Abgasmanipulation auch bei Opel?

Opel Insignia A (G09)

Also der neue Zafira wurde auch getestet!
Wenn er auf Abgaswerte geprüft wird und sich nur die Vorderen Räder drehen sind die Abgase OK, aber wenn sich die Hinterräder mit drehen wird der Zulässige Wert 17x höher als bei Euro 6 erlaubt!
Hab ich gerade im Radio gehört!

Das selbe ist bei VW genauso , wenn sich die hinteren Räder mit drehen!

Aber die haben auch gesagt das Sie erst 1 Zafira getestet haben!

Was meint Ihr Zufall?

Hoffe das es eine Ausnahme war und bei dem Wagen ein defekt vorliegt!

http://www.wiwo.de/.../12489396.html

Beste Antwort im Thema

Was fuer ein nerviger Thread. :roll:
Besonders die Herren Ichglotztv und Ltsmash sollten sich mal fragen, ob ihre tausendfach verschachtelten Vollzitate eigentlich noch jemand liest!
Ich jedenfalls nicht.
Lachhaft...

162 weitere Antworten
162 Antworten

Pitt du kapierst es einfach nicht. Der Hersteller gibt nicht an was dein Auto bei deinem Fahrverhalten und Streckenprofil verbraucht.
Der Hersteller gibt an was ein Fahrzeug mit deinem Motor ohne jegliche Sonderaustattung im NEFZ Prüfverfahren auf dem Prüfstand verbraucht. Das hat nichts mit dem Realverbrauch zu tun. So gibt das der Gesetzgeber vor. Und das du das nicht kapierst kann man den Autoherstellern nicht vorwerfen.

Sehr Interessant:

Dieses Dokument der Einzelmessungen wurde hier bei MT schon verlinkt: http://www.duh.de/uploads/media/B431_DUH_List_of_measurements.pdf

Die Messung DUH14 NEDC_cold_2WD wurde OHNE Stop-Start-Automatik gefahren
--> 78g NOx

Die Messung DUH15 NEDC_cold_2WD wurde MIT Stop-Start Automatik gefahren (siehe Vermerk "Ecoschalter" auf Seite 40 des o.g. pdf-Dokuments)
--> 57g NOx

Ich bin mir ziemlich sicher, Opel hat den NEFZ-Test MIT Stop-Start Funktion absolviert. (Motor im Fahrzeugstillstand aus --> keine Emissionen)

Bei dem 4WD NEFZ-Test DUH08 NEDC_cold_4WD hat die FH Bern OHNE "Ecoschalter" (sprich OHNE Stop-Start-Funktion) ermittelt:
--> 157g NOx

Auf Seite 32 des pdf-dokuments ist zusätzlich der Vermerk "ohne PM & PN"

Wieso hat man den 4WD-Test nicht MIT Ecoschalter (=Stop-Start) gefahren ?


Man kann hier nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:14:24 Uhr:


Pitt du kapierst es einfach nicht. Der Hersteller gibt nicht an was dein Auto bei deinem Fahrverhalten und Streckenprofil verbraucht.
Der Hersteller gibt an was ein Fahrzeug mit deinem Motor ohne jegliche Sonderaustattung im NEFZ Prüfverfahren auf dem Prüfstand verbraucht. Das hat nichts mit dem Realverbrauch zu tun. So gibt das der Gesetzgeber vor. Und das du das nicht kapierst kann man den Autoherstellern nicht vorwerfen.

Und das muss so bleiben bis in alle Ewigkeit?

Ich kapiere schon das die falschen Herstellerangaben durch den Gesetzgeber gedeckt werden.

Ich möchte dich hören wenn du einen Kostenvoranschlag bekommst der mit deinen Auftrag nichts zu tun hat und am Ende des Tages du das doppelte zu bezahlt hast.

Angaben die mit der Realität nichts zu tun haben sind überflüssig und unbrauchbar.

Zitat:

...
Und das muss so bleiben bis in alle Ewigkeit?
Ich kapiere schon das die falschen Herstellerangaben durch den Gesetzgeber gedeckt werden.
...

Mann Mann, noch mal: Die Herstellerangaben sind nicht falsch !!!! Nein nicht falsch !!! Der Hersteller gibt den Verbrauch in einem Messzyklus an den der Gesetzgeber vorschreibt. Und diesen Verbrauch könnte dein Auto auch erreichen wenn du dein Auto genau so wie im Messzylklus bewegst und auch keine Sonderaustattung hast. So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen.

Ähnliche Themen

Ich befürchte doch

Zitat:

Auf Seite 32 des pdf-dokuments ist zusätzlich der Vermerk "ohne PM & PN"
Wieso hat man den 4WD-Test nicht MIT Ecoschalter (=Stop-Start) gefahren ?
Man kann hier nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.

.....naja ich denke die werden auch schon die Referenzwerte von einem FZ ohne S&S als Grundlage genommen haben.

.......sonst würde der Vergleich ja auch einen "mächtigen Hinkefuß" haben !

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:02:25 Uhr:



Zitat:

...
Und das muss so bleiben bis in alle Ewigkeit?
Ich kapiere schon das die falschen Herstellerangaben durch den Gesetzgeber gedeckt werden.
...

Mann Mann, noch mal: Die Herstellerangaben sind nicht falsch !!!! Nein nicht falsch !!! Der Hersteller gibt den Verbrauch in einem Messzyklus an den der Gesetzgeber vorschreibt. Und diesen Verbrauch könnte dein Auto auch erreichen wenn du dein Auto genau so wie im Messzylklus bewegst und auch keine Sonderaustattung hast. So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen.

Schwer zu verstehen nicht, aber unmöglich durchzuführen diesen Verbrauch zu erreichen. Weil wie geschrieben völlig unrealistisch getestet wird. 😁

Also bleibt es für mich dabei das die Hersteller den Verbraucher belügen, zumindest in Europa, in den USA weniger, weil da wird es teuer für die Hersteller den Verbraucher zu belügen,

Man man wieviel man darüber schreiben kann... unglaublich. Ich bin bisher immer super damit gefahren wenn ich 2 Liter auf die verbrauchsangabe drauf addiert habe. Oder der Verbrauch in der Stadt ist auch relativ gut als normalen Verbrauch anzusehen. So einfach kann es manchmal sein. ;-)

Zitat:

@BiTurbo195 schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:43:16 Uhr:


Man man wieviel man darüber schreiben kann... unglaublich. Ich bin bisher immer super damit gefahren wenn ich 2 Liter auf die verbrauchsangabe drauf addiert habe. Oder der Verbrauch in der Stadt ist auch relativ gut als normalen Verbrauch anzusehen. So einfach kann es manchmal sein. ;-)

Ja sicher kann man mit deiner Methode gut damit fahren. Sind bei 100.000km Fahrleistung Minimum 2000 Liter Mehrverbrauch. Nun nimmst du das mal den Spritpreis..............und dann mal Auto in Deutschland....

Zitat:

...

Also bleibt es für mich dabei das die Hersteller den Verbraucher belügen, zumindest in Europa,...

OK. Ich merke es hat keinen Sinn. Es gibt einfach Menschen denen kann man es nicht Verständlich machen.

Moin Moin;

wollte euch den Bericht hier eimal verlinken, von Heise.de über den Zafira Test:

http://www.heise.de/.../...Pruefung-manipuliert-haben-2853995.html?...

Gruß
Michael

Zitat:

@brausebruno schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:25:00 Uhr:



.....naja ich denke die werden auch schon die Referenzwerte von einem FZ ohne S&S als Grundlage genommen haben.
.......sonst würde der Vergleich ja auch einen "mächtigen Hinkefuß" haben !

Leider doch !

Man hat den 4-Rad-Prüfstandslauf nur OHNE Stop-Start durchgeführt.

NEFZ-Verbrauchsmessungen werden stets mit aktivierter STOP-Start-Funktion durchlaufen.

Nur einer von zahlreichen, bereits festgestellten schlampigen Fehlern der FH Bern.

Zitat:

@mottek schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:49:22 Uhr:



Zitat:

...

Also bleibt es für mich dabei das die Hersteller den Verbraucher belügen, zumindest in Europa,...

OK. Ich merke es hat keinen Sinn.

Kommt auf den Standpunkt an. Ich habe eben einen anderen als du.

Hat mit wenig Sinn nichts zu tun.

Mein Standpunkt: Die zur Zeit gültige Methode ist staatlich geförderter Betrug am Verbraucher.

Was wäre denn dein Vorschlag wie es sein sollte -Pitt?

Mann Pitt, der Hersteller gibt doch überhaupt nicht an was das Auto auf der Straße verbraucht. Wie soll er dichdenn dann belogen haben????

Deine Antwort
Ähnliche Themen