Abhilfe gelbes Blinkerglas in Heckleuchte und LED

BMW 4er F32 (Coupé)

danke für den Tipp 6ender ,

vielen fällt es gar nicht auf, aber wenn.... dann stört es gewaltig ! Der gelbe ausschnitt im Rücklicht !
Ändern können wir es ab Werk leider nicht, daher:

1. Möglichkeit ist das US Rücklicht zu verbauen mit einer sehr hellen gelben LED (schwache LED wirkt Orange) Kosten ca 600 Euro (siehe Bild US Licht)

2. Möglichkeit ist eine Tönungsfolie mit Zulassung kosten ca 20 Euro, leicht selbst anzubringen !
Video

3. Möglichkeit den Scheinwerfer ausbauen und im Tauchverfahren zu tönen (Kosten 89 Euro )

Bei der Bearbeitung sollte man auch gleich die gelben Birnen immer in LEDs tauschen, dann ist das Thema Glühbirne auch erledigt gute kosten ca 20 Euro gehen vorne und hinten ! Somit ist alles in LED und das Auto perfekt !

Bilder mache ich nächste Woche, hab an meinem M550d seit 2 Jahren die Folie und sieht sehr gut aus !

Beste Antwort im Thema

danke für den Tipp 6ender ,

vielen fällt es gar nicht auf, aber wenn.... dann stört es gewaltig ! Der gelbe ausschnitt im Rücklicht !
Ändern können wir es ab Werk leider nicht, daher:

1. Möglichkeit ist das US Rücklicht zu verbauen mit einer sehr hellen gelben LED (schwache LED wirkt Orange) Kosten ca 600 Euro (siehe Bild US Licht)

2. Möglichkeit ist eine Tönungsfolie mit Zulassung kosten ca 20 Euro, leicht selbst anzubringen !
Video

3. Möglichkeit den Scheinwerfer ausbauen und im Tauchverfahren zu tönen (Kosten 89 Euro )

Bei der Bearbeitung sollte man auch gleich die gelben Birnen immer in LEDs tauschen, dann ist das Thema Glühbirne auch erledigt gute kosten ca 20 Euro gehen vorne und hinten ! Somit ist alles in LED und das Auto perfekt !

Bilder mache ich nächste Woche, hab an meinem M550d seit 2 Jahren die Folie und sieht sehr gut aus !

171 weitere Antworten
171 Antworten

Ich war heute beim TÜV und habe meinen M4-Umbau komplett eintragen lassen.
Um jetzt einmal die Heckleuchten Diskussion in sofern abzuschließen kann ich Euch folgendes bestätigen:

1. In den roten Heckleuchten (siehe mein Bild/Bilder)ist ein E-Kennzeichen (schlecht zu sehen, aber beim Original auch) eingepreßt und außerdem auch das BMW Zeichen an der Seite gut lesbar. Also es ist eine offiziell zugelassene Heckleuchte die man in Deutschland 1:1 tauschen kann.

Dies bestätigte mir der Prüf-Ingenieur vom TÜV Rheinland der heute alle Eintragungen an meinem Wagen durchführte.
Wichtig ist nur, das die Blinker gelb blinken und das tun sie. Zufällig war heute ein Kollege mit seinem M3 aus der Nachbarschaft meines Wohnortes auch bei Lightweight in Dillenburg zwecks TÜV-Eintragungen und Umbau.
An diesem seht ihr auch die geänderten Rückleuchten (ich denke LCI-Version). Anbei also 3 Bilder

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 21. Januar 2016 um 19:33:17 Uhr:


1. In den roten Heckleuchten (siehe mein Bild/Bilder)ist ein E-Kennzeichen (schlecht zu sehen, aber beim Original auch) eingepreßt und außerdem auch das BMW Zeichen an der Seite gut lesbar. Also es ist eine offiziell zugelassene Heckleuchte die man in Deutschland 1:1 tauschen kann.

Dies bestätigte mir der Prüf-Ingenieur vom TÜV Rheinland der heute alle Eintragungen an meinem Wagen durchführte.
Wichtig ist nur, das die Blinker gelb blinken und das tun sie.

Du hast die Lightweight-Rückleuchten verbaut?

Und welches Leuchtmittel wird hier dann verwendet? Die ganz normale Glühbirne?

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 21. Januar 2016 um 19:33:17 Uhr:


1. In den roten Heckleuchten (siehe mein Bild/Bilder)ist ein E-Kennzeichen (schlecht zu sehen, aber beim Original auch) eingepreßt und außerdem auch das BMW Zeichen an der Seite gut lesbar. Also es ist eine offiziell zugelassene Heckleuchte die man in Deutschland 1:1 tauschen kann.

Dies bestätigte mir der Prüf-Ingenieur vom TÜV Rheinland der heute alle Eintragungen an meinem Wagen durchführte. Wichtig ist nur, das die Blinker gelb blinken und das tun sie.

Es ist doch bekannt, dass die US Leuchten über ein ECE-Prüfzeichen verfügen. Dennoch ist es keine zugelassene Rückleuchte, die man in DE einfach tauschen kann. Zumal selbige durch LED Leuchtmittel baulich verändert wird. Über die Aussage des Prüfers kann man nur schmunzeln.

Dann war der Prüfer wohl leichtfüßig unterwegs ;-))

Ähnliche Themen

Nehmt es einfach so hin oder laßt es. Ich hab die Lampen drin, der TÜV segnet das sogar ab, die E-Kennzeichnung ist drin, der Blinker blinkt gelb.(LED-Einsatz)

Und jetzt könnt ihr das meinetwegen weiter diskutieren, mich betrifft es jedenfalls nicht mehr.
Mir ist das auf alle Fälle lieber als Folie oder so einen sch....
Es sind sogar originale BMW-Herstellungsaufkleber drin und einen 10er Schlüssel habe ich auch immer im Auto, notfalls zeige ich der Polizei die Lampe von innen. Ich glaube aber, vorher habe ich 6richtige im Lotto bevor das passiert.

Das merkt keine Sau!

Sicherlich wird es kaum jemand merken, ist mir persönlich auch vollkommen egal.
Dennoch sollte man in einem Forum anmerken, dass das zu Problemen führen kann.

LEDs rein gesteckt -> verfall ABE da baulich verändert. Nicht grade vertrauenserweckend, dass Lightwieght die als offiziell in Deutschland zugelassen verkauft obwohl es sich um umgebaute US Leuchten handelt. Das Lichttechnische Gutachten würde ich gerne mal sehen.

Ich hoffe mal das vielleicht auch für den 4er "Blackline"Rückleuchten kommen... Das ganze andere gepfusche (Folie, US Leuchten, lasieren und und und) steht für mich nicht zur Auswahl!

Für mich auch nicht. Ich werde einfach irgendwann auf LCI Leuchten umrüsten. Oder original lassen. So störend finde ich es eh nicht. Zumindest auf Bildern - ich bin ja noch Wartender.

Zitat:

@georgjsch schrieb am 22. Januar 2016 um 11:43:19 Uhr:


Ich hoffe mal das vielleicht auch für den 4er "Blackline"Rückleuchten kommen...

Irgendwann werden ja auch die LCI-Rückleuchten kommen 😉

... und spätestens wenn ich den Preis für LCI Rückleuchten gesehen habe, werden die aktuellen gelben Rücklichter plötzlich gar nicht mehr sooooo schlimm sein ;D

Hallo,

weiß jemand wo man diese Rückleuchten bekommt? Da meiner ja auch in Java Grün geliefert wird, sähe das toll aus.

Viele Grüße
Dirk

01414461978

Das sieht aus wie nachträglich aus einem schwarz-weiß Bild eingefügt.

Es gibt aktuell keine Alternative zu den beiden Originalen Varianten

Höchstens noch die Voll-LEDs aus der DTM

Sieht mir ganz nach Adobe Photoshop aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen