Abhilfe gelbes Blinkerglas in Heckleuchte und LED
danke für den Tipp 6ender ,
vielen fällt es gar nicht auf, aber wenn.... dann stört es gewaltig ! Der gelbe ausschnitt im Rücklicht !
Ändern können wir es ab Werk leider nicht, daher:
1. Möglichkeit ist das US Rücklicht zu verbauen mit einer sehr hellen gelben LED (schwache LED wirkt Orange) Kosten ca 600 Euro (siehe Bild US Licht)
2. Möglichkeit ist eine Tönungsfolie mit Zulassung kosten ca 20 Euro, leicht selbst anzubringen !
Video
3. Möglichkeit den Scheinwerfer ausbauen und im Tauchverfahren zu tönen (Kosten 89 Euro )
Bei der Bearbeitung sollte man auch gleich die gelben Birnen immer in LEDs tauschen, dann ist das Thema Glühbirne auch erledigt gute kosten ca 20 Euro gehen vorne und hinten ! Somit ist alles in LED und das Auto perfekt !
Bilder mache ich nächste Woche, hab an meinem M550d seit 2 Jahren die Folie und sieht sehr gut aus !
Beste Antwort im Thema
danke für den Tipp 6ender ,
vielen fällt es gar nicht auf, aber wenn.... dann stört es gewaltig ! Der gelbe ausschnitt im Rücklicht !
Ändern können wir es ab Werk leider nicht, daher:
1. Möglichkeit ist das US Rücklicht zu verbauen mit einer sehr hellen gelben LED (schwache LED wirkt Orange) Kosten ca 600 Euro (siehe Bild US Licht)
2. Möglichkeit ist eine Tönungsfolie mit Zulassung kosten ca 20 Euro, leicht selbst anzubringen !
Video
3. Möglichkeit den Scheinwerfer ausbauen und im Tauchverfahren zu tönen (Kosten 89 Euro )
Bei der Bearbeitung sollte man auch gleich die gelben Birnen immer in LEDs tauschen, dann ist das Thema Glühbirne auch erledigt gute kosten ca 20 Euro gehen vorne und hinten ! Somit ist alles in LED und das Auto perfekt !
Bilder mache ich nächste Woche, hab an meinem M550d seit 2 Jahren die Folie und sieht sehr gut aus !
171 Antworten
Bzw den normalen :
Das ist echt enttäuschend. Ich bekomme demnächst den F36 als Firmenwagen - sprich Leasing .. Die orangenen Blinkergläser sind so ziemlich das einzige, was mich optisch an dem (carbonschwarzen) Wagen stört.
Mal schauen, was ich da machen kann, ohne dass es zu arg auffällt.. Und es muss sich logischerweise wieder rückbauen bzw. entfernen lassen.
Ich tendiere zum folieren (vom Tuner) .. Sieht echt klasse aus bei dir lamaka, besonders an dem weißen Wagen. Bei Carbonschwarz bin ich mir unsicher, da dies ja einen Blaustich hat.. Wahrscheinlich sieht diese (doch sehr dunkle) Folie da nicht so toll aus.
Die US-Leuchten wären eine Alternative.. Solange die zugelassen sind (und zwar wirklich und echt.. sodass ich im Falle eines Falles keine Schwierigkeiten mit der Versicherung bekomme) wäre das mir die 600€ sogar wahrscheinlich wert.. Und ich wohne auch nicht zu weit von Gelsenkirchen (Versus) entfernt..
Mal schauen was der lokale Tuner sagt, wenn der Wagen dann da ist .. Für die paar Euro kann man es ja auch mal ausprobieren und zur Not wieder entfernen lassen..
Werde berichten 😉
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 25. September 2015 um 14:42:56 Uhr:
Die US-Leuchten wären eine Alternative.. Solange die zugelassen sind (und zwar wirklich und echt.. sodass ich im Falle eines Falles keine Schwierigkeiten mit der Versicherung bekomme) wäre das mir die 600€ sogar wahrscheinlich wert.. Und ich wohne auch nicht zu weit von Gelsenkirchen (Versus) entfernt..
Sind sie nicht, darum müssen die ja beim Reimport getauscht werden, falls Du das überlesen hast. Die E-Nummer fehlt und rot blinken ist in unserer Bananenrepublik gemäß StVO nicht zugelassen. Die Versicherung ist dabei Dein kleinstes Problem, es geht da mehr um die Rennleitung und OWiG 😉
Eigentlich bleibt dann nur eine legale Lösung:
Warten bis das LCI kommt und dann tauschen.
