Abhilfe Bremsen quietschen mit Gewichten?
hey Leute,
ich war heute zufällig beim Freundlichen Teile holen und da ich schon seit dem Kauf Probleme mit Bremsgeräuschen (quietschen) habe hat mir der Meister gesagt das auf Anweisung von VW ich an der Handbremse HA irgendwelche "Tilger" Gewichte (ich habe den kompletten Name vergessen) zur Probe dran bekomme.Die Gewichte sind aber von einem anderen Modell und sollen Schwingungen verringern/beseitigen ?!
Habt ihr damit Erfahrungen oder bei welchen Modell wurde das schon praktiziert?
Hilft die Anbringung der Gewicht was?
Danke für eure Antworten :-)
18 Antworten
Hallo ...
diese Abhilfemassnahme gibt es bei VW in der Tat ...allerdings war mir das bisher nur beim Lupo GTI bekannt ... obs hilft kann ich Dir an dieser Stelle leider nicht sagen ...
Gruss
Luxi
Soweit ich mich erinnere konnten beim Abbremsen aus einer Rückwärtsfahrt (z.B.) Muhgeräusche entstehen bzw Quietschgeräusche!
Diese Tilgergewichte sollen verhindern das sich der Bremssattel bzw. genauer Teile des Bremssattels nicht zu sehr aufschwingen und diese Geräusche entstehen.
Gruss
Luxi
Danke für die Antwort.
Dann bin ich mal gespannt ob das auch beim Golf was bringt.
Ähnliche Themen
ok
ich habe den Termin nächste Woche Freitag.
Ich werde euch dann das Ergebnis mitteilen.
Gruß je-bi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi79
Halt mich mal auf dem laufenden bitte ..
Hallo Luxi79,
hatte ja heute den Termin beim Freundlichen wegen der Geräusche beim Bremsen.Hab bei dieser Gelegenheit mal den Touran ausprobiert.
Also die haben mir Tilgergewichte am Handbremsseil verbaut und ich hoffe das ihr die Bilder sehen könnt,hab nämlich auf die Schnelle ein Album eingerichtet
https://fotoalbum.web.de/gast/biborosch/Golf_IV_Variant_Bremse_hinten
Werde die Geschichte ein paar Tage testen und dann hier mal ein paar Worte zu sagen.Sollte das Problem beseitigt sein dann brauch ich die aber vorne auch :-)
Hallo,
habe heute die Rechnung bekommen für die Tilgergewichte am Variant.
Ok, VW zahlt aber der VW Händler hat 63 Euro für die Montage berechnet und 105 Euro für den "Rüstsatz" mit der Teilenummer
K 1J0 698 998.(ich weiß nicht ob das K zur Nummer gehört).
Ist ja schon ganz schön fett.
So aber ich würde sagen das die Dinger funktionieren oder meine Bremse hinten quietscht nicht mehr.
Jetzt muß ich nur noch mal schauen was die an der Bremse vorne machen.Da hab ich ja kein Handbremsseil wo die sowas befestigen können.
Gruß je-bi
Hmmm also bei mir sind letzens die Bremsen vorne komplett erneuert worden.
Seitdem quitschen sie, also mich nervt das voll an,
ist echt peinlich, wenn man damit an die Ampel rollt.
Müssten die sich nicht irgendwann einschleifen?
mfg blizz
Hallo blizzord,
das ist leider eine VW Krankheit.
VW sagt dazu nur das die Geräusche normal wären und das mein Wagen dem Serienstand entspricht.
P.S. meiner ist EZ 11/2002 und ich habe die Geräusche vorn und hinten schon während der Garantie bemängelt und habe die Tilgergewichte auch nur bekommen weil ich denen mit klaren Worten gesagt habe das es so nicht weiter geht und ich den Vorgang mit Kopien an den Vorstand von VW schicke.
Als Antwort bekam mein Händler direkt den Auftrag/Freigabe mir die Gewichte kostenlos einzubauen.
Sollten das original Teile gewesen sein und die Geräusche gehen nicht weg dann reklamier das ganze mit NACHDRUCK!
Hm muss wohl einweden an den ersatzteilen oder an der einstellung liegen. weil vorher haben sie nicht gequitscht
mfg blizz
wenn´s original Teile waren kanns daran liegen, oder das ganze muß sich erst einschleifen.
Wenn meine fällig werden dann gibt´s auf alle Fälle KEINE original Teile.
Gruß je-bi
naja ist wohl erstausstatter qualität
habe die teile von nem Ersatzteil und zubehör
vertreter.
Bloss wenn die sich erst einschleifen müssen dann dauert das aber ziemlich lange mittlerweile 7tkm
mfg blizz
Hab das Problem auch, überwiegend hinten. Es nervt wirklich extremst, wenn man die Fenster unten hat und dann z.B. neben einer Mauer oder zwischen Häusern entlangfährt.
Ich erwisch mich immer öfter dabei, wie ich kurz die Handbremse ziehe, dann ist das Quietschen für einige Sekunden weg.
Aber so gehts nicht weiter. Was kann man sonst machen? Beläge + Scheiben minimal mit allerfeinstem Schleifpapier streicheln?
.....