Abgasgeruch im Stand
Hallo,
habe Abgasgeruch im Auto im Stand oder wenn ich unter 20 km fahre. Habe alles kontrolliert aber bisher nichts gefunden woher die Abgase kommen. Es tropft auch nichts, alles trocken. Hat schon jemand die Erfahrung mit dem 2.2 TDI gemacht. Bitte um eure Hilfe und wäre echt dankbar für einen professionellen Tip wo ich noch suchen könnte.
Danke
27 Antworten
Mechanic74 vielen, vielen Dank für deine Hilfe und ich wünsche dir ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2022.
Mfg
Norbert
@chrsgeier schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:31:56 Uhr:
Anbei die Teilenummer der V-bandschelle und wo diese sitzt
Bitte,gern geschehen. Das ist nett von dir. Es gibt natürlich auch andere User hier in Motor-Talk,die nicht so ein gutes Benehmen zeigen.
Ok sorry, wusste nicht, dass der2,2l Motor anders aufgebaut ist.
Ich habe, wie Du richtig schreibst, den 2,0l Euro5 Motor.
Aber kann der Abgasgeruch denn beim 2,2l nicht trotzdem von einem undichten Injektor kommen?
Oder kann man dass bei dem 2,2l ausschließen?
Ausschließen kann man undichte Einspritzdüsen nie, aber speziell beim 2.2 l um den es hier geht,da hab ich noch keine undichte Einspritzdüse gehabt, das würde man auch sofort sehen und hören und riechen wenn die undicht wäre. Wenn der Abgasgeruch im Stand schon vorkommt,dann muss es ja ein grosses Leck sein.
Oder ist es ein anderer,ähnlicher Geruch,zum Beispiel von der Klimaanlage, Pollenfilter vergammelt, von Dieselkraftstoff,irgendwas undicht?
Ähnliche Themen
Ich hatte halt bei meinem Dicken genau den gleichen Abgasgeruch im Fahrzeug wie der Themenstarter.
Hatte auch zuerst den Abgasstrang abgesucht aber nichts gefunden.
Letztendlich war es besagte Injektordichtung,nach deren Austausch der Abgasgeruch verschwunden war.
Wollte hier keine Verwirrung stiften.
Wünsche trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt
Mechanic74 vielen, vielen Dank, habe die Schelle bei Ford bestellt und jetzt einbauen lassen. Und kein Abgasgeruch mehr im Auto. Super, nochmal vielen, vielen Dank für diesen Typ, die Bilder und Bestellnr.
Schönes und vor allem gesundes neues Jahr.
Norbert
@mechanic74 schrieb am 30. Dezember 2021 um 05:04:39 Uhr:
TSI Technische Service Information 95/2009 , zuletzt aktualisiert 9.4.2013, gilt für Mondeo mit Bauzeitraum: 03/2008 – 31.03.2010
Baucode: 8A – AS
BEACHTE: Diese TSI gilt nur für Fahrzeuge mit 2.2L Duratorq-TDCi (DW) Dieselmotor, Emissionsanforderungen: Euro-IV. Für Fahrzeuge mit 2.2L Duratorq-TDCi (DW) Dieselmotor, Emissionsanforderungen: Euro-V, siehe TSI 21/2013.
Für Euro 5 Bauzeitraum: 01.12.2010 – 28.02.2013
Baucode: AG – DU
Wird der Geruch von Abgasen im Fahrgastraum bei Motor im Leerlauf und stehendem Fahrzeug beanstandet, ist die mögliche Ursache eine unzureichende Ausrichtung des Katalysators am Turbolader.
Zur Behebung der Beanstandung muss der Halter - Katalysator ausgebaut und nachgearbeitet sowie der Katalysator mit einer neuen Bügelschelle in einer spannungsfreien Lage am Turbolader angebaut werden.
1 810 381 Bügelschelle
Da muss der KAT Halter ausgebaut und nachgearbeitet werden. Ford Werkstatt hat die komplette TSI im Etis vorliegen.
Hat nix mit Garantie zu tun. Ist keine kostenlose Rückrufaktion.
Das gleiche Problem hatte ich anfangs auch, habe jedoch einen Euro 4 FL 2.2 TDCi (Bj 9/2010 einer der ersten FL). Da war es eine Undichtigkeit am Krümmer. Man konnte die Schmauchspuren gut erkennen. War auch ein Problem mit TSI, hatte damals noch die A3 Garantie, von daher für mich kostenlos.
Hallo mechanic74,
nochmal vielen Dank für deine Hilfe mit dem Abgasproblem. Habe ein neues Problem und hoffe das du mir auch dabei helfen kannst :
Wenn ich normal fahre ist alles ok, aber wenn ich nur 5 - 10 minuten auf der Autobahn fahre, habe ich trotz Vollgas keine Leistung mehr, bergauf verliert er sogar noch Leistung. Wenn ich von der AB abfahre und ca. 15 minuten normale Geschwindigkeit fahre d.h. 50 - 60 km, dann funktioniert auf einmal wieder alles ganz normal. Er zeigt die orange Motorwarnleuchte und beim auslesen zeigt er an das der Ladedruck zu gering ist. Kannst du mir dabei nochmal helfen oder einen Typ geben ? Komisch das er das nur unter Vollast und wenn er warm ist macht. Bitte dich noch einmal um deinen fachmänischen Rat. Vielen, vielen Dank für deine Mühe und deinen Rat.
Gruss
Norbert
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 30. Dezember 2021 um 05:04:39 Uhr:
TSI Technische Service Information 95/2009 , zuletzt aktualisiert 9.4.2013, gilt für Mondeo mit Bauzeitraum: 03/2008 – 31.03.2010
Baucode: 8A – ASBEACHTE: Diese TSI gilt nur für Fahrzeuge mit 2.2L Duratorq-TDCi (DW) Dieselmotor, Emissionsanforderungen: Euro-IV. Für Fahrzeuge mit 2.2L Duratorq-TDCi (DW) Dieselmotor, Emissionsanforderungen: Euro-V, siehe TSI 21/2013.
Für Euro 5 Bauzeitraum: 01.12.2010 – 28.02.2013
Baucode: AG – DUWird der Geruch von Abgasen im Fahrgastraum bei Motor im Leerlauf und stehendem Fahrzeug beanstandet, ist die mögliche Ursache eine unzureichende Ausrichtung des Katalysators am Turbolader.
Zur Behebung der Beanstandung muss der Halter - Katalysator ausgebaut und nachgearbeitet sowie der Katalysator mit einer neuen Bügelschelle in einer spannungsfreien Lage am Turbolader angebaut werden.
1 810 381 Bügelschelle
Da muss der KAT Halter ausgebaut und nachgearbeitet werden. Ford Werkstatt hat die komplette TSI im Etis vorliegen.
Hat nix mit Garantie zu tun. Ist keine kostenlose Rückrufaktion.
Mechanic74,
du biste absolute Spitze, Nr 1 in Sachen Ford. Wieder war dein Tip auf anhieb richtig und der neue Schlauch ist schon bestellt. Vielen, vielen Dank, hast mir viel Zeit, Geld und Ärger erspart. Darf ich mich wieder an dich wenden wenn ich ein Problem habe, ich möchte dich nicht nerven ? Nochmals vielen, vielen Dank an Dich und eine schöne sonnige Woche.
Gruss
Norbert
Dankeeeeeeee