abgezockt?
- hab das thema schon einfach unter "audi" eröffnet. da haben es zwar schon 20 gelesen meinen aber nichts dazu sagen zu müssen. hier scheint es lebhafter zu sein -
zum problem:
heute morgen will ich in meinen a4 b5 -> funk geht nicht
aufgeschlossen, rein, zundung an -> kein lebenszeichen
porblem war klar. batterie ist total im eimer -> auf null
so weit, so gut .... adac gerufen, fahrzeug gestartet, bla bla bla.
nun fahr ich zu audi und sage dem freundlichen: "da vorne steht mein wagen, motor läuft, da er sonst nicht wieder angeht. spendiert ihm ne neue batterie."
halbe stunde später bekam ich den schlüssel und die rechnung. als ich dann meine ec karte in den "slot" schob und das gerät die summe anzeigte, dachte ich, dass heute schon der 1. april ist.
261,26 euronen, davon
187,35 für batterie
24,15 für "batterie ein-/ ausgebaut"
8,05 für "batterie ersetzt"
+ märchensteuer
die arbeitszeit kann ich ja nachvollziehen aber 187 für den akku!!!!???
ist es aus gold, ist ne start-stop-funktion wie bei bmw dabei, hat meine auto jetzt statt 110 ps -> 150ps oder verbraucht der motor weniger???
muss zu geben, dass mein a4 so zuverlässig ist, dass ich nicht weiss wann ich das letzte mal in einer werkstatt war, aber die batterie hätte ich auf rund die hälfte geschätzt.
Beste Antwort im Thema
@ ka184: Mal was anderes: wo gibts denn dein schönes Avatarbild in groß? 😁
31 Antworten
Hallo,
der Preis für eine Werkstatt ist normal. Habe einen vergleichbaren Preis vor einem Jahr für die Batterie bei einem Renault Kangoo 1,5 cDi bezahlt. War damals auch geschockt. Allerdings vergleicht man die Preise immer mit den Angebotspreisen aus den wöchentlichen Flyern und die haben mit den Werkstattpreisen keine Gemeinsamkeit.
Gruß,
Martin
Ich sehe es auch so. So eine teure Batterie wie sie Audi reinbaut hat auch Qualität.
Wenn du so ein Billigfusel aus Made in China holst, wo die Akkuzellen schon beim einsetzen auslaufen,
bei -1 grad den Geist aufgeben
und du jeden Monat den Wasserstand füllen musst
und das ganze schon nach einem Jahr entsorgen muss, dann kannst du es in HongKong auch für 10 Euro bekommen.
Die teuren Akkus halten ewig und sind ausserdem wartungsfrei und halten auch bei -30 Grad standfest, falls du mal Urlaub in Bayern machst.
Wer weiß, bei den China-Akkus wird man wahrscheinlich schon beim Angucken mit Krebs angesteckt...
Zitat:
Original geschrieben von ka184
- hab das thema schon einfach unter "audi" eröffnet. da haben es zwar schon 20 gelesen meinen aber nichts dazu sagen zu müssen. hier scheint es lebhafter zu sein -zum problem:
heute morgen will ich in meinen a4 b5 -> funk geht nicht
aufgeschlossen, rein, zundung an -> kein lebenszeichen
porblem war klar. batterie ist total im eimer -> auf nullso weit, so gut .... adac gerufen, fahrzeug gestartet, bla bla bla.
nun fahr ich zu audi und sage dem freundlichen: "da vorne steht mein wagen, motor läuft, da er sonst nicht wieder angeht. spendiert ihm ne neue batterie."
halbe stunde später bekam ich den schlüssel und die rechnung. als ich dann meine ec karte in den "slot" schob und das gerät die summe anzeigte, dachte ich, dass heute schon der 1. april ist.
261,26 euronen, davon
187,35 für batterie
24,15 für "batterie ein-/ ausgebaut"
8,05 für "batterie ersetzt"
+ märchensteuer
die arbeitszeit kann ich ja nachvollziehen aber 187 für den akku!!!!???
ist es aus gold, ist ne start-stop-funktion wie bei bmw dabei, hat meine auto jetzt statt 110 ps -> 150ps oder verbraucht der motor weniger???
muss zu geben, dass mein a4 so zuverlässig ist, dass ich nicht weiss wann ich das letzte mal in einer werkstatt war, aber die batterie hätte ich auf rund die hälfte geschätzt.
hallo,
ich geh mal davon aus du fährst den gleichen b5 diesel 1.9 110 ps wie ich. Tja leider hat meine Batterie vor kurzem im Parkhaus den geist aufgegeben. Zum Glück war ich schon vor der schranke und nicht in der steigung.
