ATU testberichte/ abgezockt/ falsche Beratung usw.

Audi RS4 B5/8D

Wer hat es nicht schon erlebt,
schnell noch in kleines teil für sein liebstes autolein bei atu kurz gehalten und beim preiß für ersatzteile erschrocken,
heut wollt ich federwegsbegrenzer kaufen für hinten...
Preiß: 10stück=25€!!?
ist das nicht abzocke?
genau das gleiche bei meiner freundin...
Fiat stilo sensor kaputt gewesen für bremsflüssigkeits anzeige (sogar nur kabelbruch)
ihre mutter schickte sie sofort zu ATU und was machen die?
Bauen vorne neue bremsscheiben und klötzer für 250€ ein obwohl die erst 12.000km alt waren...
kabelbruch haben sie mit nem quetschverbinder "repariert"
Was hab ihr so für erfahrungen gesammlet?
Das einzigste was man bei Atu kaufen kann ist in meinen augen das Markenöl wenns im Angebot ist^^

Beste Antwort im Thema

Wer hat es nicht schon erlebt,
schnell noch in kleines teil für sein liebstes autolein bei atu kurz gehalten und beim preiß für ersatzteile erschrocken,
heut wollt ich federwegsbegrenzer kaufen für hinten...
Preiß: 10stück=25€!!?
ist das nicht abzocke?
genau das gleiche bei meiner freundin...
Fiat stilo sensor kaputt gewesen für bremsflüssigkeits anzeige (sogar nur kabelbruch)
ihre mutter schickte sie sofort zu ATU und was machen die?
Bauen vorne neue bremsscheiben und klötzer für 250€ ein obwohl die erst 12.000km alt waren...
kabelbruch haben sie mit nem quetschverbinder "repariert"
Was hab ihr so für erfahrungen gesammlet?
Das einzigste was man bei Atu kaufen kann ist in meinen augen das Markenöl wenns im Angebot ist^^

13 weitere Antworten
13 Antworten

Tja was soll ich sagen ,Uraltes Thema. Wie du selber schreibst kannst du nur für gutes Öl zu ATU Gehen. Aber wichtig selber weckseln denn selbst dafür sind sie zu blöd.
Aber solange es immer noch Kunden gibt die dort hin rennen ,weils vermeindlich ja so günstig ist wird sich da nichts ändern.
Und der Prozentsatz derer die dort hunderprozentig zufrieden waren liegt im Promille Bereich

bei größeren Reparaturen frage ich immer in ner Vertragswerkstatt, bei ATU und bei ner freien Werkstatt.
Die freien Werkstätten waren bisher immer die günstigsten. ATU lag immer immer zwischen freier- und Vertragswerkstatt.

Bin einma zu ATU gefahren zum Scheinwerfer einstellen weil in meiner normalen Werkstatt das Gerät kaputt war und ich auf die Schnelle nicht wusste wo hin.
Ham se dann schnell gemacht und musste nix zahlen 🙂

Ein ähnliches Erlebnis hatte ein Kumpel von mir, mit seinem Golf IV. Bei ihm waren Bremsbeläge und -scheiben hinten recht weit verschlissen, vorne war es noch in Ordnung. Er brachte es zu ATU und sagte, dass die hinteren Bremsen runter seien und gewechselt werden müssen. Als er das Auto dann abgeholt hat, war der Betrag mehr als doppelt so hoch. Warum? Weil die bei ATU die Bremsen vorn auch für "austauschwürdig" hielten und diese gleich mitgemacht haben. In der "Überraschungssituation" hat er dann auch nicht mehr viel dagegen gesagt. Schließlich müssten die Bremsen sowieso in naher Zukunft gemacht werden, aber dringend nötig war es hingegen nicht.

Was lernt man daraus? Bei Fahrzeugabgabe exakt schriftlich festhalten lassen, was auf jeden Fall gemacht werden soll und dass, sollten die Leute mehr Mängel entdecken, in jedem Fall telefonischer Kontakt vor der Serviceleistung gehalten werden muss.

Aber denk da mal dran, wenn man das Auto guten Gewissens in die Werkstatt gibt...

Freund hat bei ATU Zahnriemen machen lassen. 20tkm später gerissen. Reperatur hat er dann bei nem Freund machen lassen und hat trotz Rabatt auch 900er hingelegt.
Ich hab mir bei denen mal ne Auspuffschelle gekauft. Das war kein Problem. Ich würd zu denen nicht mal hin fahren wenns mir was schenken würden.

Aja Freundin war mit ihrem Stilo dort weil sie Achsvermessung machen wollte. Da rufens die Schlümpfe nach ner Stunde an und sagen dass der Wagen zu neu ist und sie das Programm mit den Daten dazu nicht haben. Wohlgemerkt BJ04 oder 05. Mehr brauch ich ja wirklich nicht dazu sagen und sowas nennt sich Meisterwerkstatt oder Fachwerkstatt.........

Ähnliche Themen

Also ich hab bisher 2 völlig unterdschiedliche erfahrungen mit ATU gemacht. Die erste Filiale war zrotz 3 mal nachbessern zu blöd eine Achsmanschette zu besfestigen ==> Selbergemacht.
Die zweite genau das gegenteil zum Tüv hin gefahren. Nach 1 std anruf das die Handbremse hinten Rechst 0 funktion hat ( Was ich auch schon 1 Wocher vorher festgestell habe) und das die Linke auch schon sehr angeschlagen ist aber noch keine Probleme beim TÜV macht und evtl bei der nächsten Inspektion dann fällig wäre. (Ihr kennt ja die Guten Audi Bremssättel hinten :-) ) Daraufhin Bremssattel erneuert + kompletter Bremsenservice, TÜV, AU und gerade mal 280€ bezahlt. Seit dem bei dieser Filiale nie Probleme gehabt. Also macht nicht alle ATU Filialen schlecht sondern nur 95% :-)

tz tz tz da kann man nur den kopfschütteln, klar versucht jeder geld zu sparen aber ich spar mir im monat immer etwas auf die seite und lass meine budde dann beim Audi Händler reparieren, klar ist es da a bissl teurer aber ich weis das da nicht gefuscht wird...

Zitat:

Original geschrieben von mjaym


tz tz tz da kann man nur den kopfschütteln, klar versucht jeder geld zu sparen aber ich spar mir im monat immer etwas auf die seite und lass meine budde dann beim Audi Händler reparieren, klar ist es da a bissl teurer aber ich weis das da nicht gefuscht wird...

hahhahhah

Sry aber selbst die sind nicht immer unbedingt vertrauenswürdig.

Bsp: hatte mir Anfang 2002 nen Seat Toledo beim Audi Händler gekauft.

Mitte 2002 hats mir das Getriebe entschärft. Differenzial hinüber. Nach kurzer Probefahrt und anschließender Diskussion mit dem Meister der der Meinung war es wär was "anderes" haben wir den Seat dann auf die Bühne gestellt und er hat seine Meinung nochmal überdacht. Ergebnis: " hhmm könnte doch das Getriebe sein"

Naja schießlich wurde das Getriebe dann gewechselt. War alles kein Problem wegen Gebrauchtwagengarantie. Montag hingestellt Mittwoch geholt soweit so gut.
Als ich dann Mittwoch Abend mein Auto geholt hab fragte ich ob den alles soweit i.O ist und bekam die Antwort: " Wir haben eine Probefahrt durchgeführt und es ist alles so wie es sein sollte."

Hab dann mein Entgeld bezahlt und bin losgefahren.
Als ich dann an die erste rote Ampel kam und bremsen wollte trat ich plötzlich ins leere. Nach kurzer Schrecksekunde fing ich dann an wie wild mit dem Pedal zu pumpen um Bremsdruck aufzubauen. Zusätzlich noch den "Handanker" gerissen.
Und siehe da ich kam ca 20 cm hinter nem Golf zum stehen. Als der Lüfter vom Kühler sich dann noch meldete kam ich mir vor wie in einer Propellermaschiene. Die hatten beim Einbau das Lüftergehäuse beschädigt und nicht wieder geradegebogen.

