Abgaswirbel beim COD

Audi A3 8V

Hallo liebe Leute,

ich hab da mal eine Frage zu dem Abgasausstoß meines COD's.

Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass er sehr starke Abgaswolken rausbläst.
Mir ist bekannt, dass bei kaltem Wetter deutlichere Abgaswolken zu sehen sind, da Kondenswasser im Auspuff verdampft und hinausgeschleudert wird. Jedoch habe ich auch bei warmem Motor starke Rauchentwicklung.

Gehen wir am besten mal ein tägliches Szenario durch...

...ich starte Morgens den Motor und fahre los. Dabei ist deutliche Rauchentwicklung durch die Heckscheibe zu sehen. Natürlich schone ich den Motor auf den ersten Kilometern, bis er eine gewisse Temperatur erreicht hat. Wenn er so halbwegs warm ist, beschleunige ich auch mal etwas stärker, das bedeutet, dass ich das Gaspedal zwar stärker trete, jedoch nie wirklich über 2500 - 3000 Umdrehungen drehe. Hier ist es dann so, dass ich durch die Heckscheibe nichts mehr sehe, weil das gesamte Heck eingeraucht ist.
Wenn der Motor dann warm gefahren ist, latsche ich auch mal ordentlich rein und auch hier ziehe ich noch enorme Rauchschwarden hinter mir her. Bis zu diesem Zeitpunkt sind bestimmt schon 25-30 Kilometer Strecke zurückgelegt worden.

Ich denke mir, dass das doch nicht normal sein kann?! Wenn ich auf den Abgasausstoß bei anderen Fahrzeugen achte, dann sieht man, morgens bei kaltem Wetter, schon mal das ein oder andere Wölckchen, nicht jedoch einen richtigen Nebel.
Wenn ich normal an einer Ampel anfahre und in den Rückspiegel schaue, dann sehe ich immer, wie mein Hintermann erst mal durch meine Rauchwolke hindurch fährt.

Beobachtet ihr dieses Phänomen auch, oder meint ihr, ich sollte lieber mal den 🙂 konsultieren?

Ich danke euch, für eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

http://www.deinfuehrerschein.de/index.php?m=page&idart=926

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Felux schrieb am 26. Dez. 2013 um 12:53:25 Uhr:


Hat der 1,4 Cod nicht einen Wassergekühlten Krümmer? Dies könnte deutlich niedrigere Abgastemperaturen bewirken und damit längeres Dampfen

Weiß jemand ob da was dann ist? Habe im Netz keine Infos dazu gefunden. Wozu einen Wassergekühlten Krümmer?...

Ich für meinen Teil tanke Super E5 mit meinem 150PS 1.4 TFSI CoD und habe auch nach 15 Minuten Autobahn an der Ampel noch Dampfwolken hinter mir...

Was heißt wassergekühlt. Es handelt sich um eine Querstromkühlung durch das Motorkühlmittel.
E10 verbrennt etwas sauberer.

Warum verbrennt grade E10 besser? Ich dachte es wäre anders herum. ich tanke auch E5

Ich tanke immer E10. Also nichts besser.

Ähnliche Themen

Mit Ultimate 102 sollen die Endrohre angeblich nicht mehr so schwarz werden aber ob das den Aufpreis wert ist ¯\_(?)_/¯

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 12. März 2017 um 14:22:09 Uhr:


Mit Ultimate 102 sollen die Endrohre angeblich nicht mehr so schwarz werden aber ob das den Aufpreis wert ist ¯\_(?)_/¯

Mal im Ernst, dass bei mir auch ein Problem. Ich hatte bei dem Diesel vorher gar keine Ablagerungen. bei dem Benziner jetzt sehen die Chromeblenden furchtbar aus!

Ist aber bei allen Direkteinspritzern so.

Und ja, mit Ultimate 102 bleiben die Rohre definitiv sauberer. Aber der Aufpreis ist dafür einfach zu groß.

Zitat:

@ickeausberlin-audi schrieb am 12. März 2017 um 14:12:10 Uhr:


Warum verbrennt grade E10 besser? Ich dachte es wäre anders herum. ich tanke auch E5

Wegen der höheren Oktanzahl. Höhere Flammgeschwindgkeit.
Aber klar ist, ist ja nur minimal besser. Das Endscheidet nicht gleich ob der Auspuff so oder so aussieht, ist eben nur einer vieler Faktoren um es besser zu machen.
Ich habe jetzt 2 TSI vor der Haustür, sogar einen weißen und sehe nix schwarzes. Nur wie vor Jahren schon geschrieben ab und zu den weißen Dampf.

E10 hat eine höhere Oktanzahl als E5 ??
Steht doch immer die gleiche an der Tanke dran!?

ROZ 95 ist eine Mindestangabe im Sinne der Norm

Sorry dass ich den alten Thread wieder hervorhole, aber sicherlich besser als einen neuen zu erstellen.
Ich habe mir Anfang Dezember einen 4 Jahre alten A3 8V (~41tkm) mit dem 1.4 COD Motor gekauft. (7gang S-tronic)
mir ist ebenfalls aufgefallen, dass mein Wagen sehr viel dampft! Über Weihnachten bin ich eine etwas weitere Strecke (380km) gefahren, da war am Zielort kein Dampf zu sehen (Außentemperatur um die 12°C)
Nun (bei ~2°C) konnte ich den Dampf wieder feststellen, obwohl der Wagen warm gefahren ist (40km Arbeitsweg mit wenig Stadt, viel Autobahn, wenig Landstraße)

Weil es einfach bei den 1,4l TSI normal ist, übrigens mit oder ohne COD. Einfach immer dann, wenn man viel Gas bei gibt, bei vorallem kälterem Motor und kühlerer Außenluft... naja, mein Atem dampft auch bei aktuellen Temperaturen draußen? Bin ich kaputt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Januar 2019 um 14:01:43 Uhr:


Weil es einfach bei den 1,4l TSI normal ist, übrigens mit oder ohne COD. Einfach immer dann, wenn man viel Gas bei gibt, bei vorallem kälterem Motor und kühlerer Außenluft... naja, mein Atem dampft auch bei aktuellen Temperaturen draußen? Bin ich kaputt?

Es wirkt halt immer sehr komisch, weil alle anderen Autos um einen herum nicht dampfen.

Ich hab gestern Abend auf der Rückfahrt bei MC Drive angehalten. In der Warteschlange konnte ich dann bei +4 Grad Außentemperatur, im Rückspiegel sehen, wie Dampfwolken aus dem Auspuff kommen. Jetzt nicht total zugenebelt, aber es kam halt was raus... Bei anderen Fahrzeugen war das nicht so! Mein Motor war Betriebswarm (50km Autobahn) Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Mir ist Dampf bisher nur morgens beim Kaltstart aufgefallen.

Das liegt am Kat...dort werden unter anderem unvollständig verbrannte Kohlenwasserstoffe zu Wasser umgesetzt was du dann als Dampf siehst

Deine Antwort
Ähnliche Themen