Abgeschleppt! Verkehrszeichen 299 „Zickzacklinie“ ohne Schild!

Hey Leute, würde gerne mal eure Meinung dazu wissen bzw. was Ihr davon hält.

Ich wurde heute abgeschleppt, weil ich auf einer Zickzacklinie parkte. Hab es die Nacht nicht gesehen auf dem Boden, hatte nur nach Schilder ausschau gehalten.

Wieso man mich nun abschleppte ist mir ein Rätsel, es war weder was ersichtlich oder sonst irgendwas. Der Boardstein war abgesenkt, jedoch ist da nichts wie auf den Fotos zu sehen ist.
Soweit ich weiß, sind diese Bodenmarkierungen nur in Verbindung mit Beschilderungen oder Einfahrten bzw. Bushaltestellen gültig. Hier ist von nichts dem zu sehen!

Würdet Ihr gegen die Sache vorgehen?
Es ärgert mich wirklich, wieso ich jetzt soviel zahlen soll! Bußgeld hätte doch vollkommen gereicht!?

98 Antworten

Das gibt es nicht nur in Berlin. Schlampige Verkehrsführung ist der Standard in vielen Städten. Obwohl ... der abgesenkte Bordstein reicht ja aus.

Die Art der Behinderung muss ja irgendwo dokumentiert sein. Frage die zuständigen Stellen danach. Hier kann und wird nur spekuliert werden.

Sorry aber ich würde das auch genau klären wollen aus welchem Grunde angeschleppte wurde und wer das veranlasst hat.

Denn die absolute Notwendigkeit ergibt sich für mich nicht offensichtlich. Die mag ja vorliegen aber welche ist es?

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 15:40:10 Uhr:



....

Laut Auskunft wurde ich von der Polizei abgeschleppt. Hätte ich irgendjemanden da behindert wie Bus, Bahn, Behinderte, Verkehr oder sonst irgendwas würde ich es verstehen.
Aber nicht so!

Frage doch einfach mal DORT (bei der Polizei) nach - dann gibt es vielleicht sogar ne "offizielle" Begründung.
(Die schreibst Du uns dann bitte hier rein, dann sind wir alle schlauer).

Ich denke auch, nur der abgesenkte Bordstein ist der Grund für das Parkverbot.

Denn, anderes Beispiel, wenn ich vor MEINER Grundstücks- oder Garagenausfahrt auf der Straße parke ist das auch verboten - aber NUR, WENN dort ein abgesenkter Bordstein ist. (Nicht deshalb, weil ich mich sonst selbst bei der Ausfahrt behindern würde).

Begründung: Rollstuhlfahrer brauchen diese Absenkung um die Straßenseite wechseln zu können.

Das ganze ist erst heute passiert, also muss ich erstmal auf den Bescheid warten, was nun genau der Grund ist.

Die Notwendigkeit das jetzt dringend abgeschleppt werden musste sehe ich auch nicht und genau das ist es ja, was mich an der ganzen Sache so aufregt.

Naja wer weiß, hatte als Duftbaum eine türkische Flagge. Eventuell war das der Grund…
Wäre echt Schade, wenn das die Herrschaften überheugt hat am Ende doch abzuschleppen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 16:26:56 Uhr:



Naja wer weiß, hatte als Duftbaum eine türkische Flagge. Eventuell war das der Grund…

Genau, und nur das war der alleinige Grund um abzuschleppen. 😰 😰 😰

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 16:26:56 Uhr:


Das ganze ist erst heute passiert, also muss ich erstmal auf den Bescheid warten, was nun genau der Grund ist.

"Sie parkten vor einem abgesenkten Bordstein mit Behinderung."

Schätze nicht, dass du mit Erhalt der des Bescheids tatsächlich schlauer bist, was die Funktion des abgesenkten Bordsteins ist. Nur damit aber, könnte man überhaupt erst in eine Beurteilung gehen, ob das Abschleppen gerechtfertigt war.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 16:26:56 Uhr:


Naja wer weiß, hatte als Duftbaum eine türkische Flagge. Eventuell war das der Grund…
Wäre echt Schade, wenn das die Herrschaften überheugt hat am Ende doch abzuschleppen

Was ist das denn für ein sinnbefreiter Beitrag. Geht´s jetzt in die "Jammer-Richtung" " Nur weil ich Ausländer bin"?
Oder was soll dieser Blödsinn?

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 16:26:56 Uhr:


Die Notwendigkeit das jetzt dringend abgeschleppt werden musste sehe ich auch nicht und genau das ist es ja, was mich an der ganzen Sache so aufregt.

Das ist in den meisten Fällen so,dass der Betroffene die Maßnahme als nicht notwendig erachtet.

Hätten sie Dich ermitteln und dort erreichen können?

Hier wird das gelegentlich vor dem Abschleppen noch versucht. Wenn Du dort allerdings nicht gemeldet bist, wäre der Versuch erfolglos und das Abschleppen unausweichlich. Kurzzeitparker warst Du ja nicht, die Rücken ja selten gleich mit dem Abschlepper an.

Eigentlich ist es doch nett,an den abgesenkten Bordstein noch eine weiße Markierung anzufügen, nur den Bordstein übersieht man doch noch viel schneller.

Habe mal bei Maps geschaut wo das ist. Man kann da schön per Google Street View langfahren.
Es sieht erst einmal aus als wenn die Fußgänger dort den Kreuzungsbereich nutzen können.
Sprich die Nördlich von der Franz Körner Straße kommen und in die Pintschallee wollen. Und da gibt es ja auch welche mit Kinderwagen, Rollstuhl, ... die mal oben nicht durch parkende Autos durch kommen oder der Bordstein zu hoch ist.

