Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Hab ich schon unter der Nummer die Angegeben wurde auf dem Schreiben zum Rückruf. Die haben das abgeleht aufzunehmen und auf die Werkstatt verwiesen!
Zitat:
@klimbach schrieb am 14. Juni 2016 um 14:03:58 Uhr:
Hab ich schon unter der Nummer die Angegeben wurde auf dem Schreiben zum Rückruf. Die haben das abgeleht aufzunehmen und auf die Werkstatt verwiesen!
WOW .... Kundenfreundlichkeit wie sie im Buche steht.
vorallem man muss ja überlegen, hab gelesen die Werkstatt bekommt 6042EUR pauschal pro Umrüstung von VW gerade so Kostendeckend - Fehlersuche ist da nicht inbegriffen! Bedeutet wenn keine Antwort aus WOB kommt, lässt VW die Werkstätten mit dem Problem alleine und die Werkstätten lassen uns Kunden hängen... Es sei denn wir Kunden bezahlen die Werkstatt, zur Fehlersuche...wobei an der Software können die ja nix machen... Wahrscheinlich wird letztendlich argumentiert das man den Fehler nicht findet und der Besitzer/in damit leben muss BananenprinzipTolle Vorstellung 😕
Zitat:
@klimbach schrieb am 14. Juni 2016 um 14:22:49 Uhr:
vorallem man muss ja überlegen, hab gelesen die Werkstatt bekommt 60EUR pauschal pro Umrüstung von VW gerade so Kostendeckend - Fehlersuche ist da nicht inbegriffen! Bedeutet wenn keine Antwort aus WOB kommt, lässt VW die Werkstätten mit dem Problem alleine und die Werkstätten lassen uns Kunden hängen... Es sei denn wir Kunden bezahlen die Werkstatt, zur Fehlersuche...wobei an der Software können die ja nix machen... Wahrscheinlich wird letztendlich argumentiert das man den Fehler nicht findet und der Besitzer/in damit leben muss BananenprinzipTolle Vorstellung 😕
"Stand der Technik". Die Deutschen Kunden sind VW halt besonders wichtig......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 14. Juni 2016 um 14:57:03 Uhr:
Zitat:
@klimbach schrieb am 14. Juni 2016 um 14:22:49 Uhr:
vorallem man muss ja überlegen, hab gelesen die Werkstatt bekommt 60EUR pauschal pro Umrüstung von VW gerade so Kostendeckend - Fehlersuche ist da nicht inbegriffen! Bedeutet wenn keine Antwort aus WOB kommt, lässt VW die Werkstätten mit dem Problem alleine und die Werkstätten lassen uns Kunden hängen... Es sei denn wir Kunden bezahlen die Werkstatt, zur Fehlersuche...wobei an der Software können die ja nix machen... Wahrscheinlich wird letztendlich argumentiert das man den Fehler nicht findet und der Besitzer/in damit leben muss BananenprinzipTolle Vorstellung 😕
"Stand der Technik". Die Deutschen Kunden sind VW halt besonders wichtig......
Man möge sich vorstellen, die Kunden würden bei VW und Tochtergesellschaften nix mehr kaufen....
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 14. Juni 2016 um 17:02:32 Uhr:
Wird nicht passieren..
...auch das ist denkbar...unglaublich aber wahr.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 14. Juni 2016 um 17:02:32 Uhr:
Wird nicht passieren..
Och na ja... Ich habe 3 Leute im Bekanntenkreis die vom Beschiss betroffen sind. 2 davon haben sowas von gestrichen die Nase voll - für die ist VW gestorben. Das Gleiche gilt für mich!
Sollte es weiterhin so massive Probleme beim Golf-Update geben, werden hier sicher noch einige Leute folgen. Das Auto ist des deutschen liebstes Kind und wenn das plötzlich zum Sorgenkind wird, hört der Spaß ganz schnell auf.
Die Fanboys lassen sich von sowas aber freilich nicht beeindrucken.
Habt ihr das gelesen:
http://www.autokiste.de/psg/1606/11889.htm
Entweder ist es so wie ich gesagt habe, das wir hier vom EA189 reden, dennoch ist es ein unterschied ob ich einen Amarok, Golf, etc. fahre!
Oder es wird einfach nur schön geredet....
Zitat:
@GolfCR schrieb am 14. Juni 2016 um 18:33:47 Uhr:
Habt ihr das gelesen:
http://www.autokiste.de/psg/1606/11889.htmEntweder ist es so wie ich gesagt habe, das wir hier vom EA189 reden, dennoch ist ein unterschied ob ich einen Amarok, Golf, etc. habe!
Oder es wir einfach nur schön geredet....
Wo kramt ihr solche Quellen immer aus? Autokiste.de???
Zitat:
@GolfCR schrieb am 14. Juni 2016 um 18:33:47 Uhr:
Habt ihr das gelesen:
http://www.autokiste.de/psg/1606/11889.htmEntweder ist es so wie ich gesagt habe, das wir hier vom EA189 reden, dennoch ist ein unterschied ob ich einen Amarok, Golf, etc. habe!
Oder es wir einfach nur schön geredet....
Also versethe ich das jetzt so das sie den Passat mit Softwareupdate von VW gestellt bekamen und den ohne vom Gebrauchtwagenhändler? Oder hatten ebide am Anfang kein Update und wurden dann geupdatet? Gebe in beiden Fällen Manipulationsspielraum seitens VW.
Man müsste erstmal den Test lesen .... aber Mehrverbauch und Minderleistung wird es kaum geben, denn dagegen kann man Klagen .... die Rußproduktion und damit die Belastung des DPF und des AGRs wären da viel interessanter.
na bei Antenne Bayern melden die das Ergebnis schon den ganzen Nachmittag in den Nachrichten, Kann bei Autozeitung online nix finden.. Ich weiss nicht wie ich das alles einschätzen soll.. zauberei oder ... ?
Zitat:
@Barbarti schrieb am 14. Juni 2016 um 18:46:32 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 14. Juni 2016 um 18:33:47 Uhr:
Habt ihr das gelesen:
http://www.autokiste.de/psg/1606/11889.htmEntweder ist es so wie ich gesagt habe, das wir hier vom EA189 reden, dennoch ist ein unterschied ob ich einen Amarok, Golf, etc. habe!
Oder es wir einfach nur schön geredet....
Also versethe ich das jetzt so das sie den Passat mit Softwareupdate von VW gestellt bekamen und den ohne vom Gebrauchtwagenhändler? Oder hatten ebide am Anfang kein Update und wurden dann geupdatet? Gebe in beiden Fällen Manipulationsspielraum seitens VW.
Man müsste erstmal den Test lesen .... aber Mehrverbauch und Minderleistung wird es kaum geben, denn dagegen kann man Klagen .... die Rußproduktion und damit die Belastung des DPF und des AGRs wären da viel interessanter.
Wurden ohne Update gekauft, getestet und dann mit Update nochmal!
Ja das leidige Thema mit dem AGR und DPF, werden sich bei manchen erst Später bemerkbar machen, so das VW jede Schuld von sich nehmen wird!