Abgaswerte zu Hoch

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute. Ich besitze einen Polo Bj. 2003 9N 1,2 12V AZQ Motor. In den letzten 4 Monaten wurde erneuert: Steuerkettensatz, Kat, beide Lambdasonden, Thermostat, Kühlmitteltemperatursensor, Saugrohrdrucksensor, Dichtungen vom Ansaugkrümmer, Drosselklappenteil gereinigt und mit Tester neu angelernt, Zündspulen und Kerzen (Iridium wurde mir Empfohlen) Der Polo läuft super und macht keine Mucken. Nun war ich bei der HU und er ist durchgefallen beim Abgastest Leerlauf 0,12% CO ist noch OK, doch bei 2800 liegt der kleine bei 0,54% CO. Ölverbraucht ist normal alle 5000 km 0,25 L auffüllen.
Fehlerspeicher ist leer, Alle Readiness Code sind Bestanden. Geprüft mit VCDS. Kann es vom Drosselklappenteil kommen elektrisch und wie kann man das Prüfen. Auch Falschluft habe ich ausgiebig geprüft, negativ. Bin nun am Verzweifeln):

31 Antworten

Nun ist der Fehler gefunden. Nach langer Suche und Kopfschmerzen habe ich den Kat ausgebaut und festgestellt das sich die gesamte Beschichtung gelöst hat. Es rieselte nur so heraus. Lauter silberne Metallteilchen. Und das nach 710 km Lauf Leistung. Ist schon echt Sch........ Nun zoff ich mich herum mit der Firma. Die sagen: Einbaufehler. Bin ja nur froh das die neuen Sonden das überstanden haben. Neuer Kat rein( Diesmal kein Billigheimer), zur HU Werte wie ein Neuwagen, Plakette hinten drauf, fertig. Ich möchten allen Danken für die Unterstützung hier. Hat mir echt geholfen nicht komplett zu verzweifeln.

@Mausel-61 tja manchmal baut man Fehler mit den eigenen Händen ein und tut sich selbst in die Irreführen. Manchmal will man paar € sparen und kauft Schrott dann kostet das Ganze einem ziemlich viele Nerven joa jetzt kannst du in die Tonne schmeißen und neues Teil mit etwas mehr Qualität kaufen. Schade ist es daß du dein Geld nicht mehr zurückbekommen tust. Dann sollte man es vielleicht als Lehrgeld sehen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen