abgasuntersuchung t3 oh nein
.....moin,
muß zum tüv, dass ist aber nicht das problem, die abgasuntersuchung und ihre evtl folgeschäden für meinen lieben alten bj 88 1,6 td motor(ca 250 000km gelaufen) machen mir sorgen...erklär mir mal einer wie das neuerdings gemacht wird, messgerät in den auspuff und dann die kiste hochjubeln, ist doch noch so,oder ? :-( will eigentlich wissen ob es nen trick oder ratschlag gibt, wie es dem motor am wenigsten weh tut, was kann ich im vorfeld tun, warmfahren klar,was noch?...evtl habt ihr ja ne idee dazu, ich kann mir das weder anhören noch anschauen... :-(
20 Antworten
es gibt glaub ich kaum bullifahrer die das gerne mit ansehen :-D hab schon von vielen gehört die rausgehen 😁
Der Bus packt das schon! Fahr vorher ne Strecke Landstraße oder Autobahn damit er ordentlich warm ist. Die Prüfer müssen nur ne Mindest-Öl-Temperatur von 80 Grad beachten... Ordentlich warmfahren, dann kann da gar nichts passieren!
Grüße!!!
jaa, hasse ich auch. Neben dem warmfahren hilft für die Werte tatsächlich eine mittellange Volllaststrecke, die schonmal ne Menge abgelagerten Ruß raushaut. Das verbessert dann die Trübungswerte.
Ich lasse die Karre immer laufen und bitte darum, daß die AU zuerst gemacht wird. Dann Heizungen auf volle Pulle um für etwas Kühlung zu sorgen und dann zähneknirschend das Gebrüll hinnehmen und beten, daß er nur einen Durchgang braucht. Die Sonden ziehen nämlich bei den Dieselauspuffanlagen gerne Falschluft.
Das ist schlimmer als wie beim Zahnarzt^^
Ich war beim letzten Tüv ziemlich erschrocken weil die Werte erst net gepasst haben und der hat den ca 15 hoch ziehen lassen..
Dat war not schön^^
Kann mich den andern nur anschließen Warm fahren.
Vlt kannst du noch ne kleine Untersuchung machen ob der Zahnriemen Ok ist solche sachen halt nicht dass du dann auf einmal nen Motorschaden hast weil der Zahnriemen bei voller Drehzahl durch reißt bedingt des Alters..
Ähnliche Themen
Ölwechsel vorher machen,motor schön warm fahren,Zahnriemen kontrollieren
Der Motor wird dreimal bis zur Abregelzahl hochgedreht, das muß er abkönnen ansonsten wäre der ehh bald fällig
Auch wenns nicht einfach ist, wuerd ich den Tipp von Stecki25 befolgen und das mit der Volllaststrecke machen oder ihn einfach hochjagen.
Bei meiner AU hat er den armen Bullli bestimmt 10 mal hochgejagt, da die Truebungswerte immer jenseits von gut und boese waren. Da mein Kuehlerluefter zu allem Uebel nicht geht, hab ich dann gebeten, dass ich kurz um Block fahren kann, um die Temperatur runter zu bringen; alle Temp-Anzeigen waren auf max bzw haben geblinkt. Als ich dann wieder zurueck bin, dreimal mal hochjagen, wie von Guenther T3 beschrieben, und alles hat gepasst.
Werd ich das naechste mal schon vorher machen, auch wenns weh tut. Spart Nerven.
...ich merke schon, irgendwie finden wir das alle ziemlich unlustig und der nutzen sei erst gar nicht hinterfragt...mist.
danke für die ganzen tipps und hinweise, zahnriemen ist erst 10.000 km alt letzte ölwechsel auch erst 1000 km, warmfahren mach ich auf jeden fall vorher...und dann die "bauschutzkopfhörer"auf und ab zur messstelle...anlassen ist auch ne gute idee und heizung auf volle pulle eigentlich auch sehr klasse, "er"wird es schon schaffen....
danke.
was will da schon passieren? Der Motor hat einen Drehzahlbegrenzer der Schäden verhindert. Also nicht so anstellen 😛
Als ich das erste mal mit meinem Bus bei der Au war hatte ich keinen plan wie das gemacht wird und war auch derbst erschrocken 🙂 und dann meinte der TYp noch "Keine sorge uns sind erst drei Autos dabei kaputt gegangen. solange der Zahriemen okay ist und genug Öl drauf ist passiert schon nichts" jaha gut das ich das vorher überhaupt nicht überprüft hatte... Naja ist aber alles gut gegangen und nachdem die das test gerät c.a. 30 cm hinter den Auspuff gerückt hatten stimmten die werte auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von BulliPunk
"Keine sorge uns sind erst drei Autos dabei kaputt gegangen. solange der Zahriemen okay ist und genug Öl drauf ist passiert schon nichts" jaha gut das ich das vorher überhaupt nicht überprüft hatte...
Drei Autos pro Tag? 😰
ein diesel braucht keinen drehzahlbegrenzer... der kann nicht überdrehen bauartbedingt. wenn der zahnriemen ok ist und nicht zu alt kann nicht viel passieren. wenn er das nicht aushält hatte er eh irgendein problem.
ob warmfahren oder nicht ist auch schnuppe, bei einem seriösen abgastest wird der test erst ab einer gewissen öltemp gemacht.
vg vom steini
😁😁😁
Zitat:
Drei Autos pro Tag? 😰
Nein seit es die Prüfstelle gibt... 😁
....ok, keine geschichten nur reales, dann kann es die prüfstelle aber noch nicht lange gegeben haben ;-)... ich weiß das der motor ok ist, zahriemen auch, trotzdem...aber zum glück gibt es ja beruhigende hinweise von euch....ist auch nicht das erste mal für meinen t3, ist nur einfach nicht schön...
den Prüfer bitten, den Motor nicht sofort nach der AU abzustellen sondern bei Leerlaufdrehzahl noch ein paar Minuten laufen zu lassen um Stauwärme zu vermeiden und dem Lader Zeit zu geben abzukühlen.
Gruss Deden