Abgedunkelte Scheiben Golf 6...?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe meinen Golf 6 am 18.02.09 bestellt und bin nun am überlegen, ob ich vielleicht die abgedunkelten Scheiben noch nachbestelle...🙄
Ob es unbedingt Notwendig ist, bin ich mir nicht so ganz sicher, aber ich denke mal es sieht bei einem Schwarzen Auto einfach besser aus...!
Ich hatte mal bei unseren Opel die Scheiben tönen lassen (Tiefschwarz) und muß sagen, ich hatte im dunkeln echt Probleme, aus dem Auto heraus noch etwas zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

dunkle scheiben = prollig?

also irgendwie versteh ich das nicht oder ich hab generationsbedingt eine andere definition... die tönung von VW ist doch sehr dezent...

prollig ist für mich der ganze billige ebay-kram, böser blick, flipflop lackierung, 19" blingbling felgen und dicke heckspoiler die ein auto zum optischen einkauswagen machen...

aber 65% getönte scheiben sind für mich absolut nicht prollig... ich bin aber auch erst (schon) 27 und nicht der seppel aus em dorf! 🙂

142 weitere Antworten
142 Antworten

Saubere Arbeit, es gibt nix schrecklicheres, als diese Folien mit den vielen Blasen drin. Ist das eigentlich eien Zeiterscheinung oder liegt das daran, dass ggf.nicht sorgfältig gearbeitet wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Saubere Arbeit, es gibt nix schrecklicheres, als diese Folien mit den vielen Blasen drin. Ist das eigentlich eien Zeiterscheinung oder liegt das daran, dass ggf.nicht sorgfältig gearbeitet wurde?

Hab das auch schon gemacht, man muß verdammt sauber arbeiten, denn ein Staubkorn oder Fussel = Einschluß = Luftblase.

sieht schon verdammt heiß aus, bei nem weißen golf bestimmt auch...ich denke mir das ich die 200€ spare und dann professionell die scheiben mit folie tönen lasse, kostet bestimmt auch nicht viel mehr, sieht dafür aber 1000 mal besser aus

naja, ich sehe bei mir nicht den riesen unterschied und kosten lagen bei 20€
aber wieso auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ferru


naja, ich sehe bei mir nicht den riesen unterschied und kosten lagen bei 20€
aber wieso auch nicht...

die kosten waren ja auf die abgedunkelten scheiben von vw bezogen...das man sich diese 200€ besser spart und es sonstwie macht oder machen lässt

Zitat:

Original geschrieben von ferru


ja, habe ich selbst gemacht, ist eigentlich einfacher als man denkt.
habe auch nur eine günstige folie aus dem baummarkt genommen weil ich wissen wollte wie
es wirkt, lasse es mal ein paar tage dran und entscheide dann ob es bleibt. das gute an der folie
ist, dass es eine ohne kleber ist, und daher leicht wieder zu demontieren...

Was heisst eine ohne Kleber? Ich kannte bisher nur Folien die entweder mit Spüli angefeuchtet werden oder statisch haften, also alle ohne Kleber.

Nix Kleber. Wird wie immer mit Süli gemacht. Auch bei den Profis.

Und bei dem Endergebnis werde ich meinen wohl auch nachtönen. 😰

@ferru: Welchen Verdunklungsgrad der Folie hast Du genommen und welchen Farbton =

Sieht man noch etwas vom leichten Grünstich in den Scheiben ?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Sieht man noch etwas vom leichten Grünstich in den Scheiben ?

Ich glaube seine Scheiben waren vorher schon Werksgetönt.

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Sieht man noch etwas vom leichten Grünstich in den Scheiben ?

Ich glaube seine Scheiben waren vorher schon Werksgetönt.

Ach nee... Was glaubst Du welchen Grünstich ich meinte ? Ich meinte den von den werksgetönten Scheiben. Die sind leicht grünstichig. So wie sie bei VW für 200 EUR mehr oder automatisch im Sportpaket verbaut werden.

Daher wollte ich ja a) wissen welchen Farbton die nachgerüstete Folie hatte und welchen Verdunklungsgrad. Und b) ob man von dem Grünstich nach dem Folienaufzug noch etwas sieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Ich glaube seine Scheiben waren vorher schon Werksgetönt.

Ach nee... Was glaubst Du welchen Grünstich ich meinte ? Ich meinte den von den werksgetönten Scheiben. Die sind leicht grünstichig. So wie sie bei VW für 200 EUR mehr oder automatisch im Sportpaket verbaut werden.

Daher wollte ich ja a) wissen welchen Farbton die nachgerüstete Folie hatte und welchen Verdunklungsgrad. Und b) ob man von dem Grünstich nach dem Folienaufzug noch etwas sieht 🙂

OK.......ist mir nicht aufgefallen, in Erinnerung war mir ein Grauton!

Aber.....Danke für die Info

Gruß surversilver

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Nix Kleber. Wird wie immer mit Süli gemacht. Auch bei den Profis.

Wäre mir neu, das Spüli eine klebende Wirkung hat 😕

Selbstverständlich ist auf der Folie ein Klebstoff aufgebracht. Die Flüssigkeit wird ja aufgebracht, um die Kleberwirkung vorübergehend außer Kraft zu setzt, um ein anbringen zu ermöglichen.

ferru hat einfach welche die statisch haften.

Zitat:

Original geschrieben von Anne1980



Der komische Grünstich ist leider nicht so gut von VW gewählt.
Es ging vor 10 Jahren schon mal anders.
Mein alter Golf III (JOKER) - ebenfalls mit Werkstönung - Die Tönung sah damals
viel besser aus. Seht mal auf dem Bild ...

Grüße

Hallo!

Schad um den schönen Dreier!

Wenns möglich wär,würd ich ihn Dir gegen meinen tauschen (geht ja leider nicht)
Deiner ist ja noch tiptop erhalten-viel zu schad für die Abwrackprämie - unserer zerfällt bald vor lauter Rost.

Nicht böse sein,aber bei Deinem Dreier ist das niemals eine Werkstönung.
Da muß man nichtmal bei Foliatec arbeiten um das auf dem Foto zu erkennen...

An der Heckscheibe sieht man im oberen Bereich, wo die Folie überlappend hinter den Heizdrähten gestückelt wurde.
Markant sind auch die Lufteinschlüsse an den Heizdrähten und an den gepunkteten Rändern.
Vielleicht wurden sie von der Werkstatt nachträglich foliert....
Oder wenn du der zweite Besitzer warst,vom ersten Fahrzeughalter...

Mannmannmann,was da für schöne Autos gepresst werden...

Seite 4:
golfiii-sep08

Zitat:

Original geschrieben von Grubich734



Hallo!

Nicht böse sein,aber bei Deinem Dreier ist das niemals eine Werkstönung.
Da muß man nichtmal bei Foliatec arbeiten um das auf dem Foto zu erkennen...

Mannmannmann,was da für schöne Autos gepresst werden...

Ich glaub sie meint die normale UV Schutz Tönung bei allen Scheiben...

surversilver

Nö,ich glaub sie meint die dunkle Tönung der Heck- und Seitenscheibe.
Die sind aber definitiv selbst nachträglich aufgebracht. 

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Nö,ich glaub sie meint die dunkle Tönung der Heck- und Seitenscheibe.
Die sind aber definitiv selbst nachträglich aufgebracht. 

Das auf jeden Fall,

gabs eigentlich fürn 3er damals schon getönte hintere Scheiben ab Werk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen