Abgasverhalten bzw.Ruß im Heckbereich

Opel Insignia A (G09)

Hallo....
mal eine Frage an alle V6 Besitzer.Mir ist Aufgefallen das bei naß-kalten Wetter mein Dicker permanent aus dem Außpuff qualmt,selbst nach 200 km Autobahnfahrt und du stehst im Stau fängt er wieder an mit Qualmen.Oelverbrauch usw.habe ich nicht war auch schon beim FOH,aber ohne Ergebnis.An der Heckklappe bildet sich auch viel Ruß.
Ist das jemanden auch Aufgefallen bzw.weiß irgend wer den Grund oder eine Abhilfe.

Beste Antwort im Thema

...wenn der 2.8V6 ein Direct Einspritzer wäre, würde man ihn nicht auf GAS umrüsten können...😉

Und mein 2.0T qualmt auch gut aus beiden Rohren, bei dem Wetter, der Qualm schlägt sogar immer auf die Heckscheibe, das man Wischer anmachen kann....und das Russige Heck, hab ich auch, hätte jetzt gedacht, dass es eher Strassendreck ist, der sich am Heck sammelt, weil im Sommer ist mir das eher nicht aufgefallen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nöh, hab ich nicht. Tankst du vielleicht Diesel?

DIs neigen generell mehr zum Rußen- daher sind mit Euro-6 auch Partikelfilter für Benziner im Gespräch- wenn du aber permanent schwarzen Ruß im Rückspiegel siehst muß ja schon fast irgendwas unterm Auto brennen- selbst beim Diesel ohne DPF sieht man nur mal bei Volllast eine Rußwolke im Spiegel...

Tanke kein Diesel.Es sind Russablagerung im Heckbereich.Die Abgase sind im Stand an Ampeln und im Stau permanent zusehen.(Weisslich)

Ruß ist nicht weiß, sondern schwarz. Das Weiße ist Wasserdampf, normal zu dieser Zeit.

Der Ruß am Heck (der schwarze) liegt daran, dass es ein Direkteinspritzer ist. Die verbrennen nicht sauber, es entsteht Ruß. Daher auch die geplante Limitierung ab Euro 6.

Ähnliche Themen

Hallo,

soweit ich weiß, ist der 2.0 Turbo der einzige Direkteinspritzer in der Insignia-Motorenpalette. Für den V6 würde die entsprechende Begründung also wegfallen (der 2.0 T rußt in der Tat ganz ordentlich).

Gruß
Mineas

Mach doch mal ne Riechprobe, ob der weisse Dampf nach Wasser oder Öl riecht.

Mir wäre jedoch neu, dass weisser Dampf schwarze Russflecken am Heck macht. Bei mir sind nur die Blenden geschwärzt und ganz wenig der Stossfänger drum herum.

Zitat:

Original geschrieben von Mineas1975


Hallo,

soweit ich weiß, ist der 2.0 Turbo der einzige Direkteinspritzer in der Insignia-Motorenpalette. Für den V6 würde die entsprechende Begründung also wegfallen (der 2.0 T rußt in der Tat ganz ordentlich).

Gruß
Mineas

Tatsächlich? Dann will ich nichts geschrieben haben.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Mach doch mal ne Riechprobe, ob der weisse Dampf nach Wasser oder Öl riecht.

Mir wäre jedoch neu, dass weisser Dampf schwarze Russflecken am Heck macht. Bei mir sind nur die Blenden geschwärzt und ganz wenig der Stossfänger drum herum.

Riechen tut es leicht nach Kraftstoff.Es ist nicht das ganze Heck schwarz.Nur Stossfänger und die Unterkante von der Heckklappe.Mann sieht es nur extrem weil der Wagen weiss ist.Der Russ würde mich auch nicht so stören aben das permanente Qulmen wenn man steht oder losfährt.Vieleicht liegt es auch an dem vielen Stadtverkehr ca 90%.

Qualmen tut meiner auch, ich leite das auf Kondenswasser zurück. Obwohl der Dampf relativ schwer ist und nicht direkt nach oben steigt sonder waagrecht "rausläuft".

afiak ist auch der V6 ein Direkteinspritzer, darum russt er auch im Teillastbereich. Ist ganz normal. Und der weisse Rauch ist in der kalten Jahreszeit auch normal. Keine Bange.

Edit: lt. Motorcode ist es wirklich kein DI. Ich sah aber letztens einen opc in Weiss, bei dem war auch das ganze Heck schwarz vom Russ.

...wenn der 2.8V6 ein Direct Einspritzer wäre, würde man ihn nicht auf GAS umrüsten können...😉

Und mein 2.0T qualmt auch gut aus beiden Rohren, bei dem Wetter, der Qualm schlägt sogar immer auf die Heckscheibe, das man Wischer anmachen kann....und das Russige Heck, hab ich auch, hätte jetzt gedacht, dass es eher Strassendreck ist, der sich am Heck sammelt, weil im Sommer ist mir das eher nicht aufgefallen.

Der V6 2.8T ist ein Saugrohreinspritzer.

Gruss
Jürgen

Bei meinem weissen OPC ist es genauso.
Dachte beim Umstieg vom Diesel auf den Benziner, daß ich das Problem mit dem Russ nicht mehr hätte.

darum auch mein Gedanke, daß der V6 ein DI ist. Dem ist aber nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen