Abgeschleppt, obwohl ich parken durfte!!
Ich habe heute mein Mietauto am rechten Fahrbahnrand gemäß den Vorgaben der StVO geparkt. 2 Minuten später kam die Polizei. Der Beamte sagte, dass ich generell nicht auf Fahrbahnen parken darf. Ich verwies auf die StVO und darauf, dass es kein Halteverbotsschild gibt. Auch nannte ich diverse Straßen, wo jeder täglich auf der Straße parkt (legal).
Er sagte, dass er nicht dafür da ist, mir die StVO zu erklären und bat mich, wegzufahren. Ich verwies erneut auf das Gesetz und sagte, dass ich nicht wegfahren werde.
Daraufhin ordnete er einen Abschlepper an und der Mietwagen wurde vor meinen Augen abgeschleppt.
Jetzt ganz ehrlich: Gegen welche Vorschrift soll ich verstoßen haben? Sind wir hier echt schon im Polizeistaat, wo sich Beamte über das Gesetz stellen? In jeder 30er-Zone parken Autos am Fahrbahnrand, sogar dort, wo es nur 1 Spur pro Fahrstreifen gibt.
Beste Antwort im Thema
Ich sage mal so ohne eine rechtliche Begründung: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dort zu parken. Ich würde damit eine von zwei Fahrspuren blockieren. Man braucht aus meiner Sicht nicht für alles ein Verbotsschild. Normaler Verstand dürfte auch ausreichen.
782 Antworten
Fakt ist das ein abschleppen nicht rechtens gewesen sein kann. Abgeschleppt werden darf grundsätzlich nur bei eindeutiger Beschilderung und bei Behinderung des Verkehrs/ versperren von Rettungswegen.
All das ist hier nicht gegeben. Sollte die Sache sich tatsächlich so zugetragen haben dürfte der Beamte massiv Ärger bekommen. Zumal eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Rechtsbeugung auch kein Pappenstiel ist.
Was das Parken an dieser Stelle betrifft... ich habe den Eindruck das hier gerade zu 90% Dorfbewohner schreiben. Parken an solchen Stellen ist nahezu in jeder größeren Stadt absolut Gang und gäbe.
Wenn ich da einige Kommentare lese bekomme ich große Augen. Und den TE hier direkt anzugreifen und sogar zu beleidigen - gehts euch gut?
....Wenn du mich meinst. ..Ich wohnte auch in einer Großstadt und verkehre regelmäßig in anderen Großstädten .
Und wenn ein Polizist mich bittet oder auffordert mein derart unverschämt geparktes Fahrzeug zu entfernen und mit dem Abschleppen droht, dann bin ich aber ganz schnell weg... .
Erspart mir und Allen Anderen erheblichen Stress und verschafft Lebensqualität 😛 .
die Jahre bei MT haben gezeigt, dass man nicht bedingungslos alles glauben sollte, was hier so geschrieben wird.
Da wurde aus Bosheit, Trolldrang oder warum auch immer schon das eine oder andere Märchen gepostet und sich dann diebisch über die Entrüstungen diverser User gefreut...
Kennt man doch...
Zitat:
@Trets2 schrieb am 7. Mai 2018 um 01:39:50 Uhr:
Fakt ist das ein abschleppen nicht rechtens gewesen sein kann. Abgeschleppt werden darf grundsätzlich nur bei eindeutiger Beschilderung und bei Behinderung des Verkehrs/ versperren von Rettungswegen.
All das ist hier nicht gegeben.
Zumindest das Markierte würde hier zutreffen. Immerhin wird eine Fahrbahn blockiert. Und dass gerade kein grosser Verkehr herrscht, heisst nicht, dass es immer so ist.Was das Parken an dieser Stelle betrifft... ich habe den Eindruck das hier gerade zu 90% Dorfbewohner schreiben.
Nun, ich wohne in Dresden, was man eher nicht als Dorf bezeichnen kann. Und wenn ich mich so an die Straßen erinnere, fällt mir keine ein, wo in dieser Weise geparkt wird. Brücken( Dresden hat ein paar), da wird überhaupt nicht geparkt. Straßen mit Fahrbahnmarkierung- keiner parkt dort. Allerhöchstens mal einer, welcher was ein-oder auslädt. Der sorgt dann aber für regelmässigen Ärger, weil hier ein Stau entsteht. Immerhin müssen nun die Fahrzeuge der ersten Fahrspur mit auf die Zweite. Einzig die Straßen ohne Fahrbahnmarkierung werden zugeparkt. Selbst Fuss- und Radwege werden dafür genutzt.
Ähnliche Themen
Seit wann kümmert sich die Polizei um den ruhenden Verkehr, maximal täte sie das bei Gefahr in Verzug bzw. Einer konkreten Gefährdung/Behinderungslage. Aber egal.
Der größte Fehler war in meinen Augen die Anweisung der Polizei nicht zu befolgen. Logisch das der Beamte nun zeigen musste wer hier der Chef ist. Parkplatznot kann es dort nicht gegeben haben, ansonsten wäre auch dort wo der TE geparkt hat alles voll.
Ich denke hier stand dem TE nur sein eigner Ego im Weg.
Wo ist das überhaupt ? Könnte Berlin Spandauer Damm Höhe Autobahnauffahrt zur A100 sein.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:15:55 Uhr:
Wo ist das überhaupt ? Könnte Berlin Spandauer Damm Höhe Autobahnauffahrt zur A100 sein.
Zitat:
@schwukele schrieb am 6. Mai 2018 um 12:23:00 Uhr:
1. Ja, es handelt sich um eine Brücke. Es ist aber nicht verboten, auf einer Brücke zu parken.
2. Ich weiß nicht, was mir vorgeworfen wird. Der Beamte war extrem stur und argumentierte immer wieder damit, dass man generell nicht auf Fahrbahnen parken darf.
3. Dort ist keine Halteverbotszone.Für alle, die es interessiert: Das hier ist der Ort
Dropped Pin
near Rentzelstraße, 20357 Hamburg
https://goo.gl/maps/pqdFZuZnuWk
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:20:42 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:15:55 Uhr:
Wo ist das überhaupt ? Könnte Berlin Spandauer Damm Höhe Autobahnauffahrt zur A100 sein.
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:20:42 Uhr:
Zitat:
@schwukele schrieb am 6. Mai 2018 um 12:23:00 Uhr:
1. Ja, es handelt sich um eine Brücke. Es ist aber nicht verboten, auf einer Brücke zu parken.
2. Ich weiß nicht, was mir vorgeworfen wird. Der Beamte war extrem stur und argumentierte immer wieder damit, dass man generell nicht auf Fahrbahnen parken darf.
3. Dort ist keine Halteverbotszone.Für alle, die es interessiert: Das hier ist der Ort
Dropped Pin
near Rentzelstraße, 20357 Hamburg
https://goo.gl/maps/pqdFZuZnuWk
Danke, Hamburg also.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 6. Mai 2018 um 13:07:05 Uhr:
Ich sage mal so ohne eine rechtliche Begründung: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dort zu parken. Ich würde damit eine von zwei Fahrspuren blockieren. Man braucht aus meiner Sicht nicht für alles ein Verbotsschild. Normaler Verstand dürfte auch ausreichen.
Das ist sehr sozial gedacht, aber leider heute nicht mehr mehrheitsfähig. Wenn die Obrigkeit vergisst ein Parkverbot dort auszusprechen wo es sinnvoll wäre, dann ist es zunehmend vielen Verkehrsteilnehmern egal wenn sie durch "erlaubtes" abstellen ihres Fahrzeugs ein Verkehrschaos verursachen. Hauptsache ich und meine Bedürfnisse sind möglichst komfortabel befriedigt. Zur Hölle mit allen Anderen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:35:34 Uhr:
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:20:42 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:35:34 Uhr:
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 7. Mai 2018 um 07:20:42 Uhr:
Danke, Hamburg also.
Edit. Ach jetzt weiß ich erstmal wo das ist, direkt an der Messe/ Fernsehturm. Kenne ich sehr gut die Ecke. An der Stelle wo der TE parkt würde ich es nicht machen, auch wenn ich es jetzt nicht begründen kann. Aber diese Straße ist stark befahren, und wenn ich da eine Spur blockiere würde ich mir echt Assi vorkommen. 50 Meter weiter beginnen übrigens Parkbuchten.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 07. Mai 2018 um 07:35:34 Uhr:
Danke, Hamburg also.
Richtig. Und es ist voellig normal, dass ein Polizist ausrastet, nur weil sein Heim- und Sachverein (HSV) wie so oft das erste Mal absteigt. Dass er den Frust an einem Fahrzeugfuehrer mit ausgerechnet muenchner Kennzeichen ablaesst ist zu verschmerzen.
Weil EIN Polizist seine Kompetenz moeglicherweise weit ueberschritten hat, wird gleich von Polizeistaat gefaselt? Das finde ich dann schon merkwuerdig. In A sagt die Gendamerie blos: "Do ned!" Und da bleibt garantiert keiner mehr freiwillig stehen. Hier muss das natuerlich bis nach Karlsruhe gehen.
Btw da der Mini jetzt bei tageslicht immer noch dortsteht, wurde er wieder zurueckgeschleppt?
Zitat:
@Trets2 schrieb am 7. Mai 2018 um 01:39:50 Uhr:
...
Und den TE hier direkt anzugreifen und sogar zu beleidigen - gehts euch gut?
Ja, nimm den TE in Schutz. 😉
Der braucht das, ganz dringend:
Zitat:
@schwukele schrieb am 6. Mai 2018 um 13:16:27 Uhr:
Ja, man sollte dort nicht parken. Hätte der Polizist damit argumentiert und mich freundlich gebeten, wäre ich sofort weggefahren.
...
Sicherlich geht´s auch jedem gut, der wegen solch eines toll geparkten Autos im Stau steht, weil der Verkehr nicht ordentlich von der Kreuzung abfließen kann.
Das war reine Provokation. Dass ein Polizist nicht jeden Paragraphen runterbeten kann, das halte ich übrigens für verständlich. Dass er aber ein Gefühl dafür hat, dass so ein Auto behindern könnte, das traue ich ihm zu.
Nur weil er sich nicht so artikulieren bzw. so argumentieren kann wie ein Rechtsexperte, finde ich das eine bodenlose Unverschämtheit, ihm deshalb solche Probleme zu machen. Der hat kein Jura studiert, dafür hält er seine Birne hin, wenn´s wieder irgendwo "knallt". Einer einfachen Aufforderung nachzukommen, ist nicht zu viel verlangt.
Ich wünsche dem TE aus tiefstem Herzen, dass die Polizei - wenn er sie mal benötigt - rechtzeitig zur Stelle ist.
Und ja, vielleicht war eben dem Herren Polizisten in diesem Moment das wichtig, dass morgens nicht der Verkehr durch die halbe Stadt steht und es war gerade tatsächlich wenig los, sodass er sich da eben die Zeit genommen hat.
Muss man also jetzt auch nicht gleich wieder damit argumentieren, dass die Polizei sich um besseres zu kümmern hätte.
Der TE wird uns schon auf dem Laufenden halten. 😮
In der Tat.
Übrigens: In Hamburg ist die Polizei für den ruhenden Verkehr zuständig, da wir kein Ordnungsamt haben.
Außerdem ist es nicht das erste Mal, dass Polizisten massiv ihre Kompetenzen Überschritten haben. Ich habe andere Fälle erlebt, wo die Polizei wahlweise die Rechtsprechung beziehungsweise die Gesetzgebung übernehmen wollte („Sie dürfen mich nicht Filmen“ - Doch, solange ich die Aufnahme nicht veröffentliche, ist alles gut.)
Das zweite Bild habe ich übrigens aufgenommen, bevor die Polizei kam.
Für Linksabbieger, ( zwei Spuren ) ist durch ein Auto geparkt so wie der TE es gemacht hat unmittelbar nach der Kreuzung die Rechte Abbiegespur beendet.