Abgasanlage von FMS ab Kat zu laut nur Probleme bis jetzt
Hallo freunde habe Ein grosses Problem.
Habe mir vor ca. 2/3 Monaten eine Anlage ab kat. Gekauft für mein a5 2.0tfsi.
Also erstens als ich die Anlage montiert habe, dachte ich wäre gut.
Aber NEIN.!
Sie stand und streifte über all an. Also passte einfach nicht genau.
Plus sie war ca. 10/11db zu laut.
Also darf mein auto nicht bewegen momentan.
Bin mit fms. Alles am abklären.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht.
Wäre sehr froh um antworten gibt sicher interessante Diskussionen.
78 Antworten
Zitat:
@Ronii98 schrieb am 15. Februar 2022 um 12:08:51 Uhr:
Mein Freuend mach nicht den Gleichen fehler wie ich.!!Nim lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand und holl dir Milltek.!
Wie gesagt, hab mich von FMS entfernt, deshalb die Frage ob die Profis hier schon mal von Simons gehört haben. In anderen kleinen Forenbeiträgen wird der Hersteller nebenbei lobend erwähnt und allgemein kann ich auch nur gutes dazu finden.
Milltek ist halt Stangenware, fahre ich selbst unterm 3L. Ist so gefertigt dass sie ja nicht zu laut ist, halt "medium" damit es keine Probleme bei Geräuschmessungen gibt auch wenn sie sich freibrennt. Die Qualität der Anlage finde ich sehr gut.
Aber es ist halt 0815, so eine richtige Klangsignatur haben die nicht. Als Beispiel Capristo, da weißt du direkt dass es ne Capristo ist wenn du dich bisschen auskennst, die haben ihre eigene Klangfarbe. FOX ist genau so Stangenware wie Supersprint.
Mmn. wird man mit allen Fertigherstellern nicht zufrieden, es wird zwar lauter aber es entsteht keine richtige Klangart und faucht zu viel. Die Fertiganlagen KÖNNEN gut klingen, aber dafür muss ne Catback dran, im Optimalfall vom selben Hersteller. (Supersprint bietet welche an). Jegliche Billig Catback lösung wird halt besser klingen als der teuerste ESD denn du drin für Geld drunterschrauben kannst. Wo zu viele Dämpfer sind kann kein Klang entstehen. Es wird immer Muted klingen.
Hii liebe freunde.!
Soo nach langer zeit bekam ich diese E-mail, was sagt ihr dazu.?
Ähnliche Themen
nur mal so zur info.Habe schon vor 10 Jahren bei FMS gekauft.Passgenaugikeit war schon damals unterer Durchschnitt.ebenso Qualität.Aber dafür gab es Endtöpfe weit unter durchschnittspreis der Konkurrenz,und dann stimmt das ganze.leider ging der Preis deutlich rauf.Wir haben vom Vorbesitzer ne FMS Anlage auf unserem TTS.Sieht deultlich besser aus als damals,aber der Preis von 1200€ ist schon heftig.Der Sound ist hammer.Diese Dezibelgeschichte ist doch unfug.Wer beschwert sich den da?80 Dezibel ist doch nicht viel.Falls man bei einer pingeligen Polizeikontrolle erwischt wurde,einfach auf serie zurückrüsten und dan wieder den FMS dran.Das das erneut passiert,da ist die chance gleich 0.
Zitat:
@flocki3837 schrieb am 15. März 2022 um 22:43:34 Uhr:
nur mal so zur info.Habe schon vor 10 Jahren bei FMS gekauft.Passgenaugikeit war schon damals unterer Durchschnitt.ebenso Qualität.Aber dafür gab es Endtöpfe weit unter durchschnittspreis der Konkurrenz,und dann stimmt das ganze.leider ging der Preis deutlich rauf.Wir haben vom Vorbesitzer ne FMS Anlage auf unserem TTS.Sieht deultlich besser aus als damals,aber der Preis von 1200€ ist schon heftig.Der Sound ist hammer.Diese Dezibelgeschichte ist doch unfug.Wer beschwert sich den da?80 Dezibel ist doch nicht viel.Falls man bei einer pingeligen Polizeikontrolle erwischt wurde,einfach auf serie zurückrüsten und dan wieder den FMS dran.Das das erneut passiert,da ist die chance gleich 0.
Ja mir gefällt halt der Sound von FMS.! Nur aus diesem Grund habe ich die Anlage gekauft.
Das was du sagst ist sicher die Einfachste Option.
ABER ich bekomme noch 1 Busse vom statt plus Kosten vom Strassenverkehrsamt, da war ich auch 2x. Plus das auto konnte ich 4 Wochen nicht bewegen. Meiner Meinung nach sollten die mir das alles bezahlen.
Und das andere was ich halt garnicht verstehe.!
Orginal, VSD MSD ESD
Fms, MSD ESD 3zoll
Auf dem gutachten.
Geräusch Abweichung stand/fahrt: keine.
Wie soll das gehen?
Die müssten doch dort schreiben z.b 85/90db
Oder weiss gott was.
Ich denke das Hauptproblem ist hier nun seitens FMS, wie in der Mail auf erwähnt wurde, dass erst nach 2 Monaten reklamiert wurde. Da hätte man einfach schneller handeln müssen, und direkt den Kontakt zum Hersteller suchen sollen, und nicht erst monatelang warten.
Zu was ich nun raten würde: Lass die Anlage von einem freien Fachbetrieb deiner Wahl nochmal demontieren und montieren. Du hattest dich hier bezüglich der Montage damals erkundigt soweit ich weiß, und die Anlage dann auch selbst montiert. Hierbei könnte theoretisch schon etwas schiefgegangen sein, was jetzt sowohl zum herausstehen der Rohre, als auch zur erhöhten Lautstärke der Anlage führt.
Was Tobias 1001 vorschlägt macht Sinn.
Dabei kann der Fachbetrieb eventuell Anpassungen an den Rohrlängen vornehmen damit die Anlage gescheit sitzt und gefällig aussieht.
Die sollten noch andere Möglichkeiten als der versierte Laie zum Anpassen der AGA haben.
Vielleicht solltest du auf eine Werkstatt achten, die auch Abnahme, Eintragung für dich vornehmen kann. Die haben sehr oft andere Möglichkeiten und entsprechende TÜV Abnahmestellen an der Hand.
Viel Erfolg
Hallo leute
Also jaa, ging halt davon aus das es gut sein wird. Und es später von einem profi ausrichten lasse.
Hatte nicht gedacht das sie zu laut sein wird.
Aber wurde danach von einem Fach betrieb angeschaut und so weit möglich gerichtet.
Evt. Sollte ein rohr geschnitten werden.
Aber wurde extra nixx gemacht aus dem grund weil sie einfach zu laut war und ist.
Weil wen da etwas geschnitten wird, kann man vergessen zurückgeben.
Aus diesem grund wurde die anlage nich angepasst.
Weill wen sie nicht zu laut wäre, wäre grundstzlich das richtige aussetzen und montieren kein problem.
Aber sie ist halt laut gutachten zu laut.
Dürfte ja keine Abweichung vom Original haben.
Der Umtausch ist doch rum.
Anpassen lassen bei ner Firma, die nen guten TÜV Menschen kennt, der toleranter ist und den Auspuff abnimmt.
Das die ein Rohr aufschneiden und aufweiten, um das andere Rohr etwas weiter hineinzuschieben ist auch klar.
Vielleicht muss auch der alte Vorschalldämpfer wieder eingebaut werden wenn nichts geht.
Oder AGA igendwo mit Stahlwolle füllen und zum TÜV. Die dämmt und haut es schnell wieder raus.
Bische Kreativität muss du schon haben und eine entsprechende Werkstatt finden.
Es gibt ja nicht nur den einen TÜV.
Manchmal muss man etwas suchen um etwas umsichtigeren TÜV zu finden.
Hau doch einfach vor den ESD die Dinger hier rein - dann wird's leiser. Die gibt's in verschiedenen Durchmessern.
Ja so geht's auch.
Ja leider bestätigt sich der Spruch mal wieder:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Entweder neu oder nachinvestieren oder zurückbauen.
Einen Tod mußt du nun sterben.
Ja ich muss es theoretisch nicht eintragen lassen wegen dem gutachten.
Eintragungs frei.
Wie montiert man den so ein ding
Zitat:
@Ronii98 schrieb am 17. März 2022 um 20:39:21 Uhr:
Ja ich muss es theoretisch nicht eintragen lassen wegen dem gutachten.
Eintragungs frei.Wie montiert man den so ein ding
Mit Gutachten muss man immer eintragen oder papier vom TÜV mitführen.Bei einer ABE muss nix eingetragen werden 😉