Abgasnorm EU4/5/6 Diesel + CO2 Steuer

Audi A3 8P

da brat mir doch einer ´nen Storch...

Also: wenn man aktuell einmal zu diesem Thema recherchiert, kann man eigentlich nur feststellen, das keine was belastbares dazu sagen kann / will.

Bsp.: Es geht um den NAchfolger im A3 Diesel: Bekannt: die neuen CR Diesel haben 14X oder 17x PS. Im A4 techn. Daten staht dazu 144 g/km CO2. So, und nun wüsste ich gerne die Steuerbelastungen dazu. Fraglich ist noch, ob diese Motoren nicht auch EU5 / 6 schaffen würden, Stichwort AdBlue...

Gegenbeispiel BMW: der 204 PS 123d emmitiert 138 g/km... ist der dann steuerlich sogar "günstiger" , oder wie?

Wie soll man sich denn nun zum Kauf motivieren, wenn das alles unklar bleibt / ist ???

Hier die Aufforderung an die Glaskugelbesitzer: bitte mal an dieser Stelle etwas "Butter bei die Fische.."
DANKE!

37 Antworten

Alora, für meinen A3 2,0 TFSI, der im Juni 08 zugelassen wird, siehts wie folgt aus :

Steuer ab Zulassung :
6,75 € pro 100 cc -> 6,75 x 20 = 135,- € ( so wie auch schon bisher )

Steuer ab 2011 (da EU 4) :
1,25 € zusätzlich -> 8,00 x 20 = 160,- € ( + 18,5 % )

Würde ich ihn erst in 2009 zulassen, käm's dicke :
2,60 € pro Gr. CO2 -> 2,60 x 181 = 470,- TEURO 😠

Aber noch is dat Ding ja nicht in trockenen Tüchern. Ich denke jedoch, dass unsere ADAC-Lobbyisten das schon verhindern werden, 'Altfahrzeuge' (Zulassung vor 2009) noch stärker zu belasten. Sind ja immerhin mom. 100% der Fahrzeuge. 😁

Ich denke, wenn nen Neuen, dann so oder so noch schnell in 08 zulassen 😉

Machts gut Nachbarn

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Alora, für meinen A3 2,0 TFSI, der im Juni 08 zugelassen wird, siehts wie folgt aus :

Steuer ab Zulassung :
6,75 € pro 100 cc -> 6,75 x 20 = 135,- € ( so wie auch schon bisher )

Steuer ab 2011 (da EU 4) :
1,25 € zusätzlich -> 8,00 x 20 = 160,- € ( + 18,5 % )

Würde ich ihn erst in 2009 zulassen, käm's dicke :
2,60 € pro Gr. CO2 -> 2,60 x 181 = 470,- TEURO 😠

Aber noch is dat Ding ja nicht in trockenen Tüchern. Ich denke jedoch, dass unsere ADAC-Lobbyisten das schon verhindern werden, 'Altfahrzeuge' (Zulassung vor 2009) noch stärker zu belasten. Sind ja immerhin mom. 100% der Fahrzeuge. 😁

Ich denke, wenn nen Neuen, dann so oder so noch schnell in 08 zulassen 😉

Machts gut Nachbarn

Das ist ein Aufpreis von 335.- EUR ca. 250% mehr für mich ist das Wucher und nicht rechtens!

Sch... Sesslepu...... haubtsache die Industrie kann weiter stinkern.

Die Frage ist, wenn denn das Eckpunktepapier so stimmen würde, was mit der Dieselsubvention passiert. Aber faktisch wäre das quasi der Tod für die 2.0 T- und den 3.2er-Motor im A3.

Wenn ich das dann richtig verstehe hätten doch die Diesel dann wieder einen Vorteil oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wenn ich das dann richtig verstehe hätten doch die Diesel dann wieder einen Vorteil oder?

Weniger Spritverbrauch = weniger CO2 = weniger Steuer

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Die Frage ist, wenn denn das Eckpunktepapier so stimmen würde, was mit der Dieselsubvention passiert. Aber faktisch wäre das quasi der Tod für die 2.0 T- und den 3.2er-Motor im A3.

Wohl dem der dann noch einen hat 😉 Kick the Diesels

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13



Zitat:

Original geschrieben von MdN


Die Frage ist, wenn denn das Eckpunktepapier so stimmen würde, was mit der Dieselsubvention passiert. Aber faktisch wäre das quasi der Tod für die 2.0 T- und den 3.2er-Motor im A3.
Wohl dem der dann noch einen hat 😉 Kick the Diesels

Naja, wäre irgendwie schade, wenn ein so tolles Aggregat wie der 2.0 T wegen der schwachsinnigen Steuerpolitik aussterben würde.

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Wohl dem der dann noch einen hat 😉 Kick the Diesels

Naja, wäre irgendwie schade, wenn ein so tolles Aggregat wie der 2.0 T wegen der schwachsinnigen Steuerpolitik aussterben würde.

Zumal dieser weniger verbraucht als der 1.8T. Da finde ich ist ein ganz normaler Verbrauch, kann doch nicht jeder jetzt VW Lupo Bluemotion und Smart cdi fahren...das doch echt Schwachsinn hoch Drei!

Die fetten Autos (7er, S-Klasse und A8 mit V12) fahren gerne die Minister und Abgeordneten...und wer bezahl denen den Luxus? Ich krieg echt langsam das kotzen!

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


2,60 € pro Gr. CO2 -> 2,60 x 181 = 470,- TEURO 😠

Ist diese Formel was festes?

Ich würde mit dem 1,4 TFSI (S-Tronic - 137 gr.) wenn es nach CO2 geht 356,20€ bezahlen. 😰 Und wenn ich ihn noch 2008 zulasse was auch so werden wird 94€. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


2,60 € pro Gr. CO2 -> 2,60 x 181 = 470,- TEURO 😠

Ist diese Formel was festes?

Ich würde mit dem 1,4 TFSI (S-Tronic - 137 gr.) wenn es nach CO2 geht 356,20€ bezahlen. 😰 Und wenn ich ihn noch 2008 zulasse was auch so werden wird 94€. 🙂

Na dann hoffe ich einmal, das die Herrn Politiker das doch nicht noch ändern und wir alle nur noch nach CO2 besteuert werden. 😰

Sorry, doppel Post. 🙁

Man bin ich durcheinander. 🙄

umweltschutz hin oder her, hier gehts nur darum die steuerlöcher zu schliessen und mehr geld für die eu zur verfügung zu haben damit die erweiterung weiter voranschreiten kann. deutschland als spitzeneinzahler soll ja auch so einer bleiben.
der umweltschutz sollte schon weltweit betrieben werden und nicht nur auf nem kleinen fleck in europa.....frag mich echt für was man die eu hat wenn selbst eu staaten enormen co2 ausstoss haben und die nicht mal einheitliche normen haben. das einzig gute an der eu sind die offenen grenzen. mehr gutes hats wirklich nicht.....
der autofahrer wird weiterhin schön geschröpft bis die regierung die quittung bekommt. man sollte vielleicht mal nur aus protest auf allen autobahnen den verkehr anhalten für ne stunde. wäre ein schönes bild und die regierung würde sehen das wir autofahrer uns auch mal wehren. der "volkswirtschaftliche schaden" wird dann auch einiges betragen. was bringt das? wäre nur ein zeichen, wir sind auch mündige bürger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


umweltschutz hin oder her, hier gehts nur darum die steuerlöcher zu schliessen und mehr geld für die eu zur verfügung zu haben damit die erweiterung weiter voranschreiten kann. deutschland als spitzeneinzahler soll ja auch so einer bleiben.
der umweltschutz sollte schon weltweit betrieben werden und nicht nur auf nem kleinen fleck in europa.....frag mich echt für was man die eu hat wenn selbst eu staaten enormen co2 ausstoss haben und die nicht mal einheitliche normen haben. das einzig gute an der eu sind die offenen grenzen. mehr gutes hats wirklich nicht.....
der autofahrer wird weiterhin schön geschröpft bis die regierung die quittung bekommt. man sollte vielleicht mal nur aus protest auf allen autobahnen den verkehr anhalten für ne stunde. wäre ein schönes bild und die regierung würde sehen das wir autofahrer uns auch mal wehren. der "volkswirtschaftliche schaden" wird dann auch einiges betragen. was bringt das? wäre nur ein zeichen, wir sind auch mündige bürger 🙂

Lieber alle abfackeln die im Bundestag sitzen, dann wäre es auch nicht mehr nötig die Diäten zu erhöhen. Sowas würde die Franzosen zumindest machen!

-> Damit sind nicht die Mai-Krawalle gemeint, da sollte man auch alle einsperren!

Gerade wird gemeldet, dass die neue KFZ Steuer auf CO2 Basis vorerst vom Tisch sei. Fragt sich nur ob alle Vorschläge vom Tisch sind und wie lange es dauert bis irgendein Politiker sich wieder in die Schlagzeilen schieben muss und dieses Thema neu aufmischt. Ich persönlich glaube nicht, dass das Thema wirklich vom Tisch ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hohly


Gerade wird gemeldet, dass die neue KFZ Steuer auf CO2 Basis vorerst vom Tisch sei. Fragt sich nur ob alle Vorschläge vom Tisch sind und wie lange es dauert bis irgendein Politiker sich wieder in die Schlagzeilen schieben muss und dieses Thema neu aufmischt. Ich persönlich glaube nicht, dass das Thema wirklich vom Tisch ist.

Gruß

Hast du mal ne Quellenangabe? Interessiert mich das Thema!

Deine Antwort
Ähnliche Themen