfang nehmen, also um 17:15 zum Schalter und erstmal erfahren, dass es "10 Minuten" länger dauern kann.
Gegen 18:45 (!!!) erscheint dann endlich mein Name auf dem Display, ein sichtlich genervter Mitarbeiter holt mich ab und zeigt mir das Auto. Er geht mit mir im Eilverfahren die Ausstattungsliste durch, lässt das Erinnerungsfoto anfertigen, ich bekomme noch Gelegenheit zu einem Kontrollgang rund um den Wagen ... und das war's!
Keine Einführung in die Technik (der V unterscheidet sich ja doch "etwas" von meinem alten IIer), meine Frage nach dem Einfahren wird knapp und bündig mit "nicht über 140" beantwortet und auf eine Beanstandung (dem grossen Navi liegt eine 2 Versionen alte CD bei) geht er gar nicht ein - das solle doch mein Händler regeln - FRUST!
Nach gerade einmal 15 Minuten stürmt er dann los und ich bin samt Fahrzeug draussen vor dem Tor, bevor ich "Piep" sagen kann - MEGAFRUST!!
Also erstmal parken und nix wie zurück in die Autostadt. Die Mitarbeiterinnen sind sehr nett, aber etwas hilflos, als ich darum bitte, jetzt wenigstens noch einige Grundfunktionen erklärt zu bekommen, bevor ich losfahre. Zumindest wird mir jetzt sofort geholfen, als ich die fehlende Plastik-Unterlage für das Nummernschild erwähne, montieren muss es mir aber dann doch wieder mein Händler, weil um 19:30 natürlich kein Monteur mehr verfügbar ist.
Also meine meine Meinung zu der Erlebnis-Abholung: unausgegoren. Einerseits stehen sich zwar in der Autostadt an jeder Ecke VW-Service'ler die Beine in den Bauch, andererseits kann nicht einmal die kleinste Krise (Verzögerung bei der Auslieferung) flexibel und kundenfreundlich gemeistert werden. Als kundenfreundliche Lösung hätte ich es empfunden, wenn mir ehrlich die korrekte Abholzeit ganannt worden wäre (1 Stunde Verzögerung statt "10 Minuten"😉, eventuell noch ein Getränkegutschein für das Restaurant überreicht und wenn mir anschließend die gleiche, zuvorkommende Behandlung zuteil geworden wäre, wie anderen Kunden offenbar auch.
Naja, zumindest hat die Rückfahrt im "Neuen" trotz anfänglicher Bedienprobleme richtig Spass gemacht und optisch/technisch scheint er auch top zu sein - also dann auf ein langes Autoleben!!!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den geforderten Preisen sollte man als Kunde mehr erwarten können....🙁
Es ist halt nur ein Volumenmodell.... 🙂
Da ist der Preis zweitrangig.
gruss oppa