Abgasgeruch im Auto
Hallo BMWler,
Ich fahre einen 530d e60 aus den Baujahr 2005.
Seit über ein Jahr habe ich folgendes Problem,
Wenn mein motor warm wird fängt es irgendwo zu Pfeifen,
Aber nur unter lasst und zwischen 2000 und 2500 U/min
Im Leerlauf nichts zu hören.
Seit ein paar Tagen riecht es im Auto auch leich
nach abgasse.
Ich dachte das der krümmer ein riss hätte wie
hier so oft im Forum beschrieben, hab danach schauen lassen
aber der krümmer ist ok ( fast noch neu)
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte.
Viele Grüße
75 Antworten
Hallo,
Zum Glück noch keine Probleme mit den Ladedruck.
Aber ich werde an deine Worte denken wenn es mal soweit ist.
????
Gruß dimi
Hallo!
Ja, genau 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
So Leute das Problem wurde nach langer langer Zeit gelöst.
Es war der gerissene abgaskrümmer der mich fast die
letzten 2 Jahre begleitet hat.
Ein fast 2cm langer Riss
Jetzt ist endlich ruhe eingekehrt das Pfeifen
Ist weg und noch wichtiger der abgassgeruch im Auto
ist auch nicht mehr da.
Gruß dimi
Bei mir hat man die Risse nicht gesehen.
Hier ist ein Link zu den Bildern wo man die Undichtigkeiten am Krümmer gut erkennen kann (Rußablagerung direkt am Flansch)
http://www.motor-talk.de/.../...kruemmer-vs-drallklappen-t4706131.html
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung.
Haben wir doch eh gleich geklärt gehabt - nach dem ersten Beitrag von mir.
Ist leider ein bekanntes Problem - oft ist der Riss am Krümmer auch am Turbolader-Flansch vorhanden, da hier die größten "Spannungsdifferenzen" entstehen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo Leute,
Es hat mich wieder erwischt.
Knapp zwei Jahre später hat sich mein Krümmer verabschiedet. Wieder zur BMW Werkstatt, diesmal auf Kulanz ein neuer Krümmer mit einer kleinen Zuzahlung von ca 300€ da knapp nach den 2 Jahren Gewährleistung. 4 Monate später wieder abgasgeruch im Auto. Also noch mal zur BMW Werkstatt. Dies mal hat man mir gesagt das der AGR kühler ein Riss hätte, deswegen die Abgase.
Für 870€ reparieren lassen. Abgase sind immer noch da genau so dieses zischen ab 2000 U/min. Heute war ich wieder bei der Werkstatt und hab mit den Meister gesprochen, er meinte vielleicht ist es doch der Krümmer. Jetzt zu meiner Frage, was ist eigentlich mit meine schon bezahlte 870€??? Bekomme ich zurück erstattet?
Das war doch ein Fehler der Werkstatt. Sollte der Krümmer Risse haben ist das sowieso Garantie da der Krümmer kein halbes Jahr drin ist. Was meint ihr.
Gruß Dimi
Ich würde der Werkstatt sagen, dass sie einen gusskrümmer einbauen sollen. Und das völlig kostenfrei. Für die AGR Geschichte würde ich denen Kostenteilung anbieten. Ist aber dennoch eine Frechheit
Sehe ich genau so. Die haben was auf Verdacht gewechselt meiner Meinung nach. Der Meister hat gleich gesagt das er es sein Chef erzählen wird. Wie der Zufall es will wurde ich heute von der Zentrale des Autohauses angerufen und befragt ob bei mein letzter Werkstatt Besuch in Ordnung war. Darauf hin habe ich mein Geschichte erzählt mit der Hoffnung das ich ein großen Teil meiner schon bezahlten Rechnungen zurück erstatten bekomme.
Ich sag immer wer redet, dem kann geholfen werden. Sachlich bleiben, aber die Argumente hast du auf deiner Seite. Du bist über die 2 Jahre drüber, also knapp daneben ist auch vorbei. Und der AGR kühler ist, wenn auch unnötig, auch neu. Bissl was wirste zahlen müssen, aber da kann man sicher bissl handeln. Aber wie gesagt lass den gusskrümmer einbauen. Sonst geht das wieder irgendwann los. Viel erfolg.
Stimmt hab ich falsch verstanden. Das muss natürlich auf Garantie.
Ja wohl wahr. Das ist natürlich ärgerlich. Aber ich denke du kriegst die Kuh schon vom Eis. Viel erfolg. Und sag bescheid wenns was neues gibt.
Moin hab den krümmer gerade gewechselt. Das ist kein so richtiges vergnügen gewesen ohne ventildeckel und abbauen und Nur von oben. Hatte 4 risse der blech krümmer vom e 60, habe ein guss vom e 39 verbaut