Abgasmanipulation auch bei Opel?

Opel Insignia A (G09)

Also der neue Zafira wurde auch getestet!
Wenn er auf Abgaswerte geprüft wird und sich nur die Vorderen Räder drehen sind die Abgase OK, aber wenn sich die Hinterräder mit drehen wird der Zulässige Wert 17x höher als bei Euro 6 erlaubt!
Hab ich gerade im Radio gehört!

Das selbe ist bei VW genauso , wenn sich die hinteren Räder mit drehen!

Aber die haben auch gesagt das Sie erst 1 Zafira getestet haben!

Was meint Ihr Zufall?

Hoffe das es eine Ausnahme war und bei dem Wagen ein defekt vorliegt!

http://www.wiwo.de/.../12489396.html

Beste Antwort im Thema

Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:52:22 Uhr:


Mann Pitt, der Hersteller gibt doch überhaupt nicht an was das Auto auf der Straße verbraucht. Wie soll er dichdenn dann belogen haben????

Ach so die zu lesenden Verbrauchsangaben bilde ich mir nur ein.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:31:00 Uhr:


Schwer zu verstehen nicht, aber unmöglich durchzuführen diesen Verbrauch zu erreichen. Weil wie geschrieben völlig unrealistisch getestet wird. 😁

Und realistisch ist deiner Meinung nach was? Es werden auf dem Markt Neufahrzeuge ohne Klimaanlage, ohne Sonderausstattung etc verkauft, aber alle sollen vergleichbar gemessen werden. Wie würdest du das tun?

Zitat:

Also bleibt es für mich dabei das die Hersteller den Verbraucher belügen, zumindest in Europa, in den USA weniger, weil da wird es teuer für die Hersteller den Verbraucher zu belügen,

Die unterliegen dem exakt gleichen Problem: Vergleichbarkeit für alle schaffen. Sie testen ein wenig anders, haben aber auch andere Fahrprofile im Alltag (Langstrecken, überall Geschwindigkeitsbegrenzung). Insofern regt man sich ohnehin über gelegte Eier auf, es kommt ja ohnehin ein neuer Prüfzyklus.

MfG BlackTM

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:55:36 Uhr:



Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:52:22 Uhr:


Mann Pitt, der Hersteller gibt doch überhaupt nicht an was das Auto auf der Straße verbraucht. Wie soll er dichdenn dann belogen haben????
Ach so die zu lesenden Verbrauchsangaben bilde ich mir nur ein.

Zumindest bildest du dir ein, dass die Verbrauchsangaben nach gesetzlich vorgeschriebenem NEFZ etwas mit dem realen Fahren auf der Straße zu tun haben, ja.

Zitat:

@Thirk schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:51:15 Uhr:


Was wäre denn dein Vorschlag wie es sein sollte -Pitt?

Nun die Testfahrer fahren ja nicht nur zum Spaß neue Modelle durch die Landschaft, da hätten wir doch realistische Werte.

Ähnliche Themen

Zitat:

...

Ach so die zu lesenden Verbrauchsangaben bilde ich mir nur ein.

Diese Verbrauchsangaben beziehen sich aber auf den NEFZ Prüfstandslauf und nicht auf den Betrieb auf der Straße.🙄

@-Pitt

Es ist doch ganz einfach:
Werde Politiker, lass dich in den Bundestag wählen. Drehe der Mehrheit deiner "Leidensgenossen" im Parlament den Kopf um, bis Sie einer neuen, realistischen Vorlage eines Gesetzes zur Bestimmung von Verbrauchswerten aller Kfz zustimmen. Führe die gleiche Maßnahme im Bundesrat durch und kläre sofort dein Anliegen mit dem Bundespräsident. Achso, vergiss die EU nicht, die das Ganze vorab als EU-Richtlinie verabschiedet, welche ins nationale Recht muß. Wenn all dies geschehen ist, lege dir eine üppige Leibwache zu... die Hersteller werdens dir vielleicht danken wollen 😉

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:58:08 Uhr:


Diese Verbrauchsangaben beziehen sich aber auf den NEFZ Prüfstandslauf und nicht auf den Betrieb auf der Straße.🙄

Jeder Autofahrer fährt von A nach B und nicht auf einen Prüfstand.

Zitat:

...
Jeder Autofahrer fährt von A nach B und nicht auf einen Prüfstand.

Glückwunsch Pitt, jetzt hast du es gleich. Und weil Autofahrer von A nach B fahren haben sie auch nicht den Verbrauch den das Auto auf dem Prüfstand hat.

Weil von A nach B gibts mal Stau, mal gehts berghoch, mal ist die Ampel rot, mal muss man 2 LKW überholen mal hat man einfach Lust mal Vollgas zu fahren ..... das gibts es alles nicht auf dem NEFZ Prüfstand. Deswegen unterschiedlicher Verbrauch.

Zitat:

@OSDW schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:59:47 Uhr:


@-Pitt

Es ist doch ganz einfach:
Werde Politiker, lass dich in den Bundestag wählen. Drehe der Mehrheit deiner "Leidensgenossen" im Parlament den Kopf um, bis Sie einer neuen, realistischen Vorlage eines Gesetzes zur Bestimmung von Verbrauchswerten aller Kfz zustimmen. Führe die gleiche Maßnahme im Bundesrat durch und kläre sofort dein Anliegen mit dem Bundespräsident. Achso, vergiss die EU nicht, die das Ganze vorab als EU-Richtlinie verabschiedet, welche ins nationale Recht muß. Wenn all dies geschehen ist, lege dir eine üppige Leibwache zu... die Hersteller werdens dir vielleicht danken wollen 😉

Sorry aber immer nur Lügen kann ich einfach nicht...............

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

@IchglotzTV schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:06:19 Uhr:


Also dass auch bei OPEL nicht alles mit rechten Dingen zugehen kann, erkennt man sehr einfach daran, dass, wie in meinem Fall, der angegebene kombinierte Durchschnittverbrauch laut COC-Papieren von 4,5 Litern auf 100 km nicht einmal bei reiner Autobahnschleichfahrt zu erreichen ist.
Aha, ich gehe davon aus, das du vor Beginn deiner Messfahrt erst mal das Auto in ein akuraten Zustand gebracht hast (check bremsen frei, frisches Öl etc.), die schmalsten Reifen drauf, die gut aufgepummt, und keinerlei Verbraucher an, gell.

Das hast du aber fein aufgezählt, könnte glatt vom VW-Pressesprecher stammen.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

Zudem zeigt die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers immer 0,4 bis 0,5 Liter weniger an, als tatsächlich verbraucht werden.

komisch, beim letzten tanken, stimmte meine auf den zehntel Liter genau.

Ich wusste nicht, dass du einen Audi fährst, da könnte ich dir nämlich voll zustimmen.

Dass dem bei Opel leider nicht so ist, ist hier im Forum mehhrfach nachzulesen.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

Den niedrigsten Verbrauchwert, den ich laut Bordcomputer je erreicht habe, waren angezeigte 5,1 Liter/100 km bzw. tatsächliche rund 5,5 Liter auf 100 km.

Und der ist sicherlich unter Standardbedingungen ermittelt worden und um deine These vom falsch messenden BC zu bestätigen bist du im Anschluß direkt an die Tanke gefahren.

Die Abweichung bei den Verbrauchsangaben des Bordcomputers ist nicht wirklich schwer zu ermitteln, hier geht es ja um den tatsächlichen Verbrauch und nicht um irgendwelche Laborwerte des normierten Prüfzyklus. Auto volltanken bis es klick macht und dann nachtanken bis es wieder klick macht und die Kraftstoffmenge mit den gefahrenen Kilometern ins Verhältnis setzen, fertig. Wenn man das zwanzig Mal macht, weiß man dass die Anzeige im Auto eben rund einen halben Liter unterschlägt, egal ob man nun spritsparend fährt oder mit Bleifuß unterwegs ist.

Dass man den kombinierten Verbrauch gemäß NEFZ nicht selbst exakt emitteln kann, ist mir natürlich vollkommen bewusst. Wenn der selbst ermittelte Durschnittswert beim kombinierten Verbrauch jedoch um 2 Liter von der Herstellerangabe abweicht und man die auf Spritmonitor genannten Werte zusätzlich zum Vergleich zur Hand nimmt, das sind die bereits genannten 6,61 Liter/100 km, dann kann man durchaus die Herstellerangaben zurecht anzweifeln. Der Gedanke würde mir bei einer Abweichung von unter 1 Liter gar nicht aufkommen.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

Das ist eine Abweichung von über 22%, wenn ich die außerstädtische Verbrauchsangabe von 3,9 Litern/100 km heranziehe, sind das sogar über 41%.

Oh nein, na dann kauf dir schnell was anderes. Ich bin mir sicher, das die anderen auch den NEDC Verbrauch einhalten, wenn man nicht NEDC konform fährt.

Ja, ja, schon wieder falsches Messen und Raserei unterstellen, wie oft denn noch?

Das aktuelle Beispiel des von mir aufgesuchten Anwalts war ein aufgrund erhöhten Spritverbrauchs gewandelter Chevrolet Malibu, das Verfahren wurde durch alle Instanzen gewonnen. Die Messfahrten der Ingenieure und deren Gutachten haben mehr als 8000 € gekostet und widerlegen das, was uns viele Hersteller eben versprechen und die Verbraucher billigend in Kauf nehmen.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

Laut Aussage eines Anwalts, reichen mehr als 10% Abweichung von den angegebenen Verbrauchswerten völlig aus, um ein Auto problemlos wandeln zu können.

Mach mal, die Jungs in Rüsselsheim werden schnell bewiesen haben, das dein Fzg, wenn es regelkonform getestet wird, auch in etwa den Verbrauch erreichen.

Da wäre ich mir nicht so sicher, die spekulieren eher darauf, dass sich nur ein Bruchteil der Käufer auf ein langwieriges und kostspieliges Verfahren mit ungewissem Ausgang einlässt. Und Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich oft zwei Paar Schuhe, jeder Richter entscheided anders.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

Aufgrund meiner Unzufriedenheit mit dem IntelliLink 900 der 1. Generation, was die allgemeine Funktionalität und die Ignoranz seitens OPEL bezüglich der versprochenen Apps angeht, liebäugle ich mit dem Gedanken, den Spritverbrauch als Vorwand zu nutzen, um das Ding einfach loszuwerden.

Aha, das ist des Pudels Kern. Na wenn du unzufrieden bist, kauf dir doch was anderes.

Na dann versuche auch nicht ständig, allen hier die Opelbrille aufzusetzen.

Zitat:

@LtLTSmash schrieb am 24. Oktober 2015 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

VW mag geschummelt haben, die Verbrauchswerte, welche ein Hauptindiz für hohe Emissionen sind, fallen nach meiner Erfahrung bei Golf, Passat und Polo jedoch deutlich niedriger aus als bei Astra, Insignia und Corsa.

Irgendwelche Beweise für deine Behauptungen? In allen Lehr und Fachbüchern, die ich so kenne steht eigentlich das genaue Gegenteil, Wirkungsgrad und Schadstoffe verhalten sich antiproportional. Aber gut, da werden die sich wohl alle seit Jahrzehnten irren.

Anhand deiner Ausführungen bezweifle ich stark, dass du den Inhalt der "Fachbücher" verstanden, geschweige denn diese überhaupt gelesen hast. Der Wirkungsgrad bei einem Verbrennungsmotor ist mit dem Verhältnis von abgegebener Leistung zu zugeführter Leistung - in Form von Energie, sprich Kraftstoff und dessen Engergiegehalt - gleichzusetzen. Antiproportional verhalten sich die abgegebene Leistung in Form von kinetischer Energie zu zugeführter Energie in Form von Kraftstoff, da Verlustleistung in Form von Reibung und Abwärme auftritt. Wo soll ich denn bitte etwas gegenteiliges behauptet haben?

Allein schon aufgrund des massiv geringeren Fahrzeuggewichts kann ich einen Passat oder Golf sogar in einer höheren Leistungsklasse effizienter bewegen als das vergleichbare Opel-Modell. Die Tankstellenabrechnungen sprechen für sich, was soll man da noch beweisen? Der tatsächliche Verbrauch im Alltag interssiert mich und die NEFZ-Verbrauchsangaben sind eh nur Schall und Rauch.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:03:24 Uhr:



Zitat:

@OSDW schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:59:47 Uhr:


@-Pitt

Es ist doch ganz einfach:
Werde Politiker, lass dich in den Bundestag wählen. Drehe der Mehrheit deiner "Leidensgenossen" im Parlament den Kopf um, bis Sie einer neuen, realistischen Vorlage eines Gesetzes zur Bestimmung von Verbrauchswerten aller Kfz zustimmen. Führe die gleiche Maßnahme im Bundesrat durch und kläre sofort dein Anliegen mit dem Bundespräsident. Achso, vergiss die EU nicht, die das Ganze vorab als EU-Richtlinie verabschiedet, welche ins nationale Recht muß. Wenn all dies geschehen ist, lege dir eine üppige Leibwache zu... die Hersteller werdens dir vielleicht danken wollen 😉

Sorry aber immer nur Lügen kann ich einfach nicht...............

Ja, doch. Das wissen wir alle. Ändere es doch! Die Politik ist wie sie ist... schlimm.

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:03:24 Uhr:



Zitat:

...
Jeder Autofahrer fährt von A nach B und nicht auf einen Prüfstand.

Glückwunsch Pitt, jetzt hast du es gleich. Und weil Autofahrer von A nach B fahren haben sie auch nicht den Verbrauch den das Auto auf dem Prüfstand hat.

Ich habe es schon lange erkannt das diese Verbrauchsangaben den Autofahrer nichts nutzen. Ich frage mich nur warum die Angaben dann gemacht werden?

Um Kunden anzulocken mit Werten die er nie erreichen kann?

Lockangebote?

Betrug?

oder nur verarsche?

Zitat:

@Thirk schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:51:15 Uhr:


Was wäre denn dein Vorschlag wie es sein sollte -Pitt?

Das Zauberwort ist NEFZ -Pitt.

Und ich stelle meine Frage von vorhin nochmal, siehe oben!!

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:07:32 Uhr:



Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:03:24 Uhr:


Glückwunsch Pitt, jetzt hast du es gleich. Und weil Autofahrer von A nach B fahren haben sie auch nicht den Verbrauch den das Auto auf dem Prüfstand hat.

Ich habe es schon lange erkannt das diese Verbrauchsangaben den Autofahrer nichts nutzen. Ich frage mich nur warum die Angaben dann gemacht werden?
Um Kunden anzulocken mit Werten die er nie erreichen kann?
Lockangebote?
Betrug?
oder nur verarsche?

Damit wir wenig Steuern drauf zahlen! 😉

Zitat:

@Thirk schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:19:52 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:51:15 Uhr:


Was wäre denn dein Vorschlag wie es sein sollte -Pitt?
Das Zauberwort ist NEFZ -Pitt.

Und ich stelle meine Frage von vorhin nochmal, siehe oben!!

Habe ich beantwortet, siehe weiter oben.

http://www.autobild.de/.../...yklus-und-die-realitaet-3916490.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen