Abgasrückführungs Ding am auspuff. Und neuen Auspff dran machen.??
Hallo Leute,
ich hatte ja schon mal nen Problem das der auspuff von meinen Sym Jet 4 R dicht macht oder der Kat.
Ich muss dann immer 10 KM voll Gas fahren damit der wieder anfängt zu rattern und leistung hat.
Ansonten geht dieses 2 Takter Rattern weg und der lahmt.
Ich wollte mir jetzt einen neuen auspuff kaufen. Das Problem der Originale hat diese abgasrückführungs ding dran ein schlauch was vom auspuff zu einem kleinen schwarzen teil führt und von da aus ein schlauch in dem Motor(vermute ich). Jetzt habe ich überall geguckt und auspuff modelle für den Sym Jet 4 R gefunden aber ohne dieses abgasrückführungs rohr wo man den schlauch anschliesst.
Heist das ich brauch das Ding gar nicht? Ich habe keinen auspuff gefunden für mein Modell was das ding hat. Aber die sind laut angaben für mein Modell. Jetzt bin ich durcheinander.
Kann mir einer weiter helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 4. Juni 2015 um 11:34:34 Uhr:
Wir wissen um was es sich hier handelt.
Nö, Du weißt es nicht, denn es gibt an keinem Motorrad eine AGR (Abgasrückführung).
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 4. Juni 2015 um 23:15:52 Uhr:
Warum glaubst du mir nicht?
Ich habe dir alles schon geschrieben, was andere schreiben brauchst du gar nicht beachten.
Der Gipfel ist dann obendrein, dass so jemand auch noch schreibt, man solle das, was die anderen so schreiben, nicht beachten. Bekommst Du Provision für das Verteilen von Spam? 🙄
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 4. Juni 2015 um 23:39:31 Uhr:
Ich arbeite mehr als 20 Jahre in diesem Beruf...
Dann hast Du glatt 2 Jahrzehnte nicht verstanden, womit Du es zu tun hast. Eigentlich peinlich genug, schlimmer aber, wenn man nichts dazulernen will, aber ich probiere es trotzdem mal: Abgasrückführungssysteme werden dort verbaut, wo man eine Verringerung der Stickoxide (NOx) erreichen will. Das ist nur beim Pkw oder Lkw (speziell bei Dieselmotoren) der Fall, beim Motorroller oder - rad sind die Grenzwerte sehr lasch und auch so zu erreichen. Und genau deshalb sind das Sekundärluftsysteme (blasen frische Luft in den Auspuff, um die Oxidaion von HC, also Kohlenwasserstoffen, zu erleichtern) und keine Abgasrückführungssysteme (führen Abgas dem Einlasskrümmer zu). Das sagt einem eigentlich auch schon die Logik, denn diese Schläuche bestehen über weite Strecken aus Gummischläuchen, dort bis zu 600 Grad heißes Abgas hindurchzujagen, wäre keine gute Idee.
Lesen, verstehen, dazulernen (oder auch nicht). Aber diese Haltung vom Schlage "ICH mache das schon xxxx Jahre, und deswegen habe ausschließlich ICH das allumfassende Wissen und alle anderen haben keine Ahnung" finde ich richtig zum Kotzen.
67 Antworten
An den ProduceTheMukke
Sag mal ist das ein Edelstahlauspuff ?
Wieviel hat den die SYM auf dem Tacho ?
Bist du dir sicher das es am Auspuff liegt, den du schreibst bis 10 Km hat er keine Leistung und danach ja.
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 5. Juni 2015 um 22:09:14 Uhr:
An den ProduceTheMukkeSag mal ist das ein Edelstahlauspuff ?
Wieviel hat den die SYM auf dem Tacho ?
Bist du dir sicher das es am Auspuff liegt, den du schreibst bis 10 Km hat er keine Leistung und danach ja.
Nein Falsch also noch mal von vorne.
Der roller hat jetzt 4000 km runter. 2 Takt 50 ccm.
Der lief auch immer gut. Während der fahrt hat der auf ein mal aufgehört zu knattern(das typische geräusch wenn man vom gas geht) und hat immer unheimlich lange gebraucht bis der geschwindigkeit hatte. Also keine leistung. Klang ganz dumpf. Kein knattern mehr. Nach 60 km war der Tank auch dann leer. Wenig gefahren.
So ging es eine woche. Dann zur 3000er Inspektion geschildert das problem. Die meinten der Roller ist einwandfrei keine Probleme. Ich dicken hals. Was nun. Wieder zur Arbeit. Lahm ohne ende.
Mein Arbeitskollege meinte fahr mal ganz lange mit vollgas evt ist der auspuff dicht oder kat kaputt oder dich oder was weis ich.
