Abgasanlage

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
bin absoluter Laie, hab nen Golf 2 gti (79 KW/107 PS; 1781ccm; HSN:0600; TSN:664; Baujahr 1989). Jetzt ist da die Auspuffanlage durchgerostet, befreundeter Kfz-Kollege würd ihn mir anbauen, die Teile (Abgsrohr, Mittel- und Endschalldämpfer) hab ich im Internet bei verschiednen Anbietern bestellt.
Nun seh ich aber, dass es gewisse Abweichungen zu geben scheint, zwischen den alten Teilen (weiß leider nicht, ob die Original sind) und den neuen (0bwohl ich überall die hsn und tsn-nummern angegeben habe). Das neue Abgasrohr hat z.B. nen Durchmesser von 50mm [sorry, vorher vertippt], das alte aber ist schlanker. Das neue Abgasrohr hat nun auch den selben Durchmesser wie der neue Mittelschalldämpfer, lässt sich also nicht "ineinanderstecken". Nun gäbe es ja die Möglichkeit, die beiden Teile mit ner Auspuffschelle zu verbinden, allerdings wird die ganze Konstruktion dadurch natürlich länger und passt wohl nicht mehr rein. Zudem macht mir der Anschluss des Abgasrohrs an den Kat Sorgen.
Könnte mir da jemand nen Tipp geben, bzw. kann es sein, dass beide Typen des Abgasrohres theoretisch drunter passen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Bitte nur konstruktive Antworten, ich weiß selber, dass es das beste wäre, die Karre in die Werkstatt zu bringen und komplett richten zu lassen. Da ich aber finanziell nicht so bestückt bin, muss ich's so irgendwie hinbekommen.

Beste Antwort im Thema

@hans

der rostet eh so schnell; da hat eine extra-haltbare auspuffanlage eh keinen wert!! 😉

gruß
matze

36 weitere Antworten
36 Antworten

das abgasrohr ist offensichtlich einfach zu dick..das sollte einen durchmesser von 50mm haben. um die "verdickte" verbindung zwischen abgasrohr und msd sollte dann einer schelle mit 54,5mm durchmesser passen.

edit: durchmesser des abgasrohrs wurde vom TE editiert...somit scheint das wirklich ein problem der schlechten passgenauigkeit zu sein.

tja, wenn du nen auspuff kaufst, denn komplett von einem hersteller, denn passt das auch. nun mußt du halt basteln (lassen). lieber mal vorher fragen...

Welcome 2 MT! 🙂
Keine Sorge, kaum einer wird dir hier raten dein Auto in die Werkstatt zu geben, wa Edition? 😉

Evtl. musst du einfach ein wenig biegen, die Rohre sind doch am Ende geschlitzt. Oder ein Stück raustrennen oder zusammenschweißen.

Er wird schon seine Gründe gehabt haben bei verschiedenen Herstellern zu kaufen. Hab ich auch gemacht, weils das was ich wollte einfach bei einem Hersteller nicht gab. Obs passt weiß ich nicht, aber mit etwas Geschick oder Gewalt gehts das schon. Generell ist es natürlich besser alles von einem Hersteller zu haben, klar.

Danke für eure schnelle Antwort. Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, wie ich herausbekomme, welches Abgasrohr (sprich welcher Durchmesser) denn nun das Originalteil zu meiner Karre ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harry--haller


Danke für eure schnelle Antwort. Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, wie ich herausbekomme, welches Abgasrohr (sprich welcher Durchmesser) denn nun das Originalteil zu meiner Karre ist?

50mm. Hat aba Edition auch schon geschrieben 😉 Diverse Kollegen loben

*die Gillet*

Auspuffanlage in höchsten Tönen. Ich hätte schon lange zugeschlagen, wenn ich nicht schon eine für mich passende Anlage hätte. Der Preis ist meiner Meinung nach unschlagbar...

was ist an dieser auspuffanlage so besonderes?

@ hans
na dass diese von so vielen gelobt wird! 😁

-sie hält länger als ein durchschnittlicher golf 3
-sie wird namentlich im "jetzt mache ich ihn schneller" als leistungssteigernd erwähnt
-sie hat durchgehend 55mm durchmesser, hat keinerlei verjüngungen und ist damit eigentlich das optimum an jedem (leistungsgesteigerten) golf 2 mit saug-motor
-sie ist enorm günstig
-der endschalldämpfer bietet eine dezente, seriennahe optik
-der klang ist äußerst dezent

ist quasi eine anlage für "kenner"

Die Gillet-Anlage für den GTI mit 50er Abgasanlage hat eigentlich schon eine Verjüngung, nämlich am Übergang vom Kat zum Vorschalldämpfer, wie auf dem Bild in der Auktion zu sehen... Da Napexx aber nach Aussagen einiger hier wohl stattdessen Vorschalldämpfer verschickt, die eigentlich für den 16v vorgesehen sind (55mm durchgehend), ist ein Reduzierstück beigelegt. Wollte man durchgehend 55mm haben, müsste man sich noch den entsprechenden Kat besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


-sie hält länger als ein durchschnittlicher golf 3-sie wird namentlich im "jetzt mache ich ihn schneller" als leistungssteigernd erwähnt
-sie hat durchgehend 55mm durchmesser, hat keinerlei verjüngungen und ist damit eigentlich das optimum an jedem (leistungsgesteigerten) golf 2 mit saug-motor
-sie ist enorm günstig
-der endschalldämpfer bietet eine dezente, seriennahe optik
-der klang ist äußerst dezent

ist quasi eine anlage für "kenner"

LOL 😁

@ Edition82

schöne aufzählung!

läuft deiner jetzt wieder wie er soll? wie schaut`s mit deinem wasser-problem aus?

gruß
matze

Danke, ich fragte es weil das thema "Auspuffanlage" bei mir grade aktuell war. Ich hab einen MSD für meinen gebraucht.

Wenn ich sehe dass die Gillet anlage 190€ kostet, nicht schlecht, aber für meinen golf 3 würde diese nicht passen. Gibt es auch gillet auspufanlagen wie diese für den golf 3 1.8? nee, ne?

Bei ebay habe ich jedenfalls nicht sgefunden gillet auspuffanlage für golf3

nein, sowas gibt es für den 3er nicht.

@matze:
wenns dich interessiert, kannst ja ein wenig in meinem krümmer-thread lesen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen