Abgasgeruch im Auto
Hallo BMWler,
Ich fahre einen 530d e60 aus den Baujahr 2005.
Seit über ein Jahr habe ich folgendes Problem,
Wenn mein motor warm wird fängt es irgendwo zu Pfeifen,
Aber nur unter lasst und zwischen 2000 und 2500 U/min
Im Leerlauf nichts zu hören.
Seit ein paar Tagen riecht es im Auto auch leich
nach abgasse.
Ich dachte das der krümmer ein riss hätte wie
hier so oft im Forum beschrieben, hab danach schauen lassen
aber der krümmer ist ok ( fast noch neu)
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte.
Viele Grüße
75 Antworten
Theoretisch schon. Leider sieht man es meistens erst, wenn man alles ausgebaut hat.
Ich glaub euch das allen ja. Aber manche nehmen auch den Geruch von verdampfender Kühlfüssigkeit als Abgasgeruch wahr.
Naja aber ich denke eine Leckage hätte seine Werkstatt schon bemerkt und das pfeift nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dipa80
Hallo,
@the Steffen der hat auch die Dpf Dichtung unterm Auto gemeint.Aber ich hätt jetzt doch noch eine frage, wenn abgasse irgendwo raus kommen
müsste doch genau an dieser stelle doch alles Verrusst sein vom Rauch oder nicht ??Gruß dimi
Dann lass die Dichtungen erst mal tauschen (vor und nach dem DPF, weil die gehen sowieso beim Ausbau drauf, paar neue Schrauben und Muttern und zwei Dichtungen, ist in 15min gemacht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es die Dichtung ist, die ist werksseitig "dichtungsfreundlichst" verbaut (zwei gleich große Flansche mit diagonal angeordneten Schrauben).
Gruß
Hallo,
Danke euch allen für euren zahlreichen Antworten,
ich hoffe das das Problem so schnell wie möglich
behoben wird, langsam schäme ich mich wenn ich aufs Gas gehe
und es anfängt zu Pfeifen.
Morgen früh lass ich mein Auto in der Werkstatt, mal schauen was
mir die Herren da erzählen werden.
Werde natürlich dann berichten.
Gruß dimi
Ähnliche Themen
Servus Dipa!
Es gibt einige Menschen, die für dieses Pfeiffgeräusch einiges tun und es auch "geil" finden 🙂 Daher brauchst du dich eigentlich gar nicht zu schämen .. 🙂 Bitte gebe Rückmeldung.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es gibt einige Menschen, die für dieses Pfeiffgeräusch einiges tun und es auch "geil" finden 🙂
Ja "blow off`s" sind das schlimmste was man sich einbauen kann. Hatte mal mein Kollege drin beim Scirocco3. Der war nur am pfeiffen auch wemm man bei Schritttempo geschalten hat. Nur nervig.
Hallo,
Hab grad erfahren das mein Turbo das Problem ist.
Der ist leicht undicht an der Verschraubung.
Lösung des Problems weiter fahren weil nicht so schlimm ist
oder dann einen neuen Turbo mit ca. 2000??
Toll
Gruß dimi
hogli:
Die Blow-Off-Ventile sind ja für Benzinmotoren sehr geeignet und als ein Freund von mir und ich seinen E36 325i auf einen Turbo umrüsteten, haben wir ebenso ein Schubumluftventil verbaut. Das Teil ist gut, da der Ottomotor eine Drosselklappe hat, die bei Gaswegnahme schließt und demnach der Lader bei höherer Drehzahl gegen einen Staudruck arbeiten muss - so wird die Luft über die DK geleitet, die dann auch geschlossen bleiben kann, der Lader aber ausatmen kann 🙂
Beim Diesel hat das GAR KEINEN Sinn, außer das dumme Zischen, was beim Diesel oberpeinlich ist.
dipa80:
An welcher Verschraubung denn? An den Ladeluftleitungen, oder?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
@verrückten habe ich nich gefragt(hab ja keine Ahnung wie viele es gibt)
Ich meine am Gehäuse hat er gemeint.
Ich fahre seit ca 1,5 Jahre schon so und er meinte ich solle so weiter fahren, bevor ich einen neuen Turbo kaufe.
Weil ich mit ca.2000€ rechnen sollte.
Große frage was soll ich machen ???
Auto zieht ab wie eine Rakete, kein leistungsverlusst.
Gruß dimi
Wenns "nur" ne Verschraubung ist. wieso warten bis es teuer wird statt das jetzt zu beheben?
Hallo!
Leider kann ich dir deine große Frage nicht beantworten, ehe ich nicht weiß, was denn das konkrete (!) Problem ist - also wo genau die Verschraubung denn aufgegeben hat. Der Lader wird mit zwei (oder waren es drei, weiß es nicht genau) mittels einer Halterung befestigt, um noch stabiler zu sein. Meinen die dieses Verbindungsstück, oder doch die Verbindung vom Turbo zur Abgasanlage (da gibt es auch Schrauben?) - oder meinen die den Lader mit der Welle etc.? 🙂 Da gäbe es mehrere Möglichkeiten!
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo,
Dieser Harris befindet sich auf der Seite
wo von Turbo angesaugt wird.
Ich bin kein Fachmann aber abdichten lässt
sich das bestimmt nicht. Leider??.
Gruß dimi
Hallo!
Okay, mit Haarriss ist es wohl klar - das Turbolader-Gehäuse ist undicht bzw. beherbergt eine kleine Leckage. Ist nicht weiter tragisch - der Haarriss wird sich im laufenden Betrieb aber aufweiten bzw. wachsen, da durch die andauernden Spannungen (heiß, kalt, warm, ..), welchen der Lader ausgesetzt ist, das Gehäuse sich dehnt und zusammenzieht, dabei wachsen die Leckagen/Risse gerne!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
Für mich heißt es jetzt erstmal so weiter fahren.
So wie die letzten 1,5 Jahre davor.
Wenn es schlimmer wird muss wohl ein neuer Lader her, aber solange
er noch läuft gebe ich keine 2000€ her.
Habe heute bei e...y nach gebrauchte Turbos geschaut
aber auch mit Garantie ca. 700€
Sind die teile zum empfählen?? Oder doch lieber
bei bmw bestellen??
Gruß dimi
Hallo!
Die neuen Lader kosten ca. 1000€. Generalüberholte findest du für 500-700€. Die sind nur bedingt empfehlenswert.
Solltest du Ladedruckprobleme bekommen, dann weißt du ja, was zu tun ist.
Grüße,
BMW_verrückter