Ich wütend. Scheis drauf voll Gas erst mal 20-30 Kilometer landstrasse B8 Köln,Leverkusen bis zum anschlag, Plötzlich während der Fahrt fängt ein Knattern im auspuff an und bummm zieht der wieder voll durch. Volle leistung. Toll Super und gefahre. Nach ner Woche wieder 3-4 Tage frei gehabt kaum gefahren nur einkaufen. Fing das wieder an. Ich scheiss drauf 10 km voll Gas B8. Bammm Knattern wieder da zieht durch.
Im anderen Thread hatte ich ja nen Tipp wegen Öl bekommen. Hatte halbsynthetisches drin. Jetzt habe ich vollsynthetisch zum Test drin jetzt läuft der auch 95% gut.
Liegts am auspuff wird der dicht oder der Kat.???
Ich hoffe es hat jetzt jemand verstanden.
Auspuff im anhang noch ein Bild.
Also ich kann mir nicht 100% sicher sein , das es am Auspuff liegt.
Bei erst 4000 Kilometer wird der Auspuff niemals dicht sein.
Bau mal den elektro Choke aus und kleb den Stutzen zu.
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 5. Juni 2015 um 22:01:10 Uhr:
Hallo Mr. Mopedgoeger, danke erstmal für die Beleidigung , habe mal mit der Maus auf die komische Klocke drauf gedrückt .
Kannst wieder 12 Jahre Pause machen :-) Du weist genau was ich meine :-))))Ach ja, ich habe die Ahnung ... Selbst der TE schreib und schickt sogar Fotos die genau das sagen was ich geschrieben habe.
Kapiert ihr es den nicht ?
Alles was ich geschrieben habe stimmt also doch :-)Echt komisch. aber ihr begreift immer noch nicht .
Der TE hat sogar bei SYM sich die Antwort geholt, und reingepostet.
Aber dieser Fachmann ist ja auch nur ein Sprücheklopfer für euch.
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...😁
Ähnliche Themen
Da war mal einer, der verfuhr sein Altöl vom Pkw in seinem Zweitaktroller, der hatte auch solche Probleme mit seinem Roller. 🙄
kbw 😉
Zitat:
Genau du, willst mir erklären wie ein Motor Funktioniert ?
Stell dir vor, genau das war Bestandteil meiner Ausbildung. Soll vorkommen, wenn man 3.5 Jahre für eine Ausbildung die Schulbank drückt.
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 5. Juni 2015 um 13:36:34 Uhr:
Ich habe dem TE genau das geschrieben was richtig ist .
Prädikat unbelehrbar und uneinsichtig.
Eine Frage noch: Gibt es überhaupt irgendetwas, was man dir zeigen könnte, damit du einsiehst, dass du nicht im Recht bist? Hast du überhaupt ein ansatzweise vorhandenes Interesse daran, deine Meinung zu hinterfragen? Ich vermute anhand deiner Schreibweise: Nein. Festgefahrene Meinungen müssen offenbar verteidigt (und in diesem Fall auch verteilt) werden. Dazu brauchen Personen wie du nicht einmal Fakten. Du hast dich nicht dazu geäußert, weshalb der Schlauch, in dem angeblich Abgas zurückgeführt wird, aus Gummi besteht und warum sich darin keine Ruablagerungen befinden. Einfach nur behaupten, das Internet zumüllen und diejenigen, die sich die Mühe machen, ihre korrekte Aussage mit Fakten zu untermauern, für blöd erklären. Sehr feine Person, solche Menschen braucht Deutschland. 🙄
Zitat:
@BMWGS1100 schrieb am 5. Juni 2015 um 22:01:10 Uhr:
Der TE hat sogar bei SYM sich die Antwort geholt, und reingepostet.
Aber dieser Fachmann ist ja auch nur ein Sprücheklopfer für euch.
Du fungierst langsam wirklich zur Lachnummer. Was steht in der Antwort von SYM? "
Sekundärluftsystem
" steht da!!! Was ist ein Sekundärluftsystem? Eine Frischlufteinblasung, aber keine Abgasrückführung. Meine Fresse aber auch...
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 5. Juni 2015 um 00:00:07 Uhr:
@ alle hier macht doch bitte keine krieg wegen meinen auspuff. Beschimpft euch nicht.Das leben ist nur zum teil Internet.
Die ganzen "alten Hasen" und Fach-Koryphäen sollten sich an dem jungen Menschen ein Beispiel nehmen. Fachlich unterschiedliche Ansichten sind legitim, entsprechende SACHLICHE Auseinandersetzungen gewünscht und ausdrücklich einzufordern - aber was hier an sozialer Inkompetenz auf dem Boden des in Anspruch genommenen fachlichen Wissens geboten wird, veranlasst schon geradezu zum Fremdschämen 😠
Benehmt Euch gefälligst wie erwachsene Menschen - fachlicher Hintergrund berechtigt nicht zum zum bösartigen Motzen oder süffisantem Sticheln!
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 4. Juni 2015 um 09:34:53 Uhr:
Hallo Leute,
ich hatte ja schon mal nen Problem das der auspuff von meinen Sym Jet 4 R dicht macht oder der Kat.
Ich muss dann immer 10 KM voll Gas fahren damit der wieder anfängt zu rattern und leistung hat.
Ansonten geht dieses 2 Takter Rattern weg und der lahmt.
Ich wollte mir jetzt einen neuen auspuff kaufen. Das Problem der Originale hat diese abgasrückführungs ding dran ein schlauch was vom auspuff zu einem kleinen schwarzen teil führt und von da aus ein schlauch in dem Motor(vermute ich). Jetzt habe ich überall geguckt und auspuff modelle für den Sym Jet 4 R gefunden aber ohne dieses abgasrückführungs rohr wo man den schlauch anschliesst.
Heist das ich brauch das Ding gar nicht? Ich habe keinen auspuff gefunden für mein Modell was das ding hat. Aber die sind laut angaben für mein Modell. Jetzt bin ich durcheinander.Kann mir einer weiter helfen?
Lass dir nichts erzählen ,das ist ein SLS.
AGR gibts bei Motoren dieser Grössenordnung nicht.
Und wenn bei dir Abgas aus dem Schlauch zum Auspuff kommt ist das Flatterventil(Rückschlagventil )ko oder es wird falsch angesteuert.
Ich kann dir jetzt natürlich nicht erzählen wie das Ventil bei dir aufgebaut ist und warum es nur sporadisch funzt.Deswegen würd ich dir raten erst einmal das Ventil und alle dazugehörigen Komponenten zu kontrollieren,denn teilweise werden diese Ventile auch Unterdruck gesteuert.Das heisst sie werden nur unter bestimmten Motorzuständen angesteuert. Meistens ist das wenn der Motor in niedrigen Drehzahlen läuft und der Unterdruck an der Abnahmestelle hoch ist.
Wie es hier schon einige User erzählt haben funktioniert es auch ,es gibt Sauerstoff in den Auspuff vor dem Kat und erhöht damit die Effizienz und Temperatur des Katalysators,der eine bestimmte Temperatur brauch um zu arbeiten. Dabei saugt es den gefilterten Sauerstoff aus dem Ansaugsystem vor dem Vergaser an.
Durch das Flatterventil wird ihm der entgegengesetzte weg versperrt.
Ist das jetzt defekt werden Abgase in den Vergaser geleitet ,die das Gemisch verändern es wird fetter ,weil die Abgase ja schon verbrannt sind und den Platz für die sauerstoffhaltige Luft einnehmen .Zusätzlich versaut es dir den Vergaser der auf lange Sicht dann nicht mehr funzt.
Das ist jetzt nur das einfache SLS -System ,es gibt noch andere.
Das sind bei Pia normale Membran Ventile. Der Kasten sieht auch danach aus, die sollte man nicht falschrum einsetzen, dann hat man genau solche Probleme.
Die Frage ist was mache ich? Werkstatt meint alles ok. Ich sage nix ok. Garantie ist ja nur 1 1/2 Jahre drauf.
Andere sym werkstatt?? In Köln gibts bestimmt eine.
Wenn der Motor im normalen Fahrbetrieb stark unterschiedliche Leistungen zeigt ist das nicht ok.
Wann haste den die erste Beanstandung mit diesem Problem eingereicht ?
Davon hängt es ab ,ob die Rep. vom Verkäufer oder vom Hersteller bezahlt werden muss.Bis 6 Monate nach dem Kauf der Verkäufer(Gewährleistung),danach der Hersteller (Garantie).
Da kommt es schon mal vor das der Verkäufer das schleifen lässt ,um sich davor zu drücken.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 6. Juni 2015 um 18:28:38 Uhr:
Wenn der Motor im normalen Fahrbetrieb stark unterschiedliche Leistungen zeigt ist das nicht ok.
Wann haste den die erste Beanstandung mit diesem Problem eingereicht ?
Davon hängt es ab ,ob die Rep. vom Verkäufer oder vom Hersteller bezahlt werden muss.Bis 6 Monate nach dem Kauf der Verkäufer(Gewährleistung),danach der Hersteller (Garantie).
Da kommt es schon mal vor das der Verkäufer das schleifen lässt ,um sich davor zu drücken.
Vor 4-6 wochen!
Dann muss der Verkäufer den Roller nachbessern ,2 oder 3 mal muste ihm die Möglichkeit geben .
Danach ist ne Wandlung möglich,mit finanziellen einbußen.
Aber nagel den Verkäufer erst mal mit Nachbesserung fest,das ist nicht so nervig und wenn er nicht will kannste immer noch wandeln.
"BMW GS 1100" ist auf einmal merkwürdig still geworden. Vermutlich hat er selber bemerkt, dass er nicht recht hatte, aber nicht die Eier in der Hose, seinen Fehler zuzugeben. Traurig.
Noch ne Frage: Im moment knattert der ja und zieht. Der Verbrauch beim Sym wenn er normal läuft bei ca.4-5 Liter auf 100 km. Ist das Normal. Mein alter Peugeot Vivacity hatte nen 7 Liter Tank da gings bis 150 -170 Km.