Naja nach einem kleinen abenteuer fuhr ich zu atu ( ein tipp: fahr mit deinem b5 nicht mehr so oft zum offiziellen ;-), reine abzocke.)
Bei ATU angekommen stellte ich geschockt fest, dass ich fast die größte batterie brauche. Ich habe die Auswahl zwischen ATU 1 Jahr Wartungsintervall (Destilliertes Wasser nachfüllen) Batterie und VARTA Wartungsfrei. ATU = 110€ mit Wechsel, VARTA = 180€ mit Wechsel. Die Preise gelten, wenn du deine Alte bei ATU abgibst. Und wenn ich selber einbauen, dann nochmal 7€ sparen.
Selbst ist der Mann bin ich zu meinem B5 geschwebt ( so eine Diesel-Batterie wiegt schon einiges ). Dann musste ich feststellen, dass ich seit dem Kauf meines B5 mit einer zu kleinen Batterie gefahren bin, aber von VARTA ;-)
Naja dann gab es Probleme mit den Schienen und ich habe lieber die 7€ investiert.
Jedenfalls wärst du bei ATU knapp 100€ billiger weggekommen als beim AZ. 40€ für Batteriewechsel sind ZU VIEL.
Für Sachen wie Batterie wechseln würde ich nie zu Audi fahren, das sind Piraten. 😉 Stichwort Motoröl.
Denen sind ihre Preise manchmal selbst schon peinlich (Habs mal an an der Kasse miterlebt).
Ich musste vor kurzem leider dahin um die Zylinder meines Audi 80 Endoskopieren zu lassen. Allein für das Ein und Ausbauen der Zündkerzen, eine Arbeit die Maximal 10 Minuten dauert, haben die 41€ berechnet. 😁
Ähnliche Themen
ich hatte bisher 8 jahre lang eine "normalsterbliche" batterie und die ist nur draufgegangen, weil ein sensor in der tür kaputt war und bei geschlossenen türen das licht nicht ausging. das war vor einem jahr. hab das auto damals angeschoben und es lief wieder. jetzt im winter merkte man dann an kalten tagen, dass es eng wird.
mich ärgern nur zwei sachen: wieso wurde ich nicht gefragt, welche ich möchte und von der neue grossen batterie habe ich nur noch ein jahr was. möchte den wagen verkaufen.
gehts hier um den 8k oder nicht ? Denn wenn ja - sollte die Batterie wohl umsonst ersetzt werden ... so lange kannst Du den 8k ja noch nicht haben... Ansonsten: Anderes Forum
@ ka184: Mal was anderes: wo gibts denn dein schönes Avatarbild in groß? 😁
Also mal ehrlich, ich habe für eine Traktor Batterie (Die müssen um einiges mehr aushalten, auch von einem sehr namenhaften Hersteller etc) 200€ + MwSt gezahlt, aber ich sage nur 160 AH!!! irgendwas mit über 1000 A. Also sind die meisten Batteriepreise hier alles abzocke. Und mal ehrlich, wer seine BAtterie einbauen lässt darf sich auch nicht vor 40 € kosten streuben 😉
Also schwierig is das ja wohl nicht und meine oben genannte Batterie wiegt mal eben locker das doppelte, also an dem Gewicht kann es auch nicht liegen 😉
24,15 für "batterie ein-/ ausgebaut" 8,05 für "batterie ersetzt"
Also 32,20 € fürs Batterie ersetzen finde ich schon eine Abzocke. Den Batteriepreis von 187,35 € würde ich mal hier im Netz prüfen.
"batterie ersetzt" soll wohl heißen das die die alte entsorgen müssen
Hallo,
also ich kenne das mit den Preisen bei uns so. Wenn du den Meister kennst, zahlst du ca. 1 Euro pro AH und wenn du ihn halt nicht kennst 1,5 bis 2 Euro pro AH wenn man von 50 % Nachlass ausgeht. ;-)
Klingt komisch ist aber so, allerding nicht bei Audi. 😉 Sollen aber laut ADAC Test mit die besten Batterien sein. ATU kannst vergessen! Schrott Höhepunkt war die Arktis premium(?) schön nach 3 Jahen im A...
