Abgaskontroll Lampe leuchtet auf - Sensor verschmutzt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute, gestern ist mir beim Fahren das Abgaskontrolllämpchen angespruchen. Habe ich natürlich gleich den 🙂 aufgesucht und er hat (wie wohl jeder oO) erstmal den Fehlerspeicher gelöscht und mir gesagt ich solle wiederkommen falls es wieder angeht. Tja, vorhin tat es ein lautes PLING im Auto und siehe da: Abgas Werkstatt aufsuchen.
Ich hab jetzt schon einige Themen hier durchgelesen bezüglich dieses Lämpchens und anscheinend ist das Problem bei jedem was anderes.
Ich fahre einen Golf Goal 1.9 TDI (105 PS) Bj. 2006 und mir ist bis jetzt kein Unterschied zu vorher aufgefallen. Also er läuft immernoch genauso wie vor dem aufleuchten, kein Ruckeln, keine Geräusche, nichts.
Jetzt haben einige was von Lamda Sonden und NOX-Sensoren geredet, aber ich als Laie kann damit nicht viel Anfangen. Als ich den Wagen vor etwas über einem Monat gekauft habe, hab ich im Osten vermutlich Biodiesel getankt. Ich bin mir nichtmehr sicher ob auf dem Schriftzug stand "Enthält bis zu 7% oder 70% Biodiesel". Laut Hersteller darf der kleine kein Öko-Diesel trinken und jetzt wollte ich fragen ob es sein kann, dass durch den eventuellen Biodiesel irgendwelche Sonden verdreckt sein könnten und Falschwerte gemessen haben.

Evtl. hat ja jemand von euch eine Idee oder ein ähnliches Problem schonmal gehabt?
Ich würd mich über eure Antworten freuen

LG Timo

15 Antworten

Wurden im Steuergerät angezeigt. Das waren noch die ersten und der Wagen hat mitlerweile 123000 runter 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen