Abgastemperatursensor vor Partikelfilter - Mysteriöser Fehler

BMW 5er E61

Hallo,

ich habe ein mysteriöses Problem mit meinem E61 530xd (EZ 07.2006). Nachdem ich den DPF kurzzeitig ausgebaut hatte, habe ich nun den Fehler "Abgastemperatursensor vor Partikelfilter, Signal Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus". Nun ist es aber so, dass an meinem DPF nur EIN Temperaturfühler verbaut ist. Auch an der Steckerleiste, an der sämtliche Sensoren zusammen laufen ist keine freie Buchse. Vor dem Ausbau war der Fehler nicht vorhanden. Nun lässt er sich nicht löschen.

Da keine Buchse vorhanden ist kann ich auch nichts messen oder einen Widerstand ausprobieren. Wenn ich den vorhandenen Sensor abziehe kommt ein weiterer Fehler, der sich auch löschen lässt wenn ich ihn wieder anstecke. An diesem liegt es also nicht.

Eigentlich müsste ich doch 2 Temperaturfühler haben?? Kann man einen rauscodieren?

Vielleicht kennt ja einer das Problem oder hat eine Idee.

Gruß
Winston

19 Antworten

Zitat:

@Slimeslime schrieb am 29. Oktober 2019 um 15:14:31 Uhr:


Ja ok, werd es prüfen.
Allerdings wird das erst morgen was.

Is das der, wo der Schlauch zum DPF geht?

Und danke schonmal für die Teilnahme:-)

Dürfte der sein. Wie genau das beim N47 ist weiss ich nicht, drüfte aber sehr ähnlich sein. Bin da eher M57/N57 bewandert.

Wenn du im ETK guckst, sind da meist Explosivzeichungen, da kann man dass dran gut erkennen.

Hallo,

Gestern hab ich es nicht geschafft zu gucken.

Hab dann eben mal geguckt, Stecker sind alle drauf. Hab die auch mal abgezogen, dann wird gleich ein Fehler abgelegt.

Wenn ich den Temperaturfühler abziehe, bringt er mir den gleichen Fehler wie die ganze Zeit, dann aber zeigt er -50 grad an.

Noch weiter ideen was ich prüfen könnte?

Moin, also der abgasgegendrucksensor zeig bei motor aus -1000 an, bei motor an so -999.8.
Hab da eine Option bei delphi gefunden um abgasgendruck Sensor anzupassen, meint ihr man kann es versuchen oder verstellt sich ggf ein anderer Sensor?

20191102_155053.jpg
20191102_155342.jpg

Der scheint eher tot zu sein.

Bei Motor aus sollte der Druck bei ca. 1Bar bzw. 1000mbar liegen.

Ähnliche Themen

Aber müsste er bei solch Werten nicht einen Fehler ablegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen