Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?
Beste Antwort im Thema
Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄
787 Antworten
Hab ich verstanden. Aber es ist zwingende Voraussetzung für Musterfeststellungsklage VW... bleibt nur Gericht / Einzelfallentscheidung.
Zitat:
@Hirsch2000 schrieb am 21. April 2020 um 07:26:50 Uhr:
Ja, war ein 2.0 177ps 11/11, bekomme 4085€
Über Musterfeststellungsklage, oder?
Zitat:
@Milfrider schrieb am 21. April 2020 um 12:28:14 Uhr:
Zitat:
@Hirsch2000 schrieb am 21. April 2020 um 07:26:50 Uhr:
Ja, war ein 2.0 177ps 11/11, bekomme 4085ۆber Musterfeststellungsklage, oder?
Ja
Hat man rückwirkend Anspruch auf die Erstattung von VW, wenn man selbst davon betroffen ist, aber bei keiner Musterklage teilgenommen hat ?
PS: Frage für einen Freund...
Ähnliche Themen
4.954 € habe ich angeboten bekommen für den A6 mit 177 PS Modelljahr 2013. Find ich gut, ist für mich ausreichend.
Je nachdem was dein ursprünglicher Kaufpreis war und KM-Stand.
Bei mir war es weit mehr als die hier angegebenen Werte mit Einzelklage.
Ich habe MJ 11 und 80‘000 Km, Kaufpreis 36‘700€ im 2012.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 21. April 2020 um 19:35:42 Uhr:
Je nachdem was dein ursprünglicher Kaufpreis war und KM-Stand.
Bei mir war es weit mehr als die hier angegebenen Werte mit Einzelklage.Ich habe MJ 11 und 80‘000 Km, Kaufpreis 36‘700€ im 2012.
Kein Wunder wenn man kleiner 10.000km pro Jahr fährt!!
Eigentlich fährt man Diesel nur größer 25.000 pro Jahr.
Da ist dein Fall überhaupt nicht vergleichbar.
Zitat:
@2johann2 schrieb am 21. Apr. 2020 um 20:5:41 Uhr:
Eigentlich fährt man Diesel nur größer 25.000 pro Jahr.
Nö, ich nicht...
Warum auch. Das ist eine Ansichtsweise von vor 20 Jahren.
Genau, ich nutze den Diesel für Langstrecken also Urlaub oder längere Strecken.
Der A1 geht dafür in den Stadtverkehr.
Huhu, wenn man einen gebrauchten Wagen kauft mit dem EA189, ist dann der Händler verpflichtet einem zu sagen, wenn der noch nicht das Softwareupdate bekommen hat? Und kann ich mich da strafbar machen beim nächsten TÜV, ich wußte es ja gar nicht anders, das der noch nicht geupdatet wurde?
ja schon klar aber muss ICH den Händler fragen oder muss der mir das sagen, so meinte ich. Werde ich schon dran denken aber gesetz den Fall mal kommt von ab im Gespräch und zack gekauft ohne das gefragt zu haben
Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, aber nach einer kurzen Google-Suche hilft dir sogar Anwalts Liebling weiter:
https://www.anwalt.de/.../...vermeiden-aufklaerungspflicht_127869.html
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Juni 2020 um 11:12:44 Uhr:
Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, aber nach einer kurzen Google-Suche hilft dir sogar Anwalts Liebling weiter:https://www.anwalt.de/.../...vermeiden-aufklaerungspflicht_127869.html
das hatte ich dann Sekunden später auch noch gefunden, danke ...