Abgeschleppt! Verkehrszeichen 299 „Zickzacklinie“ ohne Schild!

Hey Leute, würde gerne mal eure Meinung dazu wissen bzw. was Ihr davon hält.

Ich wurde heute abgeschleppt, weil ich auf einer Zickzacklinie parkte. Hab es die Nacht nicht gesehen auf dem Boden, hatte nur nach Schilder ausschau gehalten.

Wieso man mich nun abschleppte ist mir ein Rätsel, es war weder was ersichtlich oder sonst irgendwas. Der Boardstein war abgesenkt, jedoch ist da nichts wie auf den Fotos zu sehen ist.
Soweit ich weiß, sind diese Bodenmarkierungen nur in Verbindung mit Beschilderungen oder Einfahrten bzw. Bushaltestellen gültig. Hier ist von nichts dem zu sehen!

Würdet Ihr gegen die Sache vorgehen?
Es ärgert mich wirklich, wieso ich jetzt soviel zahlen soll! Bußgeld hätte doch vollkommen gereicht!?

98 Antworten

Könnte auch daran liegen den Bereich vor dem Gully-Deckel freizuhalten.
Mutmaßlich scheint auf Höhe der Hausnummer 32/34 auch ein Gully-Deckel im Bereich des Gehweges zu sein. Auch wenn die Auflösung schlecht ist meine ich dort auch Ansatzweise eine Zickzack-Linie zu erkennen. Parkt aber auf Maps auch gerade ein PKW darauf, aber in dem Bereich davor meine ich drei weise "Punkte" zu sehen die, wenn man ganz genau schaut, auch eine Linie sein könnten.
Auf Schachtdeckeln zu parken ist eh verboten. Normalerweise sind die aber auf der Fahrbahn. Hier halt nicht und deshalb die Linie um den Bereich davor freizuhalten.

Ansonsten: Es wird mondestens einen geben der sich freut. Deinen potenziellen Anwalt. Schreibt max. einen Standardbrief, bekommt eine Standardantwort dass alles rechtmäßig ist und der Anwalt kassiert. Das Abschleppunternehmen ebenso und die Stadtkasse auch.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 17:15:57 Uhr:


An der Stelle parkt sonst auch immer jemand, deswegen dachte ich mir halt nichts und stellte mich Nachts dahin.

Wenn die nicht wollen das da jemand parkt, dann sollen die gefälligst was ordentlichen da installieren wo es erkenntlich ist.

1. Aha, im Anfangspost hast du die Linien nicht gesehen, jetzt also doch mit Vorsatz.

2. Was reicht dir denn nicht an Eindeutigkeit? Der Abgesenkte Bordstein plus Zickzacklinie ist nicht eindeutig genug?

Und dann heißt es immer Deutsche wären Pedantisch!

Ihm hat folgendes Schild gefehlt: Machst du Auto weg von Zikzak, sonst giebt schlimme Konzikwensen!

Zitat:

@real_Base schrieb am 10. Januar 2023 um 16:51:36 Uhr:


Habe mal bei Maps geschaut wo das ist. Man kann da schön per Google Street View langfahren.
Es sieht erst einmal aus als wenn die Fußgänger dort den Kreuzungsbereich nutzen können.
Sprich die Nördlich von der Franz Körner Straße kommen und in die Pintschallee wollen. Und da gibt es ja auch welche mit Kinderwagen, Rollstuhl, ... die mal oben nicht durch parkende Autos durch kommen oder der Bordstein zu hoch ist.

Nach Ansehen der Bilder ist die Funktion für mich auch eindeutig für mich. Das ist für die Fußgänger gemacht, die vom Bürgersteig in die einmündende Straße wechseln wollen. Denn die nächsten Einfahrten / abgesenkten Bordsteine sind ein ordentliches Stück zu beiden Seiten vom Kreuzungsbereich entfernt. Und am rechten Rand dürfen die Autos an sich ja dicht an dicht legal parken. Wenn man da mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Oma mit Rollator rüber will, dann hätten die echt ein Problem. Dafür hat man den Bordstein da abgesenkt und das Parken dort nicht erlaubt. Und die Polizei wartet da nicht mit abschleppen (muss auch nicht), bis Oma auftaucht. Das ist wie mit Behindertenparkplätzen. Da muss auch nicht gewartet werden, bis jemand konkret dort parken will.

Was für mich aber auch noch ein neuer Aspekt ist, dass der TE dort wohnt. Ehrlich gesagt kann er viel erzählen, dass er das nicht gesehen hat, aber das weiß man doch, wenn man dort wohnt.

Ähnliche Themen

Zu klären ob es wirklich gestattet ist, wie der TE zitiert und behauptet, ohne Schild sich da zu platzieren.
Ich persönlich würde auch ohne Schild nicht auf die Idee kommen dort zu parken (zumal da ja auch ein abgesenkter Bordstein ist)

Unwissen ? Instinkt ? Verstand ? Vorsicht ? Die Mischung ?

Die Zickzacklinien sollen vermutlich nur noch mit Nachdruck auf den abgesenkten Bordstein hinweisen.

Hier im Ort ist die Zickzacklinie in der Bushaltestelle eine Kurzzeitparkzone für PKW aller Art bis 20 Minuten - zumindest wird sie so genutzt. Darauf muss man erst mal kommen.

Nein ist nicht erlaubt, das sollte klar sein. Den § hat der TE ja selber noch hier beigebracht.

Und TE, jetzt mal Hand auf´s Herz, du wusstest angeblich nichts von dem Bordstein und der Linie?

Du wohnst da doch. Daher kannst du das einem anderen erzählen.

Und hör auf auf die Rassisten-Tränendrüse zu drücken.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 15:40:10 Uhr:


Laut Auskunft wurde ich von der Polizei abgeschleppt.

Das ist äußerst unwahrscheinlich. Die Polizei wird allenfalls ein Abschleppunternehmen beauftragt haben.

Mal eine andere Vermutung: Es gibt etwas östlich die Bushaltestelle Franz-Körner-Str. Vielleicht wird dieser Bereich freigehalten damit der Bus in die Pintschallee abbiegen kann (Thema ausschwenkendes Heck - was ja bei den 3achsigen Doppeldeckern und Gelenkbussen nicht ohne ist). Die Haltestelle wird auch von einer Nachtbuslinie bedient.

Bushaltestelle und Gully sind ausgeschlossen - denn die Markierung erwirkt für sich allein genommen tatsächlich kein Haltverbot. Es bedarf immer einer eigenständigen anderen Regelung, die mit der Zick-Zack-Markierung bezeichnet, verlängert oder verkürzt wird. In diesem Fall ist das der abgesenkte Bordstein.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 10. Januar 2023 um 19:25:42 Uhr:


Mal eine andere Vermutung: Es gibt etwas östlich die Bushaltestelle Franz-Körner-Str. Vielleicht wird dieser Bereich freigehalten damit der Bus in die Pintschallee abbiegen kann (Thema ausschwenkendes Heck - was ja bei den 3achsigen Doppeldeckern und Gelenkbussen nicht ohne ist). Die Haltestelle wird auch von einer Nachtbuslinie bedient.

Ne, dafür sitzt die Lücke am falschen Platz, wenn der Bus ausschwenkt wäre das schon vor der Kreuzung und nicht genau gegenüber.

Das ist eindeutig für die Fußgänger. Erst hat man den abgesenkten Bordstein gemacht, denn genau die, die das brauchen, brauchen auch den und dann wurde der zu oft übersehen und man hat die Linie noch zusätzlich aufgetragen.
In dem Fall könnte sogar jemand ganz konkret dahinter stecken, der sich beschwert, wenn da jemand steht.

Platz für einen Bus braucht aber keine Bordsteinabsenkung. Wird wohl eher abgesenkt sein, damit beräderte Nutzer des Gehweges diesen verlassen und erreichen können.

Richtig, wäre ein Bus das Problem, wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, das Problem über eine Bordsteinabsenkung zu lösen. Dazu ist der Bereich eigentlich auch zu schmal für so etwas.

In der Straße fährt kein Bus lang. Die Bushaltestelle ist auf der Hauptstraße und die ist ein ganzes Stück entfernt.

Tut mir Leid, aber wenn das ein Fußgängerüberweg sein soll frage ich mich, wieso man diesen an der dicksten Stelle der Straße macht und genau da wo die Einmündung eintrifft!?
Man hätte 10meter weiter Links oder Rechts so einen weg planen können, dann wäre das umweiten sicherer.

Ähnliche Themen