Ähnliche Themen
Hi - ich meinte in der Tat die von Versus angebotenen Leuchten, nicht die US-Leuchten.. 😉 Sorry.
Zitat:
@tokon schrieb am 25. September 2015 um 17:45:27 Uhr:
Eigentlich bleibt dann nur eine legale Lösung:
Warten bis das LCI kommt und dann tauschen.
Kommt bei den 4er Modellen ein offizielles Facelift überhaupt?
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 25. September 2015 um 17:46:04 Uhr:
Hi - ich meinte in der Tat die von Versus angebotenen Leuchten, nicht die US-Leuchten.. 😉 Sorry.
Irgendwo hier in diesem Thread habe ich auch gelernt, dass die Versus-Leuchten ebenfalls nur nicht zugelassene US-Leuchten sind. Die Aussage "mit Zulassung" muss Versus wohl revidiert haben.
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 25. September 2015 um 17:46:04 Uhr:
Hi - ich meinte in der Tat die von Versus angebotenen Leuchten, nicht die US-Leuchten.. 😉 Sorry.
LIes nochmal weiter vorne. Ein Forumsmitglied hat bei denen nachgefragt. Angabegemäß handelt es sich um die US-Leuchten 😠
Zitat:
@EMVCI schrieb am 25. September 2015 um 18:39:06 Uhr:
Kommt bei den 4er Modellen ein offizielles Facelift überhaupt?
Ich denke schon. Allerdings wird es vermutlich ähnlich gering wie beim M3 ausfallen, also viel mehr wie LED-Rücklichter und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten im Innenraum wird das LCI nicht beinhalten. Aber endlich vernünftige Rücklichter reicht eigentlich auch schon aus 😁
Zitat:
@lamka schrieb am 25. August 2015 um 18:10:05 Uhr:
Ich weiß natürlich, dass es nicht allen gefallen wird , aber ,mir war das Rot zu Rot und das Orange vom Blinker hat mich auch gestört.
Was ist das für eine Folie?!
Hersteller usw.
Wie schaut es damit beim TÜV aus?!
Danke
TÜv und Folie: schlecht
@thomas9886 kann dir leider keinen Hersteller nennen, da ich den Wagen beim folierer hingestellt habe 😁
TÜV - An sich Nein, ist nicht legal. Hab aber nen Kollegen der damit TÜV bekommen hat auf einem f12.
@kallekenkel ich denke bei Carbonschwarz wäre eine hellere Folie wirklich besser. Der Ivan mit dem gelben m4 hat eine hellere Folie drauf. Hab leider den Benutzernamen vergessen. Er hat mir Fotos geschickt und ich denke das würde auch bei schwarz gut aussehen. Hab sie aber auf dem IPhone.
Zitat:
@tokon schrieb am 25. September 2015 um 18:49:48 Uhr:
Ich denke schon. Allerdings wird es vermutlich ähnlich gering wie beim M3 ausfallen, also viel mehr wie LED-Rücklichter und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten im Innenraum wird das LCI nicht beinhalten. Aber endlich vernünftige Rücklichter reicht eigentlich auch schon aus 😁Zitat:
@EMVCI schrieb am 25. September 2015 um 18:39:06 Uhr:
Kommt bei den 4er Modellen ein offizielles Facelift überhaupt?
Ich dachte die Produktion des F32 wird nach 5 Jahren eingestellt. Markstart neuer 4er G32 Herbst 2018.
Vor allem geht Im Herbst 2016 der A5 B9 an den Start, da lässt sich der F32 aus dem Jahre 2013 nur noch schlecht vermarkten, denk ich.
(BMW möchte doch mit dem kommenden 3er ein ganz neues Design einführen).
Zitat:
@EMVCI schrieb am 26. September 2015 um 08:21:08 Uhr:
Ich dachte die Produktion des F32 wird nach 5 Jahren eingestellt. Markstart neuer 4er G32 Herbst 2018.
Vor allem geht Im Herbst 2016 der A5 B9 an den Start, da lässt sich der F32 aus dem Jahre 2013 nur noch schlecht vermarkten, denk ich.
Irgendwann bringt ein anderer Hersteller ja immer ein neues Modell auf den Markt. Unabhängig davon waren die normalen Produktionszyklen meist rund 7 Jahre.
Lt. den Amis:
F30 EOP 10/18
F32 EOP 06/20 (LCI date unknown)