ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abgasuntersuchung durchgefallen da CO Wert zu hoch

Abgasuntersuchung durchgefallen da CO Wert zu hoch

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 8. März 2018 um 18:58

Hallo,

ich fahre einen Golf 6 Variant 1,4 TSI 122 PS bj. 2011

Das Fahrzeug hat 38tkm gelaufen und ich bin so eben durch die Abgasuntersuchung gefallen. Der TÜV Prüfer meinte dass der CO2 wert zu hoch sei. Er konnte sich das nicht erklären und war sehr überrascht.

Auf dem Bericht steht Lambda zu fett , Co zu hoch.

Der Prüfer meinte auch, dass das Auto keine Fehler angezeigt hat.

Woran kann es liegen? Und was könnte ich dagegen tun? Hat jmd evtl das gleiche erlebt?

Danke

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 10. März 2018 um 5:30

@p2m ich meine er hat nur ûber den Endtopf gemessen.

 

 

 

Themenstarteram 10. März 2018 um 5:33

@Chris7788 kann mir nicht vorstellen dass der TÜV Prüfer was gegen VW hatte, der war sehr nett und meinte auch dass es ihm leid tut etc.

 

Themenstarteram 10. März 2018 um 5:36

@alex1234567890 hab kein messprotokoll erhalten. Das einzige was ich erhalten hab, ist dass ich keine Plakette erhalten habe

Der Prüfer hat nichtmal die AU berechnet, wodurch du kein Messprotokol erhalten hast.

Themenstarteram 10. März 2018 um 6:05

@Trabzonsporvr6 ja er meinte dass es nicht normal ist und ich mal in einer Werkstatt fragen sollte und er mir kein Geld dafür abnehmen würde. Das fand ich korrekt ehrlich gesagt.

Was ist denn aus dem Thema geworden?

Ich habe die Au auch geschafft mit einem 200zellen Sportkat . Habe ihn nur vorher schön warm gefahren.

@Tarakkia Gibt's schon was Neues diesbezüglich?

Antwortet nicht mehr...

am 11. Mai 2018 um 15:33

Ich hatte heute genau das gleiche Problem. Dann zum freundlichen VW-Partner. Die haben 2 Stunden gesucht und nichts gefunden. Zum Schluss hat man ein Rohr vom Doppelrohrendtopf kurz verschlossen und nochmal geprüft. Dann war alles in bester Ordnung und ich habe die Plakette erhalten. Wohl ein weiterer Schummelfaktor.

Merke: Einfach ein Rohr abdichten und dann klappt’s wohl mit den Abgasswerten.

Warum sich das so verhält, entzieht sich meiner Gehirnkapazität.

am 16. Mai 2019 um 19:05

Hallo zusammen,ich bräucht mal eure Hilfe.

War heute zur HU /AU AU leider nicht bestanden,CO Wert zu hoch,Lambda zu niedrieg Der TÜV vermutet den KAT.

Kann das so stimmen? Es liegt noch eher ein zu fettes gemisch an wenn die Lambda zu niedrig ist oder sehe ich das falsch?Ich wollte jetzt ungern einen neuen KAT verbauen wenns doch am Ansaugtrackt liegt.Fehlercode ist keiner hinterlegt.Den Prüfbericht habe ich mal mit angehangen.Danke schonmal für eure Antworten.

MKB BMY Bj 2006 1.4 Tsi

Und ja 50 km Autobahn hatte ich vor der HU extra gefahren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AU nicht bestanden CO zu hoch Lambda zu niedrig' überführt.]

Hallo, bei mir war die Lambdasonde verschlissen, am Ende und die CO Werte waren hoch. Meine Lambdasonde hatte 180.000 km. auf dem Buckel. Eine neue eingebaut und alles wieder i.O. Bei defekte Lambdasonde überfettet das Steuergerät die Mischung.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AU nicht bestanden CO zu hoch Lambda zu niedrig' überführt.]

Hallo,

bei fettem Gemisch wären die HCs sehr hoch. CO würde eher von kaputtem Kat kommen. Aber ein permanent fettes Gemisch würde auch einen Fehlerspeichereintrag bewirken.

In einer Werkstatt kann man einen Kurztrip durchführen lassen für Kat und separat Sonde. Vielleicht würde da was rauskommen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AU nicht bestanden CO zu hoch Lambda zu niedrig' überführt.]

am 24. Mai 2019 um 5:31

Hallo,ich bin jetzt wie folgt vorgegangen:

Lambda Regelsonde ausgewechselt.Als die gewechselt war wurde ein Saugeohrdrucksensor als fehlerhaft im speicher hinterleget.Hat auch schwer geruckelt bei 2500 umdrehungen.

Weil ich 2 gefunden hab (Sensoren) habe ich jetzt beide getauscht,ruckeln ist erstmal weg.

Am Montag gehts zur HU

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AU nicht bestanden CO zu hoch Lambda zu niedrig' überführt.]

Ich hänge mich mal hier mit ran.

Ebenfalls 1.4 TSI (BMY), 173.000 gelaufen, kein Tüv wegen CO zu hoch und Lambda zu niedrig.

Folgendes ist aufgefallen:

- Spritverbrauch erhöht, 11 Liter im Schnitt auf die letzte Tankfüllung

- sporadische Zündaussetzer (gerade nach Kaltstart, zwischen 4-8 Aussetzer, wird aber kein Fehler abgelegt).

Zündkerzen sind neu, Spule habe ich quer getauscht und zusätzlich eine neue eingebaut (Zylinder 1).

Aussetzer sind geblieben, riecht am Auspuff noch sehr nach Sprit.

Die Sonde vor Kat ist auch neu (Bosch).

Morgen erneute AU. Mein Gefühl sagt mir aber, dass das nichts wird.

Ansonsten ist der Speicher komplett leer.

Meine nächsten Schritte wären:

Kompression messen, wenn i.O.

Einspritzdüse erneuern.

Wäre für weitere Meinungen dankbar.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AU nicht bestanden CO zu hoch Lambda zu niedrig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abgasuntersuchung durchgefallen da CO Wert zu hoch