Abgedunkelte Scheiben Golf 6...?
Habe meinen Golf 6 am 18.02.09 bestellt und bin nun am überlegen, ob ich vielleicht die abgedunkelten Scheiben noch nachbestelle...🙄
Ob es unbedingt Notwendig ist, bin ich mir nicht so ganz sicher, aber ich denke mal es sieht bei einem Schwarzen Auto einfach besser aus...!
Ich hatte mal bei unseren Opel die Scheiben tönen lassen (Tiefschwarz) und muß sagen, ich hatte im dunkeln echt Probleme, aus dem Auto heraus noch etwas zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
dunkle scheiben = prollig?
also irgendwie versteh ich das nicht oder ich hab generationsbedingt eine andere definition... die tönung von VW ist doch sehr dezent...
prollig ist für mich der ganze billige ebay-kram, böser blick, flipflop lackierung, 19" blingbling felgen und dicke heckspoiler die ein auto zum optischen einkauswagen machen...
aber 65% getönte scheiben sind für mich absolut nicht prollig... ich bin aber auch erst (schon) 27 und nicht der seppel aus em dorf! 🙂
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Wäre mir neu, das Spüli eine klebende Wirkung hat 😕Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nix Kleber. Wird wie immer mit Süli gemacht. Auch bei den Profis.Selbstverständlich ist auf der Folie ein Klebstoff aufgebracht. Die Flüssigkeit wird ja aufgebracht, um die Kleberwirkung vorübergehend außer Kraft zu setzt, um ein anbringen zu ermöglichen.
ferru hat einfach welche die statisch haften.
Und ich glaub wir haben aneinander vorbeigeredet bzw. ich hab im Wald gestanden. 😁 Ich war die ganze Zeit von einem separaten Kleber ausgegangen, den man auf die Folie schmiert (was nicht der Fall ist).
Daß das Spüli nach dem Abtrocknen die Folie nicht hält ist klar, es sorgt nur für die Anfeuchtung des Leims, damit die Folie auf der Scheibe hält.
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
gabs eigentlich fürn 3er damals schon getönte hintere Scheiben ab Werk?
Glaube nicht. Habe meinen 20-Jahre-Jubi 1996 gekauft, da gab es diese Option nicht.
Hallo,
natürlich meinte ich keinen extra Kleber.... 😕 statisch haftende folien eben. gibts auch bei ATU
also die folie ist schwarz und hat einen tönungsgrad von 73%
ich kann nur sagen sieht im original so aus wie auf den bildern aus, also NULL grünstich sondern
eben schwarz. mir gefällts besser in schwarz. hätte auch eine hellere genommen, aber hatten die dort nicht. mir ging es primär darum den besagten grünstich ein wenig weg zubekommen und das ist jedenfalls gelungen
Thx. Genau das wollte ich hören. 😎 Wird dann wohl die erste Umrüstaktion bei meinem G VI. Insgesamt dürfte sich der gesamte Verdunklungsgrad aufgrund der Basisverdunklung von 65 % dann bei 80-90% bewegen (ergo auf dem Niveau, das mein Vater an seinem 997 realisiert hat.
Ähnliche Themen
@ferru
Folie aus dem Baumarkt? Und wie geschnitten, an der Scheibe? Ohne Fehler? Kaum zu glauben, das das so einfach sein soll!
jupp folie aus dem baumarkt *schäm*
ja, auf die außenseite der scheibe gelegt und geschnitten. was heißt ganz so einfach...
nein von selbst geht es nicht, aber wenn man sich zeit lässt ist es gut zu machen! was mir geholfen hat ist das ich nicht an (schleichwerbung) sidolin gespart habe. hätte auch nicht erwartet das es am ende zufriedenstellend für mich ist aber kann mich nicht beschweren. wie gesagt eigentlich wollte ich nur wissen wie es wirkt bevor ich 200-250 € dafür ausgebe. nun hat mich der spaß nur 20€ gekostet und ich bin positiv überrascht.
ferru,nur damit ich das richtig verstanden habe, du hattest vorher schon die VW-tönung?
wenn ja, vielleicht ist das der grund das es so perfekt aussieht, weil die scheibe eben schon getönt ist werden kleine bläßchen nicht so sichtbar... ist nur ne theorie, will damit nicht sagen das du es nicht gut gemacht hast...
ich hab das einmal selbst gemacht und bin fast wahnsinnig geworden weil immer wieder mini-blasen da waren, allerdings war da keine tönung vorher... 🙂
mit sidolin nur die scheiben gereinigt und dann trocken angebracht?
kenne die anbringung nur feucht. und das müsste doch eine ziemliche sauerei im auto gewesen sein. kenne es noch vom golf 2+3, wo schon die scheiben raus mussten damit man die bögen hinbekam und man die ganze flüssigkeit rausschieben konnte.
Hat schon jemand seinen Golf VI nachträglich mit Folie tönen lassen?
Welche Folie wurde verwendet (Stärke, Firma)?
Wieviel hat es gekostet?
Wo habt ihr es machen lassen?
Grüße, Chris
Hallo,
ja habe die bereits vorgetönten scheiben nun nochmal vom Fachmann tönen lassen!
Die slebsthaftende folie die ich bereits hatte war nicht so toll! Nun bin ich vollig zufrieden.
Habe die LLumar Basic Black drin. Schöne schwarze tönung muss ich sagen da du vermutlich nicht aus meiner gegend bist bringt dir die ortsangabe eher weniger etwas :-)
Zitat:
Original geschrieben von ferru
Hallo,ja habe die bereits vorgetönten scheiben nun nochmal vom Fachmann tönen lassen!
Die slebsthaftende folie die ich bereits hatte war nicht so toll! Nun bin ich vollig zufrieden.Habe die LLumar Basic Black drin. Schöne schwarze tönung muss ich sagen da du vermutlich nicht aus meiner gegend bist bringt dir die ortsangabe eher weniger etwas :-)
hast du klare oder getönte scheiben drunter.
UND weiß jemand wie der rand bei den getönten scheiben ist? bei den normalen (war zumindest bei meinem alten so) ist der rand ja dann so schwarz gepunktet und da gibt die folie dann immer blasen (ganz kleine auf diesem muster)...
mit bereits vorgetönt meinte ich das ich die von werksseite getönten schon drinn hatte...
und die punkte sind auf den getönten ab werk auch drauf! aber die ränder der folie sind föllig i.o.!
mach bei zeiten mal en "makrofoto"....
das wär super mit nem bild. das mit der folie auf den punkten ist das einzige was mich jetzt bei meinen stört. das muß doch auch 100% ordentlich gehen?
Zitat:
Original geschrieben von ferru
Hallo,ja habe die bereits vorgetönten scheiben nun nochmal vom Fachmann tönen lassen!
Die slebsthaftende folie die ich bereits hatte war nicht so toll! Nun bin ich vollig zufrieden.Habe die LLumar Basic Black drin. Schöne schwarze tönung muss ich sagen da du vermutlich nicht aus meiner gegend bist bringt dir die ortsangabe eher weniger etwas :-)
Dankeschön ferru!
Wieviel hast du beim Fachmann bezahlt?
Freue mich schon auf die Bilder.
Ich möchte bei meinen GTI die Scheiben vom Fachmann tönen lassen.
Da die VW-Tönung (nur 65%) beim GTI 200€ Extra kostet.
Grüße Chris
Hallo!
Hab meine Scheiben letzte Woche mit Folie tönen lassen, bin mit dem Ergebnis Super zufrieden! Verwendet wurde die "Titanium 400", die is 16 % lichtdurchlässig
Hier ma 2 Handybilder, nich grad top Qualität^^