Abgaswirbel beim COD
Hallo liebe Leute,
ich hab da mal eine Frage zu dem Abgasausstoß meines COD's.
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass er sehr starke Abgaswolken rausbläst.
Mir ist bekannt, dass bei kaltem Wetter deutlichere Abgaswolken zu sehen sind, da Kondenswasser im Auspuff verdampft und hinausgeschleudert wird. Jedoch habe ich auch bei warmem Motor starke Rauchentwicklung.
Gehen wir am besten mal ein tägliches Szenario durch...
...ich starte Morgens den Motor und fahre los. Dabei ist deutliche Rauchentwicklung durch die Heckscheibe zu sehen. Natürlich schone ich den Motor auf den ersten Kilometern, bis er eine gewisse Temperatur erreicht hat. Wenn er so halbwegs warm ist, beschleunige ich auch mal etwas stärker, das bedeutet, dass ich das Gaspedal zwar stärker trete, jedoch nie wirklich über 2500 - 3000 Umdrehungen drehe. Hier ist es dann so, dass ich durch die Heckscheibe nichts mehr sehe, weil das gesamte Heck eingeraucht ist.
Wenn der Motor dann warm gefahren ist, latsche ich auch mal ordentlich rein und auch hier ziehe ich noch enorme Rauchschwarden hinter mir her. Bis zu diesem Zeitpunkt sind bestimmt schon 25-30 Kilometer Strecke zurückgelegt worden.
Ich denke mir, dass das doch nicht normal sein kann?! Wenn ich auf den Abgasausstoß bei anderen Fahrzeugen achte, dann sieht man, morgens bei kaltem Wetter, schon mal das ein oder andere Wölckchen, nicht jedoch einen richtigen Nebel.
Wenn ich normal an einer Ampel anfahre und in den Rückspiegel schaue, dann sehe ich immer, wie mein Hintermann erst mal durch meine Rauchwolke hindurch fährt.
Beobachtet ihr dieses Phänomen auch, oder meint ihr, ich sollte lieber mal den 🙂 konsultieren?
Ich danke euch, für eure Hilfe 😉
Beste Antwort im Thema
45 Antworten
zur Vollständigkeit halber: beim 2liter ist kein Rauch bei warmen Motor zu sehen, bei kaltem halt bissel wolkig, ganz sanft
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Ich habe da auch eine Theorie: unabhängig ob E5 oder E10, entsteht die identische Menge Kondensat. 😉
Du hast recht.
Die Wassermenge die entsteht wenn Ethanol verbrennt ist im Vergleich zur Menge die bei der Benzinverbrennung entsteht zu vernachlässigen.
War nur mal eben eine Idee ohne genauere Betrachtung.
Es gibt einen Unterschied zwischen Rauch und Dampf. Rauch löst sich wesentlich langsamer auf.
Rauch, Farbe blau: Kaltstart Dieselmotor oder hoher Ölverbrauch
Rauch, Farbe schwarz: Gemisch fett (Dieselmotor)
Dampf, Farbe weiß: Völlig normales Kondenswasser (wenn fallender Kühlmittelstand, dann Defekt am Motor)
wenn ich mir ne Dmapflok ansehe, denke ich, dass es das Gegenteil ist 😉
Ähnliche Themen
Aus dem Schlot einer Dampflok kommen auch die Abgase der Kohlefeuerung, also Rauch und Dampf.
Hat der 1,4 Cod nicht einen Wassergekühlten Krümmer? Dies könnte deutlich niedrigere Abgastemperaturen bewirken und damit längeres Dampfen. Solange er kein Kühlwasser braucht und es Dampf und kein Rauch ist würde ich mir keine Sorgen machen.
nach der oben angeführten Definition, müsste es sich einfach um dichten Dampf handeln.
Vielleicht braucht der COD ja auch einfach so wenig SPrit, weil eine Dampfmaschine verbaut wurde 😁😁
Upp
habe das gleiche Problem. vor allem Im Effizientsmodus.
Trotz Motoröltemp. von 85 Grad und Aussentemperatur von 7 Grad dampft es hinten raus.
Als es Dampft und Qualmt nicht!
das hat auch mein 2,0 TFSi, ich denke auch, dass es mit der niedrigeren Abgastemperatur durch das Miller-Verfahren zusammen hängt.
Miller?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. März 2017 um 18:13:24 Uhr:
Miller?
Wie ja? Hat er doch nicht. Nur ähnlich...?!
Bei meinem 1.8 TFSI empfand ich es auch extrem und ungewohnt. Dachte auch erst, dass was kaputt ist. Man kommt sich an der Ampel komisch vor, wenn aus allen anderen Autos, egal wie alt, nur ein bisschen Dunst zu sehen ist und aus dem eigenen, neuen Auto so viel rauskommt und man nicht genau weiß, ob es nur Dampf ist. Bei vorherigen A3-Modellen hatte ich das auch nie. Aber da man es nur zur kalten Jahreszeit sieht, muss es ja Dampf sein, da man Rauch ja auch im Sommer sieht.
Verstehe das aber auch eh nicht...alle schimpfen über die Diesel...da war mein Heck immer sauber. Seit ich auf Benziner umgestiegen bin (1.4 und 1.8) ist das gesamte Heck ständig verdreckt und die Endrohre schwarz.
Tankst du E5? Wie hoch ist dein Verbrauch?