Wutentbrannt bin ich dann mit Schritttempo zur Werkstatt zurück. Hab dort nen Faß aufgemacht. Man sagte mir dann das es wohl an der Bremse liegt. ( Ach nee sowas aber auch. Wär ich von allein bestimmt nicht drauf gekommen ""Achtung Ironie"". Aber von heute auf morgen fast Null Leistung?? Merkwürdig) Angeblich wär wohl der Bremszylinder (Trommelbremse hinten) undicht. Nur komisch das keine Pfütze drunter war den so 100%ig dicht ist eine bremstrommel nun auch nicht. Zumal der Bremsflüssigkeitsstand sich nicht verändert hatte seit dem letzten Check.

Ich hab mein Auto dann am nächsten Tag dort abgeholt-> unrepariert versteht sich. Seither hat keines meiner Auto wieder eine Vertragswerkstatt von innen gesehn. Ich geh nur noch zur freien Werkstatt wenn es mal sein muß weil die leben von ihrem Ruf und könnten sich soetwas nicht erlauben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mjaym


tz tz tz da kann man nur den kopfschütteln, klar versucht jeder geld zu sparen aber ich spar mir im monat immer etwas auf die seite und lass meine budde dann beim Audi Händler reparieren, klar ist es da a bissl teurer aber ich weis das da nicht gefuscht wird...

genau sag das nicht...ich hab mein auto hingestellt zum service zurückstellen und da in kollege glei 2m um die ecke wohnt hab ich den besucht und gesagt bin in ner stunde wieder da...

was war am ende..sie haben des auto rein gefahren und wieder raus nd bis heute blinkt die service anzeige^^

Warum haust du dann nicht mal richtig auf den Tresen des Kundenservice Beraters,wenn die Anzeige immer noch blinkt.
Wenn viele Kunden das so mit sich machen lassen brauchen wir uns alle nicht wundern das der Service und Umgang mit Kunden nicht besser wird.

weil ich kam wo die zugesperrt haben...also hab mir noch den schlüssel geben lassen dann haben die feierabend gemacht...seitdem war ich net dort...und die lampe von der tageskm anzeige ist kaputt da seh ich es net immer^^

na toll ihr seit ja kunden, da wär ich hin und hätt mei budde direkt vor dem tresen hingebrettert... ich hatte noch nie probleme beim freundlichen vom audi service... immer nett, muss meinen morgen auch zur wartung und zum teile ausbesserung hinbringen und bekomm nen neuen audi a4 als leihwagen und der wagen kostet mir nur 25 euro für 24 stunden, hab da gar nich nein sagen können^^
mal sehen was die budde so hergibt. vtl. lass ich meinen einfach da und behalte gleich den 😁
wie schon gesagt, ich hatte noch nie probleme dort und werde auch weiterhin alles da machen lassen...

naja als kfz´ler geht man eh net zu nem andern mechaniker^^
is ja wie wenn in maurer ne firma bittet ne mauer hoch zuziehn😉

Vor 2 Jahren den Fehler gemacht und mit einem "Surren" bei denen auf dem Hof gelandet. Das Surren kam von der Servopumpe, die auf den letzten Metern schon ein paar Trockenrunden gedreht hat. Auslöser für den Ölverlust war bei meinem 6N-Polo der Zuführungsschlauch am Lenkgetriebe. Nachdem ein "kompetenter" ATU-Mitarbeiter die Leckage mit roher Gewalt beheben wollte, ist das Alugehäuse des Lenkgetriebes aufgeplatzt.
Kommentar des Chefs-vor-Ort: "Das war der Grund für den Ölverlust; Das war schon vorher da; Verkaufen sie uns doch den Wagen für 1500€ - ist doch jetzt sowieso ein Totalschaden."
Nach der Aktion erstmal einen Spediteur angerufen und das Auto abholen lassen und von einem unabhängigen KFz-Meister prüfen lassen.
Urteil: Lenkgetriebe erst kürzlich durch Gewalteinwirkung zerstört.
Damit war bei mir klar: NIE WIEDER A.T.U..
Und: A.T.U. steht für Alle Total Unfähig/Unqualifiziert

Deine Antwort
Ähnliche Themen