Abgasnorm EU4/5/6 Diesel + CO2 Steuer
da brat mir doch einer ´nen Storch...
Also: wenn man aktuell einmal zu diesem Thema recherchiert, kann man eigentlich nur feststellen, das keine was belastbares dazu sagen kann / will.
Bsp.: Es geht um den NAchfolger im A3 Diesel: Bekannt: die neuen CR Diesel haben 14X oder 17x PS. Im A4 techn. Daten staht dazu 144 g/km CO2. So, und nun wüsste ich gerne die Steuerbelastungen dazu. Fraglich ist noch, ob diese Motoren nicht auch EU5 / 6 schaffen würden, Stichwort AdBlue...
Gegenbeispiel BMW: der 204 PS 123d emmitiert 138 g/km... ist der dann steuerlich sogar "günstiger" , oder wie?
Wie soll man sich denn nun zum Kauf motivieren, wenn das alles unklar bleibt / ist ???
Hier die Aufforderung an die Glaskugelbesitzer: bitte mal an dieser Stelle etwas "Butter bei die Fische.."
DANKE!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hast du mal ne Quellenangabe? Interessiert mich das Thema!
N-TV, ARD, ZDF sowie sämtliche anderen Nachrichten-Medien 😁
Lt. BLÖD habe Glos sein Veto eingelegt.
Die Vorlage werde nicht wie geplant Mittwoch verabschiedet.
Ihre Diäten-Erhöhung hamse ja auch schon mal gestoppt.
Nu kriegen se Schiß, dass sie die nächste Wahl nicht mehr überstehen 🙄
Solong
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
N-TV, ARD, ZDF sowie sämtliche anderen Nachrichten-Medien 😁Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hast du mal ne Quellenangabe? Interessiert mich das Thema!
Lt. BLÖD habe Glos sein Veto eingelegt.
Die Vorlage werde nicht wie geplant Mittwoch verabschiedet.Ihre Diäten-Erhöhung hamse ja auch schon mal gestoppt.
Nu kriegen se Schiß, dass sie die nächste Wahl nicht mehr überstehen 🙄Solong
Die sollen mal lieber was gegen den hohen Spritpreise machen, der Staat und die Konzerne verdienen sich dumm und dämlich an den kleinen Leuten, gestern Rohöl 135 US$. 2002 war der Preis bei 23 US$. Die Spekulanten sind die größten Abzocker! Regulierungsbehörde für die Telekomunikation sollte auch mal was gegen den Ölpreis machen!
Ohje, dann wir es ja vielleicht doch nichts daraus, das die man mit einem Diesel und DPF günstiger kommt als wie mit einem Benziner. Das bestätigt wieder einmal meinen Entschluss, einen Benziner gekauft zu haben. 🙂
Nur um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu holen😰😠
Gestern in meiner Regionalen Tageszeitung (in Fachkreisen auch "Die Lausige" genannt):
-Umstellung der KFZ-Steuer ab 1.Juli 2009
-120g steuerfrei, jedes weitere ~2€ (SPD-Vorschlag, Union noch nicht bekannt)
-lineare Besteuerung bis ~250g, zusätzlicher Ausstoss wird progressiv besteuert (auch SPD, "noch" kein Konsens)
-Grundsteuer für alle KFZ 50€(antriebsunabhängig, ergo auch E-Antriebe😰) als "Strassennutzungs-Gebühr" (Maut)
(SPD will diesen "Sockelbetrag für die Strassennutzung" für Verbrenner hubraumabhängig besteuern)
-neue Besteuerung nur für Neuwagen
-(Unionsvorschlag🙂 für Neu-Zulassungen zwischen 1.Juli '08 und 1.Juli '09 besteht Wahlmöglichkeit zwischen
alter und neuer Besteuerung
Beschlussfassung soll am morgigen Montag stattfinden (und unsere langersehnte PKW-Maut is'auch schon
dabei🙄)
Bsp. für Pre-Facelift 2.0T quattro (EU4 209g Kohlenstoffdioxid/km): momentan: 135,-
neu: 89g x 2€/g + mindestens 50€ Maut = 228€
Alle Angaben ohne Gewähr! Man darf gespannt sein!🙄
Wünsche dennoch allen einen geruhsamen Wochenend-Ausklang😎
Ähnliche Themen
Puh - das wird für mich auch noch ne heisse Nummer bei der Entscheidung für das nächste Fahrzeug! Danke für die neuen Infos lamus!
Zwei Dinge unabhängig von der Steuer haben mich noch überrascht:
a) 2.0T VOR Facelift hat 209g/km? Der aktuelle wird mit 167g/km ausgewiesen. Mag ja sein, dass der aktuelle Motor + Wagen etwas sparsamer ist, aber das sind REAL niemals 20%!! Wenn die 120+ CO2 Steuer so (für alle Fahrzeuge) kommt wäre das also eine reine Mogelpackung nach Motorschlüsselung rein basierend auf Normfahrten. Schöner Politikerwahnsinn!
b) Irgendwer schrieb der 2.0T braucht (REAL) weniger Sprit als der 1.8T? Kann das irgendwer bestätigen? Hab mal bei Spritmonitor geschaut, da werden die 1.8 TFSI mit 7 bis 11L (die meisten 8-9L) geloggt, die 2.0 TFSI mit 7,5L bis 13L (die meisten 9L-10L) .... also doch eher 1L Mehrverbrauch beim 2.0 TFSI.
Na da komm' ich doch glatt nochma' ran...
zu a) sind wahrscheinlich Werte, die bei absolut spaßfreier Fahrweise zu erwarten sind ; 8P 2.0T quattro: prefacelift
209g(8,8l/100km komb.); facelift 174g(7,5l/100km komb.)
-achso den 2.0T quattro gab's vor'm facelift nur als Handschalter, jetzt nur noch mit stronic (aber 1,3l/100km
weniger? wer's glaubt)
zu b) diese Werte würde ich (bei effizienter Fahrweise) so unterschreiben: 1.8T ~8l/100km; 1.8T quattro ~9l;
2.0T ~9,5l; 2.0T quattro ~10,5l
DSG macht etwa 0,5l weniger; verstärkt sportliche Fahrweise jedoch gleich 1l mehr aus
wo ich meinen A3 8L 1.8T mit chip (oettinger 150 -> 190 PS) mit 8 bis 9,5L fahre - bin ein bisschen enttäuscht das die super sparsamen neuen TFSI netto dann doch soviel saufen. sind es die rund 150kg zusätzliches leergewicht? oder die aufwendigere abgasreinigung? (ich hab nur D3/E3 norm). ich hatte gehofft mit dem neuen fahrzeug bei 7L oder 8L (1.8/2.0) zu landen. das wird wohl nix. ich müsste auf den 1.4T gehen, aber da fehlen mir dann die pferde. in sachen Co2-steuer die bald kommt dann vielleicht doch die günstigste lösung. ich weiss es nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von ekagi
[...] rein basierend auf Normfahrten. Schöner Politikerwahnsinn!
Wieso? Auch die EU-Einstufungen beruhen auf Normfahrten. Dazu sind die eben da.
"Die Realität" sieht bei jedem Fahrer persönlich anders aus. Oder willst Du eine verplombte Einheit in Deinem Auto, die Deinen persönlichen Verbrauch mitplottet und die dann am Jahresende vom Finanzamt ausgelesen wird? 😛
Gruß
Pete