Abgeschafte Gimmicks im Insignia ?
Hi,
Man kann einiges lesen über Gimmick`s die im Insignia , gegenüber vorherigen Modellen von Opel ,
nicht mehr vorhanden sind .
Diese würde mich zusammengefasst in einem Thread interresieren . 🙂
Wenn ihr weitere nützliche oder unnützliche verlorene Dinge wißt , ...immer her damit . 😛
Angefangen mit dem , nicht in die Memory intergrierten , Innenspiegel .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Zwei Rückfahrscheinwerfer wären nicht schlecht... Selbst unser Corsa B hat sie...Die Fensterheber arbeiten wieder ohne Zündung ab MJ11...
Hallo zusammen,
diesbezüglich ist es fast eine Frechheit, dass "ältere" Modelle bisher (angeblich) nicht upgedatet werden können. Selbst im Astra F von 1991 hat es funktioniert, wenn man während des Schließvorgangs den Zündschlüssel schon abgezogen hatte. Die Scheibe fuhr trotzdem hoch, wie es auch sein soll... Und dazwischen liegen 17 Jahre, der Insignia kam 2008 und ist das Topmodell der Marke (soll es sein)!!! Aber was erzähle ich Euch. Durch solchen Quatsch verscherzt sich Opel es nach und nach auch noch mit der Stammkundschaft, die gerade die vielen kleinen Details liebt(e). Es ist zum Heulen.
Sorry, muss mich dann immer wieder beruhigen danach. ;-)
Schönen Tag noch Euch allen.
Gruß
Drummer79
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Jereon ,
Der Astra Sport hat das cd 400 serienmäßig .
Der Astra edition hat nur das cd 300 serienmäßig .Derjenige der das kleinere/billigere Radio serienmäßig hat ,
muß mehr Aufpreis für das höherwertige DVD 800 bezahlen .In dem Fall der Astra edition .
Feet, damit ist noch nicht alles klar 🙂
Der Insignia Selection, mit Radio CD 400 --> DVD800 Aufpreis: € 1.500
Der Astra Sport/Innovation, mit CD 400 --> DVD800 Aufpreis: € 1.150
Es ist doch das gleiche, DVD 800. Auch den Update-DVD, Katalognr. 17 80 394 (2009/2010).
(Das beheizbares Lenkrad vermisse ich ... Beim Astra erhältlich, mein Insi schlaft draußen 🙂
Mfg, Jeroen
Zitat:
Original geschrieben von Jerre84
Der Insignia Selection, mit Radio CD 400 --> DVD800 Aufpreis: € 1.500
Der Astra Sport/Innovation, mit CD 400 --> DVD800 Aufpreis: € 1.150Es ist doch das gleiche, DVD 800. Auch den Update-DVD, Katalognr. 17 80 394 (2009/2010).
Softwareseitig und bzgl. der Karten mag es identisch sein, aber schaut Euch mal den Multifunktionsknopf in der Mittelkonsole an.
Es ist also nicht identisch. Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist...
wenn wir es zahlen offenbar "Ja"
Marko
Hallo aluckyone,
Der Insignia Selection hat auch kein Multifunktionsknopf in der Mittelkonsole, selbst nicht mit DVD800.
Quote aus den Preisliste
DVD 800 Europa Navi
Stereo-CD-Radio mit integriertem Navigationssystem,
Color Info Display 7“, Check Control System, Dachantenne
im Haifischflossendesign, USB Schnittstelle, Multifunktionsknopf (nicht für
Selection) und Graphic Equalizer
Mfg, Jeroen
Hi,
Ja Jeroen , ich weiß , es wahr nur die halbe Geschichte . 🙂
Die andere Hälfte kenn ich nicht , darum hab ich auch nichts dazu geschrieben .
Im Moment ist mir der andere Teil auch noch schleierhaft und kann ihn mir noch nicht erklären . 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
Es war auch nicht böse gemeint 🙂 Beim AFL+ gibts kein Preisunterschied.
Was soll "Check Control System" bedeuten?
Beim Insignia:
Selection, nur Bord Computer
Design Edition, Sport und Innovation, Bord Computer mit Check Control System.
Sonderausstattung DVD800, inkl. Check Control System. Damit der Selection auch einen Bord Computer mit Check Control bekommt?
Beim Astra:
Selection und Design Edition: Bord Computer mit Check Control System (+ 160 EUR)
Sport und Innovation: Bord Computer mit Check Control System (SERIE)
Sonderausstattung DVD800, ohne Check Control System ... Design Edition: DVD800 + Check Control System = 1.310 EUR.
Naja, ist schon off-topic 🙂
Mfg, Jeroen
Ich meine, daß das Check Control System dir alles mögliche im Display anzeigen kann. Z.B. erhälst du eine Meldung im Display, wenn eine Birne vom Rücklicht kaputt ist oder Wischwasser nachgefüllt werden muß.
Hallo ET420
hat der Insignia nicht immer das Check Control System verbaut???
Es gibt doch nur einen Unterschied bei den Displays zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser.
Das eine Display gibt einen Zahlencode aus das andere schreibt im Klartext was an Defekten oder ob ein Service ansteht.
Oder liege ich da falsch???
MfG
Turbo GTS
Zitat:
Original geschrieben von hall-music
1.) Und wenn man dann mal bei Opel reklamiert bekommt man zu hören, es sei "Stand der Technik" oder aber man könne das Problem nicht lösen da der Insignia auf einer Platform mit anderen Fahrzeugen aus dem GM Konzern aufgebaut sei. Da bekomme ich in aller Regelmässigkeit die Krise. Ausserdem sei es von Entscheidungsträgern in den USA abhängig. Alles blabla.
2.) Fensterheber die einfach stoppen bei Zündung aus sind egal bei welchem Auto auf welcher Plattform einfach nur Unsinnig.
Hallo hall-music,
zu 1.) Es ist schon richtig, dass es neben dem OPEL INSIGNIA auch den BUICK LA ROSSA gibt. Auch der BUICK ist in Rüsselsheim auf Basis des INSIGNIA`s entwickelt worden. Eine Gleichteil-Strategie wurde hier, wie auch bei allen anderen Wettbewerbern, angewendet.
zu 2.) Das Ausschalten der Fensterheber bei Zündung AUS ist m.E. ein wichtiger Sicherheitspunkt. Stelle Dir einmal vor, Du lässt Kinder im Auto zurück und die spielen dann mit den Fensterhebern. Trotz Einklemmschutz können sich Kinder hierbei "leicht" verletzen.
Grüsse Joe
Hi,
Joe Miller ,
Beim Omega ist dies einfach gelöst .
Die Fensterheber bleiben solange aktiv nach Zündschlüsselabziehen bis die Tür einmal auf und wieder zugemacht wird .
Dann gehen die LED`s der Fensterheberschalter aus und Funktionieren auch nicht mehr über die Heberknöpfe .
Dann kann auch keinem Kind im Auto etwas , diesbezüglich passieren . ( Sofern man natürlich den Schlüssel abzieht und mitnimmt ) 🙂
Meiner Meinung nach eine einfache zu realisierende elektronische Schaltung , die unnütz abgeschaft wurde und sich bestimmt preislich ,
auch nicht so zu Buche geschlagen hätte .
Zitat:
zu 2.) Das Ausschalten der Fensterheber bei Zündung AUS ist m.E. ein wichtiger Sicherheitspunkt. Stelle Dir einmal vor, Du lässt Kinder im Auto zurück und die spielen dann mit den Fensterhebern. Trotz Einklemmschutz können sich Kinder hierbei "leicht" verletzen.
Grüsse Joe
Sorry, das sehe ich nicht so. Den Einklemmschutz hat Opel eigentlich schon seit vielen Jahren super konstruiert, da passiert nix. Fonds-Heber lassen sich ja sperren.
Was mich aber viel mehr auf die Palme bringt sind Leute , die ihre Kinder im Auto zurücklassen. Vielleicht noch bei 30 Grad Aussentemperatur ?
Stell Dir mal vor es kommt zu einem Schwelbrand und die Kids sind drin 😰
Die Fensterheber könnten in dem Fall sogar Leben retten !!
Es geht ja vor allem darum, dass man früher das Fenster-hochfahren starten konnte, und in Ruhe aussteigen konnte... jetzt muß man den Motor laufen lassen/Zündung wieder anmachen, sitzen bleiben und warten....
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Kind im Moment des Aussteigens des Fahrers aus dem sich schliessenden Fenster springen will ist nicht höher als wenn man sitzen bleibt. Zumal ich davon ausgehen würde, dass in beiden Fällen die Kinder noch angeschnallt sind- wenn nicht ist ein Einklemmen im Fenster das geringere Risiko.
Im übrigen ist der Einklemmschutz nicht deaktiviert, wenn der Fahrer nicht im Auto sitzt....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Es geht ja vor allem darum, dass man früher das Fenster-hochfahren starten konnte, und in Ruhe aussteigen konnte... jetzt muß man den Motor laufen lassen/Zündung wieder anmachen, sitzen bleiben und warten....
stimmt nicht ganz, die stellung vor der zündung reicht aus, da laufen übrigens auch die scheibenwischer, wenn du willst.
aber es nervt, den schlüssel (wieder) reinzustecken, das stimmt 🙂
Zitat:
aber es nervt, den schlüssel (wieder) reinzustecken, das stimmt 🙂
Ich glaub euch das es ärgerlich ist mit den Fensterhebern... Als ich im Sommer Probe gefahren bin, hat mich das auch gestört...
Aber das wurde ja wieder geändert...🙂 Jetzt kann man entspannt das Auto ausmachen, den Schlüssel abziehen und mit der linken Hand fährt man dabei das Fenster hoch...
nüzt aber denen nix, dies nicht haben, weil sie das Auto zu früh gekauft haben und nach Jahren oder Jahrzehnten Opel-fahren, nicht erwartet hätten, dass eine solche vertraute Funktion auf einmal überflüßig wird...
Man muß sich bei ner Probefahrt rein setzen und rumspielen, als würde man zum ersten Mal ein Auto sehen... Oder sich vorstellen, man würde in der Qualitätssicherung arbeiten...
Hi,
Warum wurden eigentlich die Zierleisten weggelassen an den den Türen ?
Ich meine den Rammschutz , für Türrempler .
Da sehe ich viele Macken in Zukunft , für die Türflanken .