Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?
Beste Antwort im Thema
Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄
787 Antworten
Hallo
Habe vor 1 monat das software update bekommen. Seitdem ruckelt es bei kaltem motor bei teillast zwischen 1500 und 2000rpm.
Laufruhe, verbrauch und leistung ganz normal.
Montag habe ich ein termin beim freundlichen. Mal gucken was die sagen.
Hat jemand auch das ruckeln gehabt oder ne idee?
Mfg
Zitat:
@Milfrider schrieb am 4. November 2016 um 10:23:43 Uhr:
😁...laut VW brauchen wir doch nicht mehr umrüsten, die haben in Europa keine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut...😰
Simmt ! Ich konnte bisher auch kein Klicken eines Relais feststellen, da wird nix ab- oder umgeschalten ... 😁😁
Das ruckeln im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen und vor allem wenn der Motor noch nicht warm ist findet man auch bei den Gölfen/Passat/Tiguan. Da wird als Ursache AGR oder Injektoren genannt. AGR ist so eine Sache, da gab es auch vor dem Update frühe Ausfälle, aber auch PKW ohne Probleme...das mit den Injektoren ist so eine Sache weil die VW/Audi Buden nur Tauschen. Da könnte man auch mal in Premiumsprit investieren, um mögliche Verschmutzungen zu entfernen. Das hat bei einigen Betroffenen geholfen. Wenn die Werkstatt Injektoren tauschen möchte und die Kosten nicht übernommen werden, würde ich einen Diesel-Spezialist hinzuziehen, ist billiger. (z.b. Link) Die Injektoren wurden bei VW irgendwann 2012/2013 von Piezo auf Magnet umgestellt, da gibt's wohl auch Unterschiede.
Ansonsten kann man zum Verbrauch und auch zum Nageln gleich nach dem Update nichts sagen, da die Lernwerte des Steuergerätes durch das Update zurückgesetzt werden. Nach etwa einer Tankfüllung sieht es was besser aus.
http://www.aed-celle.de/.../common-rail-diesel-injektoren.htm
Zitat:
@rofl0r schrieb am 4. November 2016 um 12:15:38 Uhr:
Das ruckeln im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen und vor allem wenn der Motor noch nicht warm ist findet man auch bei den Gölfen/Passat/Tiguan. Da wird als Ursache AGR oder Injektoren genannt. AGR ist so eine Sache, da gab es auch vor dem Update frühe Ausfälle, aber auch PKW ohne Probleme...das mit den Injektoren ist so eine Sache weil die VW/Audi Buden nur Tauschen. Da könnte man auch mal in Premiumsprit investieren, um mögliche Verschmutzungen zu entfernen. Das hat bei einigen Betroffenen geholfen. Wenn die Werkstatt Injektoren tauschen möchte und die Kosten nicht übernommen werden, würde ich einen Diesel-Spezialist hinzuziehen, ist billiger. (z.b. Link) Die Injektoren wurden bei VW irgendwann 2012/2013 von Piezo auf Magnet umgestellt, da gibt's wohl auch Unterschiede.
Ansonsten kann man zum Verbrauch und auch zum Nageln gleich nach dem Update nichts sagen, da die Lernwerte des Steuergerätes durch das Update zurückgesetzt werden. Nach etwa einer Tankfüllung sieht es was besser aus.http://www.aed-celle.de/.../common-rail-diesel-injektoren.htm
Das fahrzeug ist ein A6 4G 2.0TDI Multitronic mit 98tkm.
Habe das auto erst vor 2 monaten bei Audi gekauft. Habe 1 jahr gebrauchtwagen garantie :-).
Bin mal gespannt was nächste woche rauskommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@timilila schrieb am 4. November 2016 um 11:45:38 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 4. November 2016 um 10:23:43 Uhr:
😁...laut VW brauchen wir doch nicht mehr umrüsten, die haben in Europa keine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut...😰Simmt ! Ich konnte bisher auch kein Klicken eines Relais feststellen, da wird nix ab- oder umgeschalten ... 😁😁
Welches Klicken?
😁😁 Hätte wirklich ein klickendes Relais vorne rechts, aber seitdem ich den zuheizer abgeschaltet habe, kam es nicht mehr..🙂
Ja, es ist Ende der Woche und ich muss jetzt nach Hause gehen...🙂
Hi Leute!
Gestern war mein A6 Avant BJ 2010 2.0 TDI Handschalter zur Inspektion. Dabei habe ich das Software Update durchführen lassen.
Ohne Witz: schon nach ein paar KM konnte ich feststellen, das der Motor träger geworden ist. Sobald man beschleunigt merkt man es schon, da der Wagen später reagiert.
Mir wurde gesagt das man das Update auch wieder rückgängig machen könnte.
Wie wäre die rechtliche Lage?
Direkt bei Audi sicher nicht. Dafür müßte man sich einen "Tuner seines Vertrauens" suchen, damit dieser professionell eine alternative Software (oder ein Original) aufs Steuergerät aufspielt.
Ich werde mich gleich am Montag definitiv bei der Audi Werkstatt melden und er rückgängig machen lassen gegen Unterschrift. Den Fall hatten die bisher 1mal und es konnte problemlos so gemacht werden halt gegen Einverständnis.
Man merkt ordentlich den Leistungsverlust und so bringt der Wagen kein Spaß mehr!
Das glaube ich kaum, das VW oder Audi das wieder rückgängig macht.
Das wäre ja dann wieder Betrug, und wenn das rauskommt ... mmhh
M.M.n. wäre das dann auch (seitens Audi) meldepflichtig, so daß die Kiste zwangsweise stillgelegt werden könnte.
Möchte hier über ein weiteres Zusatzgimmik des Updates berichten: mein Audi kann sich jetzt absofort bei Gefahr einnebeln. Besonders nach einer längeren Autobahnfahrt setzt bei gleichzeitiger Erhöhung der Lüfterdrehzahl die Aktion Nebel aus Dem Auspuf ein. Echt toll das funktioniert ja besser aus die Nebelgranten beim pandur. Danke Audi!