Abgasmanipulation auch bei Opel?
Also der neue Zafira wurde auch getestet!
Wenn er auf Abgaswerte geprüft wird und sich nur die Vorderen Räder drehen sind die Abgase OK, aber wenn sich die Hinterräder mit drehen wird der Zulässige Wert 17x höher als bei Euro 6 erlaubt!
Hab ich gerade im Radio gehört!
Das selbe ist bei VW genauso , wenn sich die hinteren Räder mit drehen!
Aber die haben auch gesagt das Sie erst 1 Zafira getestet haben!
Was meint Ihr Zufall?
Hoffe das es eine Ausnahme war und bei dem Wagen ein defekt vorliegt!
Beste Antwort im Thema
Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...
162 Antworten
Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...
ich frage mich warum ich mir mit dem zitieren immer so eine mühe gebe um es kurz und konkret zu halten.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:42:35 Uhr:
Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...
Brauchste ja nicht. Kann man einfach ausblenden, et voila. Wenn es interessiert, der liest es, wer nicht, der nicht.
Zitat:
@Labo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:40:22 Uhr:
@ BlackTM: Mir hat Deine Ur-Version schon gut gefallen, aber nach dem Edit ist die ja noch schöner.
Konnte nicht widerstehen.
Zitat:
Erinnert mich irgendwie an das hier: https://youtu.be/BKorP55Aqvg 😁
Hmm.. dann schon mal ein Plan für den armen Anderson:
roterBallon = [
{1,0,0,0,0,0,0}, // rot
{0,1,0,0,0,0,0}, // rot
{0,0,1,0,0,0,0}, // rot
{0,0,0,1,0,0,0}, // transparent
{0,0,0,0,1,0,0}, // transparent
{0,0,0,0,0,1,0}, // hier sind rote Geraden grün
{0,0,0,0,0,0,1} // <- in dieser 7. Dimension sind alle roten Geraden kätzchenenförmig, wie allgemein bekannt
]
Ohne Plan is man ja direkt aufgeschmissen 😁
Aber, das hilft halt trotzdem nix.
Ähh... Zitieren lernen hilft natürlich auch.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
😁 😁 😁 auch 'ne Lösung. (Wo ist hier der fette Daumen hoch, wenn man ihn mal braucht?)
aber es geht offenbar auch ganz easy... https://youtu.be/B7MIJP90biM
Guckst du hier:
http://www.t-online.de/.../...pel-zafira-tuev-entkraeftet-vorwurf.html
Hat Opel den Zafira zur Verfügung gestellt? ............... Es gab da mal vor viele Jahren einen Kadett für einen Crash Test des ADAC den Opel zur Verfügung stellte. Leider lag im Fussraum noch der Zettel mit der Aufschrift "Fahrzeug für Crash Test, verstärkter Vorderwagen", oder so ähnlich.
casabinse
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:37:57 Uhr:
Stehen nicht beide Dinge in einem ganz engen Zusammenhang? 😛
Nein, eben nicht. Die beanstandeten VW- Modelle waren sogar besonders sparsam.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:33:20 Uhr:
Nein, eben nicht. Die beanstandeten VW- Modelle waren sogar besonders sparsam.Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:37:57 Uhr:
Stehen nicht beide Dinge in einem ganz engen Zusammenhang? 😛
Dafür aber nicht besonders rein. Nicht so rein wie man sein sollte/wollte. 😉
Ehle, zuerst schreibst Du, dass die Höhe der Schadstoffemissionen eng mit dem Verbrauch zusammenhängen, dann schreibe ich, dass das falsch ist, nun lese ich von Dir, dass diese Motoren nicht besonders sauber seien. Merkst Du was?
Wenn die Schadstoffemission höher ist als sie sein sollte, dann ist das was hinten rauskommt nicht mehr so rein wie man es gern wollte. Oder sehe ich da was falsch?
Gab*s hier eigentlich mal ein Thema???
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:16:41 Uhr:
Wenn die Schadstoffemission höher ist als sie sein sollte, dann ist das was hinten rauskommt nicht mehr so rein wie man es gern wollte. Oder sehe ich da was falsch?
Nein, das siehst Du richtig, aber es macht im Kontext keinen Sinn, denn es ging darum, ob die Höhe der Schadstoffemissionen direkt mit der Höhe des Verbrauches korrelieren, was nicht der Fall ist.
Kann mir mal einer erklären warum hinten weniger Dreck raus kommen soll wenn wenn vorne mehr Treibstoff verbraucht wird?
Weil man "Dreck" dafür definieren müsste. Wenn wir Dreck mal mit Stickoxiden (NOx) gleichsetzen wollen, dann muss man nun nur noch wissen, wann bei der Verbrennung in einem Motor diese entstehen und wann sie nicht entstehen. Besonders viele Stickoxide entstehen bei hohen Temperaturen und bei einem Sauerstoffüberschuss im Brennraum. Wenn man also eine besonders vollständige Verbrennung ohne erheblichem Sauerstoffüberschuss hat, dann könnte mehr Treibstoff tatsächlich mit weniger NOx in den Abgasen verbrannt werden. Bei den meisten Saugrohrmotoren ist das z.B. so.
War jetzt nicht ganz wissenschaftlich, aber ich hoffe, es hat es einigermaßen rübergebracht.
Zitat:
@Labo schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:59:21 Uhr:
Weil man "Dreck" dafür definieren müsste. Wenn wir Dreck mal mit Stickoxiden (NOx) gleichsetzen wollen, dann muss man nun nur noch wissen, wann bei der Verbrennung in einem Motor diese entstehen und wann sie nicht entstehen. Besonders viele Stickoxide entstehen bei hohen Temperaturen und bei einem Sauerstoffüberschuss im Brennraum. Wenn man also eine besonders vollständige Verbrennung ohne erheblichem Sauerstoffüberschuss hat, dann könnte mehr Treibstoff tatsächlich mit weniger NOx in den Abgasen verbrannt werden. Bei den meisten Saugrohrmotoren ist das z.B. so.War jetzt nicht ganz wissenschaftlich, aber ich hoffe, es hat es einigermaßen rübergebracht.
Danke, das "könnte" lässt hier starke Zweifel aufkommen. Wenn alles immer optimal verbrennt ändert das aber nichts an der Tatsache das wenn ich mehr verbrenne auch zwangsläufig mehr Abgase entstehen. Bei nicht optimaler Verbrennung mag das anders aussehen.