MfG!
Hallo Zusammen,
da ich mich momentan beruflich mit dem Thema auseinander setzten muss eine kurze Anmerkung:
Man kann nicht jede Batterie mit jeder vergleichen. Der große Kostenunterschied ist der tatsächliche
Bleigehalt. Es kann sein das ich eine 100Ah Batterie für die Hälfte beim ATU oder beim Schrauber um
die Ecke bekomme, allerdings ist dann nicht gewährleistet, dass gleich viel Blei drin ist, wie bei einer
Teuren.
Das der 🙂 Geld für die Entsorgung verlangt ist allerdings "Abzocke" denn er bekommt für die Rückgabe
entweder eine Gutschrift bzw. bessere Einkaufspreise oder verrechnet dir den "Blei-Preis" auf deine
neue Batterie.
Da das Blei rel. teuer ist, lohnt sich die Rücknahme auch für ihn!!!
Wenn du ein objektives Bild über den Preis haben willst, dann solltest du prüfen, wie viel Blei deine neue Batterie hat, und wie viel die aus dem Super-Sonder-Angebot vom ATU hat.
Ich denke da liegt der Hund begraben.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
@ ka184: Mal was anderes: wo gibts denn dein schönes Avatarbild in groß? 😁
genau das hab ich mich zuerst auch gefragt..! Reich mal nach k184 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hedgehog_X
Das der 🙂 Geld für die Entsorgung verlangt ist allerdings "Abzocke" denn er bekommt für die Rückgabe
entweder eine Gutschrift bzw. bessere Einkaufspreise oder verrechnet dir den "Blei-Preis" auf deine
neue Batterie.
Da das Blei rel. teuer ist, lohnt sich die Rücknahme auch für ihn!!!
Bei uns in der Schweiz ist das sogar mittlerweile verboten. Elektroartikel jeglicher Art müssen von jeder Verkaufsstelle (also auch Autobatterien bei Autogaragen) kostenlos zurückgenommen werden. Dafür wurden die Preise künstlich mittels einer sogn. ‚Swico-Steuer’ angehoben, um die Umkosten so auf den Endverbrauchen im Moment des Kaufs abzuwälzen. Über Sinn und Unsinn lässt sich gerne streiten. Defacto stehen aber seit der Einführung weniger defekte herrenlose Fernsehapparate am Waldrand oben. 😁
Hallo,
also bei mir war`s so, nachdem meine Batterie ca.5Jahre gestorben war (ging von heute auf morgen ohne Ankündigung) bin ich nach einem Tipp vom Kumpel zu Reifen S. gefahren, Angebot machen lassen 80 Euro inklusive einbau oder besser einbau gratis.
Im Endeffekt haben die in einer falschen Liste geschaut, ich brauchte ne andere Batterie (A4 1,9 TDI) die war etwas teurer so um 90/100 Euro hatte wohl was mit dem Kurzschlussstrom zu tun... beim einbau merkte ich, dass der Meister und sein Gehilfe ganz schön ins schwitzen gekommen sind, sie passte irgendwie nicht richtig rein.. nachdem ich noch mit half und die Verkleidung zurückzog ging sie dann rein.
Das ganze ist jetzt so um die 3 Jahre her, bis jetzt funktioniert sie tadellos.
Ach ja der Meister hat sogar mit einem Instrument (war so ne Art Kurzschluss über einen Drahtwiderstand geprüft ob es wirklich die Batt. war, ja die brach total zusammen. also ich denke 100Euro inklusive sollten gut sein.
G. Frank
Hallo,
ich finde den Preis auch ziemlich heftig! Ich habe bis jetzt auch immer günstige Batterien verbaut und zu meiner aktiven Schrauberzeit sogar einige davon. Ich könnte jetzt nicht sagen das mal eine davon nach 1 Jahr wieder defekt war. Da die Batterien beim :-) drei so teuer ist wie im Zubehör würde ich lieber alle drei Jahre ne neue einbauen, dann bin ich 9 jahre weiter und so lange fahre ich eh nie ein Auto.
Zur Entsorgung kann ich nur sagen das man hier die Batterien am Schrottplatz abgeben kann und noch 3,-€ dafür bekommt wegen den Blei!
Grüße Andy