Abgasverhalten bzw.Ruß im Heckbereich

Opel Insignia A (G09)

Hallo....
mal eine Frage an alle V6 Besitzer.Mir ist Aufgefallen das bei naß-kalten Wetter mein Dicker permanent aus dem Außpuff qualmt,selbst nach 200 km Autobahnfahrt und du stehst im Stau fängt er wieder an mit Qualmen.Oelverbrauch usw.habe ich nicht war auch schon beim FOH,aber ohne Ergebnis.An der Heckklappe bildet sich auch viel Ruß.
Ist das jemanden auch Aufgefallen bzw.weiß irgend wer den Grund oder eine Abhilfe.

Beste Antwort im Thema

...wenn der 2.8V6 ein Direct Einspritzer wäre, würde man ihn nicht auf GAS umrüsten können...😉

Und mein 2.0T qualmt auch gut aus beiden Rohren, bei dem Wetter, der Qualm schlägt sogar immer auf die Heckscheibe, das man Wischer anmachen kann....und das Russige Heck, hab ich auch, hätte jetzt gedacht, dass es eher Strassendreck ist, der sich am Heck sammelt, weil im Sommer ist mir das eher nicht aufgefallen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe noch mal genauer hingeschaut, der Dreck am Heck zieht sich bei mir rum bis seitlich an die Radkästen. Das soll Ruß sein? Wie sieht denn dann mein Kat aus??

Ich tipp auf Reifenabrieb....

Wenn ich all die Antworten bzw.Einträge lese,ist es beim V6 und 2,0T normal das die Fahrzeuge bei der Witterung so Qualmen bzw.der Russ sich so ablagert.

Wasserdampf ist bei jedem Auto um die Jahreszeit normal, kalte Luft kann wesentlich weniger Feuchtigkeit aufnehmen...

Ähnliche Themen

Erstmal will ich mich für die Rechtschreibfehler in dem Beitrag weiter oben von mir entschuldigen,war mit den Handy geschieben und nicht noch mal gelesen worden.Ich bin keine Rechtschreibleuchte.
Wenn ich das so richtig Verstehe ist der Qualm normal auch wenn ich 100-200 Autobahnkilometer hinter mir habe.

Guten Abend an Alle
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.Ist keinen der einen 2,0t
oder V6 fährt das der Insi extrem Qualmt gegen über anderen Fahrzeugen.

Der 2.0 T rußt extremer als der V6 würde ich sagen, weil DI, trotz weniger Hubraum.

Der !weiße! Wasserdampf den ich jetzt sehe um die Temperaturen ist brutal, denn meine Abgasanlage ist ein komplett durchgängies Rohr mit Absorbern, also die Luft geht dort ungehindert durch und wenn ich im kalten Zustand an der Ampel stehe, und beschleunige dann sieht der hinter mir absolut nichts mehr, weil er erstmal durch meine weiße Wand fahren darf.

Das ist aber alles normal. Ich denke das Rußen ist auch von der Fahrweise abhängig, je nach Drehzahl rußt es mehr oder weniger, deswegen wird es immer jemanden geben, bei dem es kaum rußt, und beim anderen ists dann richtig stark bemerkbar.

Aber ja, gegenüber anderen Fahrzeugen ist meiner natürlich raucher *lach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen