Abgaswarnleuchte
Hallo,
folgende Situationen habe ich aktuell an meinem BMW 320i 2,2l Bj. 2001
Die Abgaswarnleuchte leuchtet
Gelegentlich raucht es extrem aus dem Auspuff beim Kaltstart.
Beim Kaltstart muss ich das Gaspedal etwas antippen damit er anspringt, danach läuft er ohne Probleme
Ich merke keinen Leistungsverlust
LMM funktioniert
Folgender Fehlercode wurde Ausgelesen:
P0171 Gemisch zu mager (Bank 1) und P0174 Gemisch zu mager (Bank 2)
Was könnte für ein Problem vorliegen??
Beste Antwort im Thema
Falschluftsuche
https://youtu.be/AsgB9eBl58I
Erklärung
https://youtu.be/uZKZQNo5wpY
Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren übertragen werden. Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Faltenbalge Ansaugtrakt
- alle Leitungen der KGE
- Ölpeilstab
- DISA
- Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
- Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
- Ansaugbrücke
- Sekundärluftpumpe
- Einspritzdüsen
- Öldeckel
- Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
Wenn Falschluft ausgeschlossen wurde, kann auch eine schwächelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter für mageres Gemisch verantwortlich sein.
129 Antworten
Neuer LMM ist verbaut.
Erster Test bei laufenden Motor Stecker abziehen. Der Motor reagiert. Wenn er Kalt ist fahre ich mal
So Kaltstart durchgeführt.
Er springt nicht ohne etwas Gas an
Qualm ist mir keiner mehr aufgefallen
Leichtes ruckeln die ersten 1000m bleibt
Mach nochmal den Rauchtest, was besseres fällt mir ehrlich gesagt auch nicht ein.
Bei mir war mal der Ventildeckel gerissen, das habe ich nur über einen blinden Tausch rausgefunden. Leider recht teuer das Teil.
Könnte ein Temperaturfühler/Thermostat dafür verantwortlich sein? Wenn ja welches?
Die Probleme sind ja bei Kälte schlimmer
Es ist fast nix unmöglich. Wobei: Thermostat?.... würde ich erst mal ganz weit nach hinten auf die Liste setzen oder sogar streichen.
Schau doch mal zB bei Leebmann24... mit deiner FIN; da findest alle Teile.
Die Theorie Falschluft scheint Dir nicht zu gefallen.
Mit einer Zigarette oder Zigarre... In meinem Beitrag auf Seite 1 ist ein Video nebst detaillierter Hinweise.