Abgasgeruch im Innenraum (Audi A6 2,7 TDI 4F)
Hallo zusammen,
bin neu hier und ich weiß man soll die Suchfunktion benutzen, aber das hab ich gemacht und hatte den Eindruck, dass keines der vielen Abgasprobleme wirklich auf mein Fahrzeug passt.
Audi A6 4F 2,7 Liter TDI von 2007
Also folgendes:
Seit einiger Zeit hab ich immer wieder starken Abgasgeruch im Innenraum
(teilweise wirklich unangenehm!) Bei genauerer Beobachtung fällt auf:
- Das Abgas kommt definitiv durch die Lüftung rein (Bei Umluft riecht man nie etwas)
- Das Abgas kommt definitiv von meinem Fahrzeug. (tritt auch auf wenn weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen ist.)
- Dar Geruch tritt bereits wenige Sekunden (ca. 8-10) nach dem Starten auf.
- Das Problem tritt bei kaltem und bei warmem Motor auf.
- Der Geruch tritt vorallem im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten auf. Ab ca 60 km/h riecht man nichts mehr.
- Es kann nicht am Zuheizer liegen (wenn abgeschaltet riecht es trotzdem)
- Im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt (Heutzutage besonders schlimm, da viele Werkstätten dann keinen Plan zu haben scheinen wo sie suchen sollen.)
Mehrere Werkstätten haben sich das Fahrzeug schon angeschaut und verschiedene Diagnosen abgegeben, die entweder unlogisch klingen oder schlicht falsch waren.
bisherige Diagnosen:
- Audi Werkstat1: Öl tropft auf ein Rohr des Abgassystems, wenn das Rohr heiß wird fängt es an zu stinken. (unlogisch, da Problem bei kaltem Motor bereits nach wenigen Sekunden deutlich auftritt. Heiße Rohre gibt es zu diesem Zeitpunkt aber keine.)
- ATU: Turbolader ist undicht, da dort eine verrußte Stelle zu sehen ist. Turbolader muss ausgetauscht werden.
- Audi Werkstatt2: Selbe diagnose wie ATU
Die Diagnose mit dem Turbolader machte auch halbwegs Sinn, da er oben in der Nähe der Ansaugöffnungen für die Lüftung sitzt und wie gesagt diese verrußte Stelle hatte. Funktioniert hat er allerdings einwandfrei.
Ich fragte den Mechaniker beim Audi noch zu wie viel Prozent er sich sicher sei, dass mein Problem mit dem Austausch des Turboladers erledigt sei und er meinte zu 95% wäre danach alles in Ordnung.
Und ihr ahnt schon was kommt.... hab den Turbolader tauschen lassen mit dem Ergebnis, dass ich 2000 EUR ärmer bin aber dafür immer noch Abgasgeruch im Innenraum meines Fahrzeugs hab.
Auf Werkstätten, die mal irgendwas austauschen und dann schauen ob's was gebracht hat hab ich jetzt irgendwie erstmal keine Lust mehr, bin aber auch kein Experte auf dem Gebiet, daher hoffe ich nun das hier jemand ne Idee hat. Bin für alle Vorschläge dankbar.
Gruß RoadShark
Beste Antwort im Thema
Hey fernschnellgut,
Ob es das linke oder rechte Rohr war weiß ich nicht mehr. Bin mir nichtmal sicher ob es das Rohr zweimal gibt. Es war halt so, dass bei geöffneter Motorhaube Abgasgeruch und kleine Rauchwölkchen ungefähr da aufgestiegen sind wo der Turbolader sitzt. Das Abgas kam aber eben nicht vom Turbolader sondern von einem Rohr darunter. Das heißt, das Rohr müsste mehr oder weniger direkt unter dem Turbolader sitzen. Gesehen hat man die Austrittstelle nicht. Hab das damals wie gesagt machen lassen bei einer freien Werkstatt, die ich über ein paar ecken kannte.
Die haben auf jeden Fall ne Weile gesucht und es musste auf einiges weggebaut werden.
Material (Kompensator / Dichtungen / Abgassensor) hat damals 295 (netto) gekostet.
Insgesamt hab ich inklusive Ölwechsel 600 EUR gezahlt.
War aber sozusagen ein Freundschaftspreis :-)
Viel Glück!
LG. ROADSHARK
72 Antworten
Hallo Roadshark ! Ich habe zeitweise das selbe Symptom bei meinem Avant. Allerdings habe ich zusätzlich bemerkt das der Wagen (speziell im kalten Zustand und dann wieder ab ca. 180km/h aufwärts ) lauter bzw. irgendwie brummiger klingt.
War das bei dir auch der Fall oder ging es nur um den Geruch?
Ich häng hier auch mal mein Problem an, denn ich hab auch seit ein paar Tagen Abgasgeruch im Innenraum, aber nur im Stand.
Wenn ich über 40 km/h fahre hab ich kein Geruch mehr oder wenn ich die Lüftung ausschalte...
Hab dan mal die Motorverkleidung und die Turbo-Abggasrohrverkleidung abgebaut und euch mal Bilder gemacht.
Weil könnt ihr das sehen , also die Dichtung am Abgasrohr vom Turbo, man kann nur links und rechts noch umrisse der Dichtung erkennen aber nicht in der mitte. (sh. Foto 1)
Ist das normal ? weil man die Dichtung nicht sehen kann ? oder ist die doch kaputt ?
Sonst sehe ich noch das am Turbo am Schlauch vorne , wo die Luft vom Luftfilter in den Lader geht alles völlig verkokt bzw. verdreckt ist (sh. Bilder 2-3)
Ist dort auch ein Abgasrohr in der nähe ?
Das nervt schon mit diesen Abgasen, klar kann ich auf Umluft schalten... aber ist eben doof...
Hast du den Geruch permanent im Stand?
Bei mir war ein defektes / undichtes Umschaltventil des AGR Kühlers der Übeltäter.
Foto 2 und 3 Zeigen die Ansaugseite des Laders. Von dort kommt kein Abgas.
Auf Foto 1 scheint alles gut. Aber du kannst mal die Schweißnaht kontrollieren. Ich habe von einem Fall gelesen wo die unten gerissen ist. Mit einem kleinen Spiegel sollte man das prüfen können.
Undichte Injektoren können auch Abgasgeruch verursachen. Dafür mal einen Blick auf die Krümmer links und rechts werfen. Wenn dort so eine schwarze Masse zu erkennen ist, dann ist der jeweilige Injektor wohl undicht.
Schau mal genau nach wo am meissten Dieselruss herkommt. Schau mal nach unten rechts zwischen dem Rohr vom Turbo und auf das Kompensationsrohr. Da geht die Öllrücklaufleitung vom Turbo her. Ist die stark verusst?
Weiterhin lann man an dem Rohr was rechts aus dem Turbo kommt und zum Vorkat geht soetwas wie ein Haarriss sehen. Oder täuscht das auf dem Bild?
Ähnliche Themen
Auf Foto 2 sieht man den Schlauch der KGE, durch den ölhaltige Gase geführt werden.
Evtl. ist der an der Unterseite durchgescheuert.
Die Faser-Verschutzungen auf dem darunter liegenden Rohr deuten darauf hin.
Hallo, ich habe auch manchmal Abgasgeruch im Innenraum, aber bei mir taucht das nur sporadisch NUR im Stand auf. Bspw. ich komme an eine Ampel und die ist grün, muß aber als lingsabbieger auf den Gegenverkehr warten. Wenn ich rolle ist nichts, doch wenn ich dann stehe hört man, dass das Auto dumpf klingt und plötzlich fängt es an zu richen. Stelle ich auf Umluft kommt zwar kein Abgasgeruch mehr ins Fahrzeug, aber damit ist das Problem ja noch nicht behoben. War schon mit dem Problem in der Werkstatt, aber da ist der Fehler nicht aufgetaucht.
Das Problem ist nicht immer da, kommt sporadisch und auch unabhängig von warmen oder vom kalten Temperaturen.
Kann mir da jemand helfen? Liegt das Problem auch auf das bereits hingewiesene Rohr oder gibt es dafür ein anderes Problem?
Hi,
Kontrolliere mal die Rohre. Aber prüfe mal ob der Geruch nur da ist, wenn der dicke regeneriert.
So war es bei mir.
Da war die regelklappe für den bypass am agr Kühler undicht.
Evtl. Ist auch ein Injektor undicht. Dazu mal die Krümmer oben auf schwarzen schmodder kontrollieren.
Hallo hatte auch lange Zeit dieses Problem gehabt durch mehrere Werkstatt untersucht und nichts gefunden . Bis ich selber Problem gelöst habe ,also wagen richtig Warm fahre dann Motorhaube auf und dann rein schauen wo die abgassen her kommen.Beim mit wahr der Krümmer Beifahrerseite Lose , da durch ist der Kupferdichtung durchgebrannt.
also ich hab das Problem nach wie vor, ich hab mit sämtlichen Spiegeln an der Abgasseite am Turbo alles geprüft.
Bloß das untere Abgasrohr , wo die Vorgänger hier im Thread beschreiben, kann man kaum erkennen bzw. kommt man kaum dran ?
Wie seit ihr da dran gekommen um so ein Foto zu machen von dem Haariss ?
Das ist voll ätzend jetzt wo es kühler wird, ich fahr zwar auf Umluft aber da wird es nicht so schön warm.... und die luft ist dann auch nicht so toll....
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 25. September 2016 um 19:10:59 Uhr:
Hi,Kontrolliere mal die Rohre. Aber prüfe mal ob der Geruch nur da ist, wenn der dicke regeneriert.
So war es bei mir.
Da war die regelklappe für den bypass am agr Kühler undicht.
Evtl. Ist auch ein Injektor undicht. Dazu mal die Krümmer oben auf schwarzen schmodder kontrollieren.
Muss man zum Ausbau der Regelklappe den kompletten AGR Kühler ausbauen?
Ölvorlaufleitung vom Turbo muss auch raus?
Also Leute, ich hab heute zusammen mit meinem Bruder nochmal alles geprüft.
Weil der kennt sich etwas aus.
Der meinte auch das man im Motorraum sehr viel Abgase riecht, wenn der läuft.
Vorallem eher aus der Richtung des Turbos.
Ich hab nochmal von allen Stellen an die ich so drangekommen bin viele Fotos gemacht. Nirgends ist aber ein Haariss oder ähnliches zu sehen ?
Außerdem fühlt man auch nichts wenn man an alle Rohre sein Hand drum herum führt....
Auf dem Foto Nr. 7 sieht man nochmal den Schlauch der Kurbelgehäuse entlüftung der vorne an das Turboansaugrohr geht.
Der sieht zwar etwas abgescheuert aus, aber optisch sieht es da nicht nach einem Riss aus ?
Außerdem meinte mein Bruder selbst wenn der einen Riss hätte , würde es im Innenraum kaum mach Diesel stinken eher nach verbranntem Öl oder so.....
Ich weiß echt nicht mehr weiter, werde dann wahr. in die Werkstatt meines vertrauens gehen...
Guck mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...-im-innenraum-stinkt-t2432794.html?...
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...lm-aus-dem-motorraum-t5397250.html?...
vielleicht hilft dir das weiter.
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:25:55 Uhr:
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 25. September 2016 um 19:10:59 Uhr:
Hi,Kontrolliere mal die Rohre. Aber prüfe mal ob der Geruch nur da ist, wenn der dicke regeneriert.
So war es bei mir.
Da war die regelklappe für den bypass am agr Kühler undicht.
Evtl. Ist auch ein Injektor undicht. Dazu mal die Krümmer oben auf schwarzen schmodder kontrollieren.Muss man zum Ausbau der Regelklappe den kompletten AGR Kühler ausbauen?
Ölvorlaufleitung vom Turbo muss auch raus?
Ja so ist es leider. Agr Kühler muss raus. Die ölleitung ist halb so wild. Muss aber auch raus.
Eine Idee wie man dies testen könnte wäre das agr Rohr vom turbo hin zum regelventil mit so einer platte zu verschließen. Diese belommt man in der bucht bereits für 5 Euro.
Ich hatte dies ja nur zufällig gewechselt. Da mir beim Ausbau aufgefallen ist, dass die regelklappe defekt ist. Habe diese dann durch eine gebrauchte ersetzt. Natürlich habe ich auch alle Dichtungen des agr Systems erneuert.
Hallo,
ich bin mittlerweile schon fleißig am Suchen, wo der Abgasgeruch herkommt...
Fehlerspeicher leer...
Injektoren leicht im Plus bzw. 0
Fährt ganz normal...
wenn, dann stinkt er auch direkt nach dem Starten...
Habe das Gefühl , dass es nach der Regenerierung eine Weile nicht stinkt...
wenn ich so 200-300km gefahren bin, fängt es wieder an.
Ich rieche es auch nur wenn die Klima läuft (beide Lüfter laufen) ohne Klima (Lüfter Fahrerseite steht) rieche ich im Innenraum nichts.
Ich hatte meine Werkstatt beauftragt die Verrohrung des Turbos nach löchern abzusuchen, aber leider sieht das alles sehr gut und dicht aus.
Nur am Turbo ist etwas Ruß , wo die Welle der VTG Verstellung reingeht.
Habe nun meine Nase mal kreisen lassen als er wieder stank, und der Turbo ist es nicht... der Geruch kommt vermutlich aus diesem Bereich (gelb eingekreist)
Was kann das sein ?
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cf7a62-1477166635.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch 2,7 TDI, mich hat es auch erwischt...' überführt.]
Und warum dann ein neues Thema, wenn es genau das gleiche schon gibt?
Aber das ist ja bei dir nichts neues...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch 2,7 TDI, mich hat es auch erwischt...' überführt.]