Abgasventil Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hat irgendjemand eine Ahnung was mich ein neues Abgasventil mit Einbau für meinen Golf IV 1.4 16V kostet? Laut meiner Werkstatt liegt der Spaß bei ca. 300 Euro, weiß aber nicht so ganz ob ich das glauben soll?!?

42 Antworten

du meinst das agr ventil oder

das liegt bei 123€ inkl steuer rein material bei vw

@danjan - wo liegt das Ventil eigentlich beim 1.8t?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tc579


@danjan - wo liegt das Ventil eigentlich beim 1.8t?

MfG

nirgends😁

weil der keine rückführung hat😉

Der AKL hat doch auch keins, oder? Jedenfalls nie eins gesehen...
Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Der AKL hat doch auch keins, oder? Jedenfalls nie eins gesehen...
Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen 😉

richtig, AKL hat auch keine rückführung😉

Zitat:

Original geschrieben von danjan


du meinst das agr ventil oder

das liegt bei 123€ inkl steuer rein material bei vw

Der Preis ist ne Frechheit. Da verdient VW locker 115 Euro dran.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Der Preis ist ne Frechheit. Da verdient VW locker 115 Euro dran.

8€ herstellungskosten????

das waage ich sehr zu bezweifeln, weißt du wie das aufgebaut ist, innerlich mit membran und geht per unterdruck...glaube das herzustellen ist für 8€ auch nicht getan😉

sicherlich verdienen die gut dabei.....

Doch isses, ich entwickle unter anderem so Teile.
Ne ordentliche Membran kostet ca. 1,30Euro dann noch ein 2 Gehäuseteile, ne Stahldichtung, 2 Schrauben und 1 Feder für ein paar Cent.

Glaubs mir, VW zahlt für sowas nicht mehr als 7-8 Euro. Wer da teurer anbietet fliegt bei den berühmten VW/BMW Online Auktionen direkt raus weil nicht konkurrenzfähig :|

Doch isses, ich entwickle unter anderem so Teile.
Ne ordentliche Membran kostet ca. 1,30Euro dann noch ein 2 Gehäuseteile, ne Stahldichtung, 2 Schrauben und 1 Feder für ein paar Cent.

Glaubs mir, VW zahlt für sowas nicht mehr als 7-8 Euro. Wer da teurer anbietet fliegt bei den berühmten VW/BMW Online Auktionen direkt raus weil nicht konkurrenzfähig 😉

einmal reicht😉 halbe stunde später nochmal, mus snich sein

und wo komm ich billig an ein neues ventil für meinen axr? wenn die wirklich billiger zu haben sind?

jo sorry, ka warum das 2x gepostet wurde ^^

Ich würds mal auseinander bauen und schauen warum und wieso das Teil nicht funktioniert.

Aus was für einem Material ist denn das Gehäuse? Wie ist gefügt (geschweißt, gebördelt, verschnappt)?

meins hab ich selber kaputtgemacht😠

hab probiert obs noch auf und zu geht, weils ja bei dieseln gerne verklebt, und er stärker rußte

naja mit dem mund gings nicht, dann nahm ich mir ne pumpe zur hilfe, damit gings dann 2mal auf und zumahcen, das hört man ja, dann hab ich zuviel druck drauf, nun ist futsch, man kann nun ohne widerstand reinblaßen und saugen.....für mein auto kostet es 65€+dichtungen dann 70€
das teil verträgt schon die geringsten drücke scheinbar nicht😁

material etc, keine ahnung, siehe bild, normal schauts halt aus die dose

Nur zum Verständnis du hast am Unterdruckanschluss der U-Dose mit einer Pumpe Überdruck angelegt?

also bei unterdruck erzeugung tat sich nix, somit dachte sich onkel danjan, blaß ich doch mal rein, dann gehts wieder zu.....nur leider war das wohl zu kräftig, bzw es hält nicht viel aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen