Abgaskontrollleuchte und blinkende Vorglüh-Leuchte ?
Grüß Gott,
Gestern Nachmittag stieg ich ins Auto, mache es an und Pieps, die Dieselpartikelleuchte/warnung zeigt sich. Dachte sofort gut muss man halt bissl länger und schneller fahren.
Gestern Abend, möchte zurückfahren, schalte Auto an, wieder gleiche Meldung.
Während der Fahrt aber, schaltete sich die Abgaskontrollleuchte an und die Vorglüh-Leuchte fing an zu blinken..... Auto schaltet sich automatisch in den Notlaufmodus. 🙁 , jetzt aber zeigt sich keine Partikelfilterwarnung mehr... | In der Betriebsanleitung natürlich nur Werkstatt besuchen. 😎
Hatte jemand von euch schonmal so etwas erlebt bzw kann was dazu sagen ?
Gruß, Chris
Beste Antwort im Thema
Ich würde nicht mehr all zu viel damit fahren! nicht das der Differenzdrucksensor einen weg hast und somit die Reg. des DPFs gesperrt wird. Wird der DPF über 90% beladen (und im Fehlerfalles eines abgasrelevanten Fehlers wird die Regeneration gesperrt)- ist der DPF nicht mehr Regenerierbar und muss somit komplett Ausgetauscht werden!
19 Antworten
so lange die 15-20km nicht mit Gasstößen und nur Stadt gefahren wurden ist das noch relativ unproblematisch- Die Frage ist halt wie hoch deine Beladung ist und davon gehts aus ..
berichte mal
gruss andy
Zitat:
Original geschrieben von Christopha1991
Grüß Gott,Während der Fahrt aber, schaltete sich die Abgaskontrollleuchte an und die Vorglüh-Leuchte fing an zu blinken..... Auto schaltet sich automatisch in den Notlaufmodus.
Gruß, Chris
Moin, Moin,
ich hatte am Donnerstag das gleiche Problem (Abgaskontrollleuchte an und die Vorglüh-Leuchte fing an zu blinken, Auto schaltet sich automatisch in den Notlaufmodus).
Fahrzeug zum 🙂 und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Saugrohrklappe hat einen Defekt.
Kosten: ein Teil wurde von Audi auf Kulanz übernommen. Die restlichen Kosten (100% Lohn, 80% Material) übernimmt die "Perfect Car PRO" .
Gruß Norman
Hi hatte dasselbe Problem bei mir war ein Sensor der DPF überwachung defekt die Reperatur hat ca. 300€ gekostet da ist der Preis des Fehlersuchens schon mit drin.
gruß
Bei mir auch, Diffferenzdrucksensor getauscht, wieder ok
Ähnliche Themen
nach ca 1 Jahr wieder gleicher Fehler, diesmal war´s die "Datenleitung" zum Differenzdrucksensor.
(laut Freundlichem ein bekannter Fehler beim A5 3,0 ....). ca 150€ ....
Nach Tausch b.a.w. kein neuer Fehler .. mal sehen ....