Abgasrohr Zuheizer verlängern

VW Touran 1 (1T)

Moin,

Kann mir jemand sagen was es kosten würde das Abgasrohr zu verlängern ? Ich gehe mal davon aus das es nur von einem freundlichen erledigt werden kann weil ja auch das Steuergerät umprogramiert werden sollte.
So habe ich es jedenfalls über die Suche rausgefunden.

Was meint Ihr, oder wisst Ihr was es kosten würde das Rohr zu verlängern ?
Es geht mir ziemlich auf den Zeiger das ich an jeder Ampel die Lüftung ausschalten muss weil mir der Gestank sonst in den Innenraum gezogen wird.

Gruß und Danke
Helmut

21 Antworten

Zitat:

 beim nächsten Motorstart geht es (meist) wieder

Ganz genau.

Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Moin,

Kann mir jemand sagen was es kosten würde das Abgasrohr zu verlängern ? Ich gehe mal davon aus das es nur von einem freundlichen erledigt werden kann weil ja auch das Steuergerät umprogramiert werden sollte.
So habe ich es jedenfalls über die Suche rausgefunden.

Was meint Ihr, oder wisst Ihr was es kosten würde das Rohr zu verlängern ?
Es geht mir ziemlich auf den Zeiger das ich an jeder Ampel die Lüftung ausschalten muss weil mir der Gestank sonst in den Innenraum gezogen wird.

Gruß und Danke
Helmut

Hallo Helmut,

wenn ich mich richtig erinnere war die Verlängerung ab Facalift Serie und wurde ab Modelljahr 2008 wieder rausgeschmissen oder entfeinert, wie es hier immer so schön heißt 😉. Hatte anfangs keine drin und dafür gelegentlich leichten Verbrennungsduft im Innenraum 😠. ---> Reklamiert und wurde kostenlos nachgerüstet. Seit dem keine Probleme mehr im Innenraum.

Was soll denn am Steuergerät umprogrammiert werden? War beim Umbau dabei und es wurde nicht's programmiert.

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

Mein Problem ist, das sich die GRA manchmal nicht einschalten lässt. Ich wollte das Problem beim nächsten Service ansprechen, aber natürlich funktioniert sie jetzt schon einen Monat problemlos. Hoffentlich ist was im Fehlerspeicher hinterlegt, damit mein 🙂 mir glaubt. 😛

Darf ich Eurem Club beitreten? Bei uns geht sie auch sporadisch nicht, natürlich nur bei mir, dbEvA nutzt die GRA so gut wie nie. Im Fehlerspeicher steht natürlich nix; beim nächsten Motorstart geht es (meist) wieder - auch ohne die Set-Taste zu halten. Ich hab' mich schon (fast) dran gewöhnt; den Arbeitslohn für die Fehlersuche spare ich mir.
Gruß Walter

Zum OT GRA!

(Ironie an)

Das ist doch schon ein "alter Hut".

Steht doch auf fast jeder ALDI-Tüte.

(Ironie aus)

Irgendwann sollte auch der letzte Werkstattmeister mal die Infos aus WOB lesen.
Da kommen nur zwei Schalter in Frage, Kupplungspedalschalter oder Bremspedalschalter.
Beim Bremspedal gibt es zwei Schalter, mit dem 50/50 Joker findet der dümmste 🙂, im zweiten Anlauf,
auch den Richtigen.

Gruß Otti

OT Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Da kommen nur zwei Schalter in Frage, Kupplungspedalschalter oder Bremspedalschalter.

Bist Du da ganz sicher, Otti? Hier und da hat wohl auch mal der Tausch des Blinkerhebels geholfen, wenn ich mich nicht irre. Und aus Frankreich und Dänemark gibt es Berichte von "Clubmitgliedern" (ich meine den "GRA-Club" 😉, nicht den TOURAN-Club... ), daß eine Reinigung der Kontaktflächen vom GRA-Schalter im Blinkerhebel geholfen hat (Seat Altea, VW Golf -> gleicher Hebel/Schalter).

Bei unserem Touran hat weder der Tausch des Blinkerhebels, noch der Tausch des Bremspedalschalters, noch der Tausch des Kupplungspedalschalters, noch der Tausch des Lenkradsteuergerätes die Ausfälle dauerhaft beseitigt.
Es ist bereits der dritte Blinkerhebel drin. Unser Touri hat noch Garantie. Und ich habe wenig Zeit. Deshalb habe ich bis jetzt von der Reinigung des GRA-Schalters in Eigenleistung abgesehen. Wenn die Werkstatt die Sache bis zum nächsten Frühjahr nicht in den Griff bekommt, dann werde ich das aber wohl mal machen.

Viele Grüße
emka

PS
Kannst Du das mit den zwei Bremspedalschaltern präzisieren? Funktion, Position, TNr.?

Ähnliche Themen

Zum Thema Zuheizerrohr:
Wozu verbaut VW eine Umlufttaste? Taste drücken und schon hat man kaum noch Abgase/Abgasgeruch im Fahrzeug.
Zudem wird der Innenraum schneller warm bzw. kalt.
Und es kommt mir so vor, als wenn es schneller warm wird je kälter es draußen ist - rein subjektive Feststellung ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von emka1312


OT Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von emka1312



Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Da kommen nur zwei Schalter in Frage, Kupplungspedalschalter oder Bremspedalschalter.
Bist Du da ganz sicher, Otti? Hier und da hat wohl auch mal der Tausch des Blinkerhebels geholfen, wenn ich mich nicht irre.

Viele Grüße
emka

Die Blinkerhebel waren bis etwa Ende 2004/Anfang 2005 eines der Hauptprobleme.

Wenn es vom Blinkerhebel kommt, steht auch ein Fehler in der Lenksäulenelektronik (sporadisch keine Kommunikation oder so ähnlich,

habe leider kein Scan mehr vom Zustand). Sind zwei Touris, bei den der Hebel getauscht wurde und bei einem ist seit dem Ruhe.

Meiner macht aber gelegentlich wieder Ärger, ist mit 99,9%iger Sicherheit einer der Bremspedalschalter.

Wenn die GRA ausgefallen ist, muss ich einmal kräftig auf die Bremse treten (manchmal nicht einfach, einen passenden Moment zu finden 😉 ),

dann funktioniert es wieder.

Hier gibt es blöderweise keinen Fehlereintrag.

Zitat:

Original geschrieben von emka1312


PS
Kannst Du das mit den zwei Bremspedalschaltern präzisieren? Funktion, Position, TNr.?

Habe die nur in den Schaltplänen sehen können und von meiner Werkstatt bestätigt bekommen.

Wenn es im Frühjahr wärmer wird, werde ich den entsprechenden Schalter wechseln, soll ´ne pfriemelige Angelegenheit sein.

Laut Werkstattmeister, muß der Schalter mehrfach "feinjustiert" werden.

Kupplungspedalschalter kann ich ja ausschließen 😉

Wenn die Aktion startet, werde ich auch die Teilenummer kennen.

Gruß Otti

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Wozu verbaut VW eine Umlufttaste? Taste drücken und schon hat man kaum noch Abgase/Abgasgeruch im Fahrzeug.

Ja. Die Umlufttaste drücke ich auch vor beinahe jedem Motor(kalt)start.

Aber ....

... leider nützt sie nichts, wenn man eine Tür aufmachen muß und das Abgas dann auf diesem Weg ins Auto kommt.

... geht sie aus, wenn man auf AUTO oder Scheiben entfrosten schaltet. Da muß man dann ein zweites Mal gegensteuern. Ok, daran kann man sich natürlich gewöhnen.

... es ist insbesondere im Stadtverkehr anstrengend vor jeder Ampel abzuschätzen ob man anhalten muß und deshalb schon vor dem Stop auf Umluft schalten sollte. Nun gut, man könnte natürlich auch einfach vor jeder Ampel auf Umluft schalten. Oder im Stadtverkehr generell mit Umluft fahren... 😉

Gruß
emka

Deine Antwort
Ähnliche Themen