Abgasskandal weitet sich aus! Wohl auch Benziner betroffen.
Als ich gerade den Teletext von heute durchblätterte, musste ich diese Zeile lesen. Es sollen wohl weitere 800.000 Fahrzeuge betroffen sein. Diesmal geht es um den Co2-Ausstoß und es trifft die Benziner-Fraktion. Hat jemand die Sache in den Nachrichten verfolgt? Geht es um die MPI´s oder TSI? Sind schon Motoren bekannt?
Langsam wird das ein Fass ohne Boden 🙄
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
CO2 zu hoch, weil der Verbrauch höher ist als angegeben.
Ich möchte mal das Fahrzeug der Kokurrenz sehen, bei dem der Verbrauch dem entspricht, was angegeben wurde. Warum geht es immer nur gegen VW? Stimmen denn die Verbrauchswerte der anderen?
136 Antworten
Im Ibiza gab es den ACT-Motor? Oder wurde nur hier z.b. bei den TDI´s der Verbauch falsch gekennzeichnet?
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Wer viel Zeit hat 🙂
und parallel lesen will:
http://www.motor-talk.de/.../...-um-den-vw-abgas-skandal-t5440074.html
Nun die Frage aller Fragen.... Falls möglich: Rückabwicklung im Fall eines BlueGT oder nicht? Klar war schon vor dem Kauf, dass der kleine mehr verbraucht als angegeben.
Contra: Schönes Auto, ansich ein guter Motor, Rückabwicklung ansich wirft Pläne für Neuwagen erstmal komplett über den Haufen, Panikhandlungen sind im Allgemeinen keine Lösung, Freude auf den Neuwagen (auch wenn etwas getrübt)
Pro: Wertverlust sehr wahrscheinlich höher, noch nicht klar wie sich der Mehrverbrauch/CO2 Ausstoß auf den eigenen Geldbeutel (abgesehen vom Wertverlust) auswirken wird, weniger Sorgen/Gedanken mehr über: wie geht es mit VW weiter (betrifft einen wegen wirtschaftlichem Schaden ja trotzdem)
Was sagt ihr?
Ich werde definitiv erstmal abwarten aber ich mach mir halt Gedanken... Wenn ich den kleinen in 4-5 Jahren (80000-90000km) auf den Markt werfe will ich keine bösen Überraschungen erleben. Hab kein Geld zu verschenken
Das weißt Du letztlich aber nie, wie sich der Markt entwickelt.
Bei Deinem GT sieht es doch so aus, dass die Verbrauchswerte auch bei diesem sich nicht decken mit den Prospektangaben, also kein Spezifikum.
Die CO²-Angaben sind entweder getürkt oder aus anderen Gründen höher als genannt.
Sollten sich daraus KFZ-Steuer-rechtliche Nachteile für Dich oder künftige Halter ergeben, will diese Kosten nach jüngsten Angaben doch VW übernehmen.
http://www.spiegel.de/.../...-nachzahlungen-uebernehmen-a-1061606.html
Zugegeben:
Noch unscharf, ob die nur eine nachträgliche KFZ-Steuer-Erhöhung / Nachforderung für den Erstkäufer übernehmen (da die bei NW-Kauf zugesagten Eigenschaften nicht erfüllt werden), oder generell die nun höhere KFZ-Steuer ggü. der ursprünglich für den Typ klassifizierten auch für GW-Käufer.
Vermutlich nur ersteres für den ehem. NW-Käufer, also nur Deine ggf. erfolgenden Nachzahlungs-Lasten nach Neu-Klassifizierun.
Bei GW-Verkauf an zweiten Halter erfolgt dann die KFZ-Steuer-Einstufung in Kenntnis der akt. Sachlage, wäre dann also höher als die, die Du derzeit NOCH zahlst.
Nur: Wieviel höher in € kann denn die schon sein?
Was zahlst Du jetzt?
Was zahlt der nächste Halter dann?
Sicherlich nicht knapp € 300,-, wie ich für meinen Oldie unten. 😰 😁
Ich glaube also nicht, dass das ein verkaufshemmendes Kriterium werden wird, zumal nicht in den von Dir genannten 4-5 Jahren, da wird das mit der angepassten KFZ-Steuer für den Polo BlueGT vermutlich längst vergessen sein.
Ansonsten ist das Auto, wie Du selbst sagst, toll/top, fährt gut, ist absolut verkehrssicher, nicht irgendwie gefährlich oder es drohen sonstige Unwägbarkeiten & Risiken wie z.B. beim Golf VI mit Steuerkette oder generell beim DSG.
Warum sollte das alles dann zu einem massiven Restwerteinbruch führen?
Offenbar haben selbst Steuerkette und DSG die betr. VWs nicht zwingend unverkaufbar gemacht oder zu Super-Sonder-Schnäppchen für Nicht-Wisser um die Problematik des kann-muss-aber-nicht.
Ich würde da ruhig abwarten.
Nie kannst Du vermutlich mehr verlieren, als ihn jetzt überhastet abzustoßen und zumal überhastet was anderes, gar abermals neu, zu kaufen.
Einige Kenner reiben sich dann die Hände, denn der Gewinn lag schon immer im Einkauf, zumal jetzt, bei Panikverkäufen...!
Ergo: auTt = abwarten und Tee trinken
Das Auto fängt ja eh mit "au" an, endet mit "oh und in der Mitte steht ein "t" wie "teuer".
Hast schon Recht. Bei mir schlägt da auch noch zusätzlich das ominöse DSG zu Buche. 😉 Habs mitbestellt allerdings mit 3 Jahren Garantieverlängerung.
Auch dann, also mit GV:
Abwarten und sich freuen und sich die Freude jetzt nicht vergällen lassen.
Damit wäre niemandem geholfen!
Zitat:
@bestaude schrieb am 4. November 2015 um 07:51:24 Uhr:
CO2 zu hoch, weil der Verbrauch höher ist als angegeben.
Ich möchte mal das Fahrzeug der Kokurrenz sehen, bei dem der Verbrauch dem entspricht, was angegeben wurde. Warum geht es immer nur gegen VW? Stimmen denn die Verbrauchswerte der anderen?
Es geht nicht darum, dass der Verbrauch auf der Straße höher ist als im Prospekt (das ist er, je nach Können des Fahrers, sowieso bei jedem Hersteller), sondern darum, dass VW die Betriebsbereiche, in denen die Zylinderabschaltung aktiv wird, beim Prüfstandslauf ausgeweitet hat, um die Prospektverbrauchswerte zu schönen. Das ist, analog zur Stickoxid - Geschichte bei den Dieselmotoren, schlicht Betrug.
Der Blue GT wird im Wiederverkauf sowieos nicht einfach, da ist es egal ob der Normverbrauch nun bei 110g oder 120g liegt.
Was ich aber verstehen könnte ist aus Prinzip eine Rückabwicklung zu machen, weil man von Betrügern nichts kaufen möchte. Diese Option behalte ich mir auch vor.