Ist aber auch nur eine Vermutung. Kann auch, wie hier schon geschrieben, für die Feuerwehr sein.

Hier der Link zu Google Maps: https://goo.gl/maps/WK8zVsWa5zx7ayP58

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Januar 2023 um 16:39:42 Uhr:



Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 16:26:56 Uhr:


Die Notwendigkeit das jetzt dringend abgeschleppt werden musste sehe ich auch nicht und genau das ist es ja, was mich an der ganzen Sache so aufregt.

Das ist in den meisten Fällen so,dass der Betroffene die Maßnahme als nicht notwendig erachtet.

Hätten sie Dich ermitteln und dort erreichen können?

Hier wird das gelegentlich vor dem Abschleppen noch versucht. Wenn Du dort allerdings nicht gemeldet bist, wäre der Versuch erfolglos und das Abschleppen unausweichlich. Kurzzeitparker warst Du ja nicht, die Rücken ja selten gleich mit dem Abschlepper an.

Eigentlich ist es doch nett,an den abgesenkten Bordstein noch eine weiße Markierung anzufügen, nur den Bordstein übersieht man doch noch viel schneller.

Ich wohne in der Straße, ein Anruf und ich wäre in 5min da gewesen bzw. mal kurz unten klingeln an der Haustür. Musste leider 150m weiter weg parken weil alles voll war bei mir. Gibt ja auch kaum Platz mehr, entweder Baustelle oder Einfahrt wo in 12 jahren nie ein Auto rein oder raus fährt.
An der Stelle parkt sonst auch immer jemand, deswegen dachte ich mir halt nichts und stellte mich Nachts dahin.

Nach einer 12 Stunden Schicht ist man meistens am Ende und will einfach nur ins Bett.

Am Ende wird die Sache eh an den Anwalt gehen. Das Geld ist mir scheiß egal um ehrlich zu sein. Mir gehts einfach nur um den Sinn dieser Maßnahme jetzt. Wenn die nicht wollen das da jemand parkt, dann sollen die gefälligst was ordentlichen da installieren wo es erkenntlich ist.
150m weiter fahren und mir bescheid geben damit das Auto weggefahren wird, wahr anscheinend zu viel verlangt.
Naja die Kassen sind ja leer in Berlin 😉

Gut das OA kann den Halter ermitteln,müssen tun sie es nicht.
Und anrufen? Wie sollen sie an Deine Nummer kommen,mehr als an der Tür klingeln kann nicht versucht werden. Bei uns machen dann aber viele nicht auf,wenn durch den Spion welche in Blau vor der Türe stehen.
Wenn Du das wohnst ist Dir der abgesenkte Bordstein und die weiße Markierung noch nie aufgefallen?

Ich war letztens in Mahrzahn-Hellersdorf und hab einen Parkplatz gesucht,hat 30min gedauert und dort war ebenfalls ein abgesenkter Bordstein,der sogar ins nichts führte. Da soll wohl mal eine Schule hin gebaut werden.

Um nicht Gefahr zu laufen ein Ticket zu kassieren(oder supergau abgeschleppt zu werden)hab ich mich da auch ohne weiße Markierung natürlich nicht hingestellt, obwohl es für mich offensichtlich keinen Grund für die Absenkung gab. Die Feuerwehrzufahrt zu dem Block,war 6 Meter weiter.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Abschleppen lassen hat ja nicht das OA sondern die blauen „freundlichen“. Vor 2 jahren in der Straße hat mal jemand meinen Seitenspiegel mitgenommen. Zum Glück war der jenige so Fair und benachrichtigte die Polizei.
Die sind dann zu mir gelaufen und haben geklingelt und mich runter gebeten.
Sie können also, wenn sie wollen.

Abschleppen bzw. Umsetzen wird situationsabhängig allein auf Grund einer möglichen negativen Vorbildwirkung als zulässig erachtet. Diese Ansicht kommt in jüngster Zeit vor allem im Bereich der Elektroladesäulen zur Anwendung, ist aber auch bei Behindertenparkplätzen durchaus üblich. Da eine Bordsteinabsankung für mobilitätseingeschränkte Personen eine ähnliche Bedeutung hat, kann ein restriktives Vorgehen auch in diesem Fall zulässig sein.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 17:15:57 Uhr:


Mir gehts einfach nur um den Sinn dieser Maßnahme jetzt. Wenn die nicht wollen das da jemand parkt, dann sollen die gefälligst was ordentlichen da installieren wo es erkenntlich ist.
150m weiter fahren und mir bescheid geben damit das Auto weggefahren wird, wahr anscheinend zu viel verlangt.

Ich verstehe deine Aufregung nicht. Die Sache ist eigentlich klar. Selbst wenn die weiße Linie nicht da wäre, wäre es klar, dass man da nicht parken darf.

Hier der Auszug aus der STVO §12:

Zitat:

(3) Das Parken ist unzulässig
[..]
5.
vor Bordsteinabsenkungen.

Link:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__12.html

Spar dir das Geld für den Anwalt. Du hast Mist gebaut auch wenn du es nicht absichtlich gemacht hast.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 13:10:39 Uhr:


Ich wurde heute abgeschleppt, weil ich auf einer Zickzacklinie parkte. Hab es die Nacht nicht gesehen auf dem Boden, hatte nur nach Schilder ausschau gehalten.

Zitat:

@Zerro36 schrieb am 10. Januar 2023 um 17:15:57 Uhr:


Ich wohne in der Straße, ...

Sei wann? 😁
Einfach mal Ausschau halten was da so passiert. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen