Abgasmanipulation auch bei Opel?
Also der neue Zafira wurde auch getestet!
Wenn er auf Abgaswerte geprüft wird und sich nur die Vorderen Räder drehen sind die Abgase OK, aber wenn sich die Hinterräder mit drehen wird der Zulässige Wert 17x höher als bei Euro 6 erlaubt!
Hab ich gerade im Radio gehört!
Das selbe ist bei VW genauso , wenn sich die hinteren Räder mit drehen!
Aber die haben auch gesagt das Sie erst 1 Zafira getestet haben!
Was meint Ihr Zufall?
Hoffe das es eine Ausnahme war und bei dem Wagen ein defekt vorliegt!
Beste Antwort im Thema
Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...
162 Antworten
Zitat:
@keinohrinsi schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:17:09 Uhr:
Lt. BC 5,0, Lt. Tankrechnung 5,5 und das seit fast 75000 km. Habe aber kein 4×4, manche Elektronik nicht, fahre nur 10 % Stadt und habe nur selten Stau.. nur selten fahre ich schneller als 150, meist eher 120. Diesen Fahrstil fordere ich nicht von anderen, das mag eben nicht jeder. Doch echte 5,5 sind problemlos möglich mit meiner Ausstatung, meinem Fahrstil und meinem Streckenprofil. Militante Sparer schaffen da auf der Straße auch 4,9, drunter erfordert spezielle Reifen und null Elektronik etc..und ist echt Disziplin pur.
Exakt, aber der Normverbrauch ist eben genau der optimale Verbrauch der auch so ermittelt wird. Und das die Hersteller natürlich jede Lücke und Möglickeit nutzen, ist es natürlich schwer den Norrmverbrauch zu erreichen, aber ein im Normalbetrieb höherer Verbrauch ist eben kein automatischer Beweis, das das jeweilige Auto den Normverbrauch nicht schaffen kann.
Zitat:
@Labo schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:57:43 Uhr:
Bin ich froh, dass hier keiner mehr über angebliche Abgasmanipulationen bei Opel spricht. Danke Euch 😉
Aber bei den Manipulationen der Automobilindustrie gegenüber dem Verbraucher und der Umwelt ist man schon noch geblieben. 😁
Gibt es eigentlich noch Branchen wo nicht manipuliert wird??? 🙄
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Oktober 2015 um 08:17:27 Uhr:
Aber bei den Manipulationen der Automobilindustrie gegenüber dem Verbraucher und der Umwelt ist man schon noch geblieben. 😁Zitat:
@Labo schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:57:43 Uhr:
Bin ich froh, dass hier keiner mehr über angebliche Abgasmanipulationen bei Opel spricht. Danke Euch 😉
Gibt es eigentlich noch Branchen wo nicht manipuliert wird??? 🙄
Es wird nicht "manipuliert" im eigentlichen Sinne, sondern die gesetzlichen Möglichkeiten soweit als möglich ausgenutzt. Ist der gleiche Unterschied wie Steuervermeidung und Steuerhinterziehung.
Unschön, aber am Ende haben wir als Wähler doch zumindest theoretisch die Möglichkeit dies zu ändern. Aber solange die Standard Lobby und Selbstbereicherungsparteien an der Macht bleiben, wird es sich nicht ändern.
BTW: Das immer versucht wird den geringsten Verbrauch zu zertifizieren liegt wohl in der Natur der Sache. Beim Auto fällt es uns natürlich am ehesten auf, da die Kontrolle recht einfach ist. Wenn wir an elektrische Geräte denken, ist es im Prinzip das gleiche, nur wir merken es nicht, da der Strom aus der Steckdose kommt und sich kaum einer die Mühe macht selbst zu messen. Einfach mal googeln mit welchen Tricks z.B. die TV Hersteller arbeiten um einen niedrigen Verbrauch zu suggerieren.
geht es hier eigentlich noch um die abgaswerte oder nur noch um den normverbrauch?
Ähnliche Themen
Hallo Fernsehglotzer! Keine Antwort also. Schade. Ich liebe Leute, die mir unterstellen, Unsinn zu schreiben, aber dann nicht einmal das Gegenteil beweisen können. Ganz nach dem Motto: "Verwirre mich nicht mit Fakten".
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:40:31 Uhr:
geht es hier eigentlich noch um die abgaswerte oder nur noch um den normverbrauch?
Stehen nicht beide Dinge in einem ganz engen Zusammenhang? 😛
Wer beim Normverbrauch mogelt, mogelt auch bei den Abgaswerten und die Glaubwürdigkeit bei den Verbrauchern sinkt uns sinkt.
Priorität hat die Dividende der Aktionäre, der Rest muss sich hinten anstellen.
Vieles bleibt eh "Spekulatius" oder hat sich OPEL schon öffentlich schuldig bekannt???
der tüv hessen hat doch bewiesen das opel nicht geschummelt hat.
aber diese aussage ist natürlich nichts wert...
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:30:17 Uhr:
der tüv hessen hat doch bewiesen das opel nicht geschummelt hat.
aber diese aussage ist natürlich nichts wert...
In der heutigen Zeit leider nicht mehr viel. 🙁
Der TÜV??? Ist der nicht genauso bestechlich wie der ADAC?
http://www.sueddeutsche.de/.../...fer-verkauft-fuehrerscheine-1.738303
http://www.abendblatt.de/.../Anklage-gegen-TUeV-Gutachter.html
Also ein TÜV-Gutachten ist für mich noch lange kein Freibrief dafür, dass OPEL nicht geschummelt hat.
und wenn DU es höchstpersönlich überprüfst unterstellen wir dir genauso manipuliert zu haben.
😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:52:32 Uhr:
und wenn DU es höchstpersönlich überprüfst unterstellen wir dir genauso manipuliert zu haben.
😉
Kannst du machen, du wirst nichts finden, im Gegensatz zum TÜV bzw. dem ADAC. 😉
Wer einmal lügt .....
alles von geheimbünden unterwandert.
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:02:54 Uhr:
alles von geheimbünden unterwandert.
Nö, vom Kapital, wer zahlt schafft an. 😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:02:54 Uhr:
alles von geheimbünden unterwandert.
In der angewandten Betriebswirtschaftslehre werden Physik und Richtlinien nur als zu vermeidende Einzelmeinungen betrachtet... (denn mit den Mitteln die man bräuchte kann das ja jeder, es muss aber mit weniger gehen), das machen die also auch ganz offen. Man muss nur oft genug oder ausreichend viele Menschen fragen, irgendwann verbiegt sich die Physik um die Erklärungsmodelle herum und das stimmt tatsächlich. Du würdest lachen wie oft das klappt und wieviele Augen man zudrücken muss um "die Lösung" zu erkennen. Die resultierende Geheimnistuerei ist bloß Verschleierungstaktik um nicht dran festgenagelt und dafür ausgelacht zu werden. 😁
MfG BlackTM
Natürlich bleiben aktuell noch viele Fragen offen, ob Opel jetzt ähnlich wie VW betrogen hat oder nicht. Vermutlich sind die nur an die Grenze gegangen, aber nicht so offensichtlich wie VW drüber weg...
Andrerseits ist es schon seltsam wenn auf dem 4-Rollen Prüfstand andere Ergebnisse rauskommen wie auf dem 2-Rollen Prüfstand. So ganz seriös ist der Bericht der Berner Fachhochschule eben auch nicht. Sonst müsste man sich ja 1:1 an den Zyklus halten. Weiter gehört zu einem seriösen Gutachten auch immer der Softwarestand. Wird ebenfalls nirgends erwähnt.
Das Auto könnte ja auch eine veränderte (Tuning)Software drauf haben, das ist bei Turbomotoren ja nicht so selten... 🙂 Es könnte auch einfach nur ein Sensor defekt sein, wie auch immer! Es wird sicher noch einige Monate dauern bis verlässliche Daten vorliegen wer wie betrogen hat bzw. noch betrügt...
Aber schon auch erstaunlich wenn ein AdBlue System NOX Sensoren verbaut hat, diese aber keinen Fehlercode setzen wenn man einfach den Stecker zieht... Wozu dann der ganze Aufwand? Wozu überhaupt die teure Technik wenn man sie dann außerhalb vom Zyklus runterfährt bzw. ganz deaktiviert?
Dass die Regeln von der Industrie recht "kreativ" ausgelegt werden / wurden ist auch seit vielen Jahren bekannt und es hat bisher eben Niemand interessiert!
Ich sehe das Ganze ähnlich wie Ehle-Stromer, wer die Regeln beim Messzyklus dehnt, der tut das gleichermaßen bei der Verbrauchs- wie bei der Schadstoffmessung! Warum hält denn praktisch kein Euro 5 oder Euro 6 Auto auf der Straße noch die Werte ein? Mit einem 10 Jahre alten Auto lässt sich der Normverbrauch noch locker auf der Straße unterbieten, mit einem aktuellen allenfalls noch grade so unter sehr günstigen Bedingungen erreichen...
Die Welt ist nicht schwarz und nicht weiß, sie ist grau... 🙂
Irgendwo und irgendwie "dehnen" doch alle die "Spielregeln"! Wer das am geschicktesten macht ohne aufzufallen, der verschafft sich ja immerhin einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil! 😁
@ BlackTM: Mir hat Deine Ur-Version schon gut gefallen, aber nach dem Edit ist die ja noch schöner. Erinnert mich irgendwie an das hier: https://youtu.be/BKorP55Aqvg 😁