Abgasventil bei neuem XC60 D4 schon 2x defekt, BJ 2014
Hallo,
bereits nach 7 Monaten Fahrvergnügen:
Warnlampe an: Abgasventil defekt und musste erst bestellt werden. Zum Glück Garantiefall. 10 Tage später der gleiche Fehler. Heute das Auto wieder abgeholt.
Habe nun Bauchschmerzen, ob das so weitergeht.
Ist dieser Fehler beim XC60 D4 bekannt??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bereits nach 7 Monaten Fahrvergnügen:
Warnlampe an: Abgasventil defekt und musste erst bestellt werden. Zum Glück Garantiefall. 10 Tage später der gleiche Fehler. Heute das Auto wieder abgeholt.
Habe nun Bauchschmerzen, ob das so weitergeht.
Ist dieser Fehler beim XC60 D4 bekannt??
125 Antworten
Es wurde der Sensor (Nähe Zylinderkopf) gereinigt, und der Fehlerspeicher gelöscht. Nächste Woche sehe ich hoffentlich weiter. Ich werde über den weitern Verlauf berichten.
Viele Grüße aus Herzebrock
Eberhard
Hallo Kollegen des AGR Ventils ;-)
Nun trifft es auch mich. Letztens an einer Kreuzung beim Versuch wieder loszufahren, stellt mein Volvo ab (Start Stop war ausgeschaltet). Nach dem erneuten Starten des Motors brennt die Motorstörlampe. Zum Freundlichen und die Fehleranalyse AGR muss ersetzt werden. Nun die Frage an die betroffenen. Wurde der Kühler bei euch ebenfalls ersetzt?
Gruss VolvoV60D4
Er meint den AGR-Kühler und die Antwort ist "ja".
Wieviel Kilometer ist er gelaufen?
Ähnliche Themen
Auch bei uns wurde der AGR Kühler ausgetauscht. Der 🙂 hat mittels Fehlerauslesen dieses Bauteil anstandslos auf Garantie ersetzt. Das war vor 2 Wochen.
Laufleistung rund 28tKm, MJ2015.
Gruss, hexorV
Es dürfte eigentlich nur alle 181 PS varianten treffen. Bei den 190 bzw. 150 PS Varianten hatten wir es noch nicht.
Hallo Nobbe-DD,
danke für die Info!
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 24. März 2016 um 11:06:16 Uhr:
Es dürfte eigentlich nur alle 181 PS varianten treffen. Bei den 190 bzw. 150 PS Varianten hatten wir es noch nicht.
Weißt Du, ob bei Reparaturen des AGR und AGR-Kühlers die 181PS-Versionen die neuen Komponenten der 190PS-Variante erhalten?
Ich hatte das Problem schon nach ca. 3.000km, habe dann ein neues AGR und einen neuen AGR-Kühler erhalten und seitdem (ca. 13.000km später) ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Viele Grüße,
Oliver
Hallo Zusammen,
bei meinen (EZ 02.2015) mit 181 PS ohne AWD leuchtet nun auch wieder das Abgassymbol. Ein neues Ventil hatte er bereits nach ca. 3000 km bekommen. Jetzt 30.000 km runter. Fahrverhalten weiter unauffällig.
Frohe Ostern
vaddersvolvo
Moin zusammen,
nun leuchtet bei meinem V60 D4 (MJ15, 181 PS) die Abgasreinigungswarnleuchte wieder, nachdem vor ziemlich genau einem Jahr ein neues AGR Ventil und ein neuer AGR Kühler eingebaut wurden.
Ich war noch nicht in der Werkstatt, insofern kann ich noch nicht zu 100% sicher sein, dass es sich um den gleichen Fehler handelt.
Habt Ihr Empfehlungen, was ich in der Kommunikation mit der Werkstatt beachten sollte, um möglichst sicherzustellen, dass das Problem bei erneutem Auftreten nach Ablauf der Gewährleistung (November 2016) nicht Kosten meinerseits verursacht?
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@omi_hh schrieb am 29. März 2016 um 10:44:15 Uhr:
Habt Ihr Empfehlungen, was ich in der Kommunikation mit der Werkstatt beachten sollte, um möglichst sicherzustellen, dass das Problem bei erneutem Auftreten nach Ablauf der Gewährleistung (November 2016) nicht Kosten meinerseits verursacht?
Wenn Du am z.B. 22. November auf Garantie ein neues AGR-Ventil/-Kühler eingebaut bekommst, die Werksgarantie am 26. November abläuft und am 2. Dezember dieses neue AGR-Ventil/-Kühler wieder verendet, dann darfst Du dieses selbst bezahlen. Sollte das Problem tatsächlich nach der Garantie nochmals auftreten, hilft nur ein Kulanzantrag mit Hinweis auf das mehrfach getauschte "Material". Bei dem dürfte man jedoch aufgrund der Bekanntheit des Problems von einer großzügigen Kulanzregelung ausgehen.