Abgasanlage mit Klappensteuerung für S5 mit Leistungssteigerung verfügbar

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe S5 Piloten!! (Sorry, aber in diesem Fall betrifft es "nur" die S5 Fahrer)

Da hier ja nun schon des öffteren nach Abgasanlagen für des S5 gefragt und diskutiert wurde, möchte ich Euch ein paar Infos meiner Erfahrungen zukommen lassen!!

Ich habe meinen S5 mit einer CAPRISTO Abgasanlage ab Kat versehen lassen und war zu großen Teilen auch bei der Entwicklung dabei, da es mein Wunsch war, sein System mal unter einem S5 zu verbauen.

Ich kann Euch nur sagen, das ich vom Ergebnis mehr als begeistert bin!!
Zwischenzeitlich war ja mal eine Version bei YouTube aufgetaucht, aber dies war damals der ProtoTyp und nun stehen zwei verschiedene Endversionen, siehe Link unten zur Verfügung.

Die erste Version ist sogar mit TÜV Gutachten, für unsere ganz extremen Fälle, gibt es sogar noch die Steigerung zur Racing/Challange Version. 😎😎😎😎😎

Beide Versionen sind auf einem unabhängigen Leistungsprüfstand vom TÜV Nord gewesen, mit dem unglaublichen Ergebnis von 374 PS gemessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Experten unter uns wissen alle, das die Audi Modelle auch nicht immer Ihre angegebene Leistung erreichen umso erfreulicher ist doch dieses Ergebnis!! 🙂
Nicht nur die PS sind gestiegen, auch das Drehmoment wurde gesteigert und dies alles ohne Eingriff in die Motorelektronik!!

Herr Capristo hatte sogar eine Version mit zwei Rennkats verbaut, allerdings war diese Version jenseits jeder Vorstellungskraft!!!
Der S5 hat gebrüllt wie ein FORMEL 1 Auto!!!! 😁😁😁😉

Also ich denke mit dem Link und dem Sound File können sich nun alle S5 Fahrer mal ein viel besseres Bild machen und mit der entsprechenden Leistungssteigerung fällt die Entscheidung vielleicht noch leichter!! 😉

Auf YouTube ist im übrigen auch diese Funktion der selbstprogrammierbaren Klappenanlage umfangreich erklärt!!

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben und kann die Firma Capristo wirklich jedem empfehlen, ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen!!

Bei Interesse oder Fragen könnt Ihr Euch auch unter PN bei mir melden!

http://www.youtube.com/watch?v=3n3JA82SLB4

Beste Grüsse und weiter viel Glück bei Eurer Suche

PS: Der Prototyp mit gesamter Steuerung und allem Zubehör steht ebenfalls noch zum Verkauf, selbstverständlich zum Selbstkostenpreis.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe S5 Piloten!! (Sorry, aber in diesem Fall betrifft es "nur" die S5 Fahrer)

Da hier ja nun schon des öffteren nach Abgasanlagen für des S5 gefragt und diskutiert wurde, möchte ich Euch ein paar Infos meiner Erfahrungen zukommen lassen!!

Ich habe meinen S5 mit einer CAPRISTO Abgasanlage ab Kat versehen lassen und war zu großen Teilen auch bei der Entwicklung dabei, da es mein Wunsch war, sein System mal unter einem S5 zu verbauen.

Ich kann Euch nur sagen, das ich vom Ergebnis mehr als begeistert bin!!
Zwischenzeitlich war ja mal eine Version bei YouTube aufgetaucht, aber dies war damals der ProtoTyp und nun stehen zwei verschiedene Endversionen, siehe Link unten zur Verfügung.

Die erste Version ist sogar mit TÜV Gutachten, für unsere ganz extremen Fälle, gibt es sogar noch die Steigerung zur Racing/Challange Version. 😎😎😎😎😎

Beide Versionen sind auf einem unabhängigen Leistungsprüfstand vom TÜV Nord gewesen, mit dem unglaublichen Ergebnis von 374 PS gemessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Experten unter uns wissen alle, das die Audi Modelle auch nicht immer Ihre angegebene Leistung erreichen umso erfreulicher ist doch dieses Ergebnis!! 🙂
Nicht nur die PS sind gestiegen, auch das Drehmoment wurde gesteigert und dies alles ohne Eingriff in die Motorelektronik!!

Herr Capristo hatte sogar eine Version mit zwei Rennkats verbaut, allerdings war diese Version jenseits jeder Vorstellungskraft!!!
Der S5 hat gebrüllt wie ein FORMEL 1 Auto!!!! 😁😁😁😉

Also ich denke mit dem Link und dem Sound File können sich nun alle S5 Fahrer mal ein viel besseres Bild machen und mit der entsprechenden Leistungssteigerung fällt die Entscheidung vielleicht noch leichter!! 😉

Auf YouTube ist im übrigen auch diese Funktion der selbstprogrammierbaren Klappenanlage umfangreich erklärt!!

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben und kann die Firma Capristo wirklich jedem empfehlen, ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen!!

Bei Interesse oder Fragen könnt Ihr Euch auch unter PN bei mir melden!

http://www.youtube.com/watch?v=3n3JA82SLB4

Beste Grüsse und weiter viel Glück bei Eurer Suche

PS: Der Prototyp mit gesamter Steuerung und allem Zubehör steht ebenfalls noch zum Verkauf, selbstverständlich zum Selbstkostenpreis.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Damit es nicht langweilig wird, schaut euch mal dieses Video an. Aber in Wirklichkeit (unter Last) klingt der Auspuff noch sooo viel geilerer. 😁

Andreas

P.S.: Und hier das neue Steuergerät, allerdings am falschen Auto. 🙄

Voll umgepustet... Buuuuaaahahaha 😁

Oha, der Z4 pustet wirklich kräftig, hört sich aber scheiße an ...oO

Hallo zusammen,
kann mir bitte einer der glücklichen Käufer der Capristo S5 Anlage sagen, ob eine Eintragung in den Papieren zwingend erforderlich ist oder ob das mitführen des vom TÜV abgesegneten Teilegutachtens nach der Begutachtung des Einbaus ausreicht?
Möchte mir gerne die Anlage zulegen - wollte aber vorher wissen, ob ich dann beim Straßenverkehrsamt meine Unterlagen zwingend abändern lassen muss.
Würde mich über eine Info freuen.

Vielen Dank und viele Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spOOlox


Hallo zusammen,
kann mir bitte einer der glücklichen Käufer der Capristo S5 Anlage sagen, ob eine Eintragung in den Papieren zwingend erforderlich ist oder ob das mitführen des vom TÜV abgesegneten Teilegutachtens nach der Begutachtung des Einbaus ausreicht?
Möchte mir gerne die Anlage zulegen - wollte aber vorher wissen, ob ich dann beim Straßenverkehrsamt meine Unterlagen zwingend abändern lassen muss.
Würde mich über eine Info freuen.

Vielen Dank und viele Grüße!

Ich kann Dir nur das sagen, was mir der TÜV-Prüfer gesagt hat, als ich dort vorgefahren bin: "Einbau ist ok, Teilegutachten reicht, bei nächster Möglichkeit eintragen lassen". Ich bin jetzt ein Jahr "ohne Eintragung" gefahren, nächste Woche lasse ich die Anlage eintragen, weil ich Fahrwerk und ungewöhnliche Rad/Reifen-Kombi abnehmen lassen muss.

An Deiner Stelle würde ich das genauso machen: Eintragen, wenn Du das nächste Mal zur Zulassungsstelle/TÜV musst.

Super - vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
Was hat das für Konsequenzen, wenn man dann doch mal angehalten und genauer kontrolliert wird oder sogar einen Unfall baut, bei dem das Fahrzeug überprüft wird? Ist das letztenendes nur eine Formalität mit der Eintragung in den Papieren oder kann es dann so enden, dass ich ohne gültige Betriebserlaubnis mit mehr Ärger zu rechnen habe?

Sorry für noch so eine Frage, ich möchte nur auf Nummer sicher gehen - muss ich meiner Versicherung dann auch den Umbau melden oder hat das keine Auswirkungen, die man melden muss?

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von spOOlox


Super - vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
Was hat das für Konsequenzen, wenn man dann doch mal angehalten und genauer kontrolliert wird oder sogar einen Unfall baut, bei dem das Fahrzeug überprüft wird? Ist das letztenendes nur eine Formalität mit der Eintragung in den Papieren oder kann es dann so enden, dass ich ohne gültige Betriebserlaubnis mit mehr Ärger zu rechnen habe?

Sorry für noch so eine Frage, ich möchte nur auf Nummer sicher gehen - muss ich meiner Versicherung dann auch den Umbau melden oder hat das keine Auswirkungen, die man melden muss?

Vielen Dank!

Nun, Deine Bedenken kann ich nachempfinden. Deswegen verlass Dich mal besser nicht auf mich.

Aus meiner ganz persönlichen, subjektiven Perspektive sieht das so aus: Der Auspuff ist kein crash-relevantes Teil, und ich war zur Begutachtung beim TÜV. Also was soll ich noch tun? Auch sagt mir mein gesunder Menschenverstand: Inwieweit würde die "Eintragung" als solche einen eventuellen Unfall verhindern?

Was die Polizei angeht (in Form von Kontrollen): Wenn die Dir ans Bein pissen wollen, pissen die Dir ans Bein. Aber wozu sollten sie das tun? Du hast eine (hoffentlich) ordentlich verbaute Anlage, die Dir irgendein TÜV-Prüfer abgenommen hat.

Zur Versicherung: Ich hab's noch nicht gemeldet. Nicht aus böser Absicht, eher aus Bequemlichkeit. Ich glaube, ich werd's auch sein lassen.

Vielen Dank, DerAudihasser! Naja - ich werde wohl bei der Versicherung nachfragen, was es mehr kostet.
Viele Grüße

Diestaudruckgesteuerte Klappenanlage von Capristo für den S5 gibt es jetzt auch für den S5 Cabrio 🙂 Mit Gutachten und allem Pipapo.
Bericht wird folgen. "...and one more thing; It's been emotional!"

Gruß,
Chris
(Der lieber die neue AGA einbrennt als heute hier zu schreiben😁 )

@chris

das ist nicht fair.....komm zeig uns bilder und berichte.....

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


(Der lieber die neue AGA einbrennt als heute hier zu schreiben😁 )

was bist denn du für einer ????? 😉

Bitte um Soundfile, Video und Preis 😁

Multimedia folgt, ist doch klar!
Klanglich ein Traum. Absolute Spitzenklasse. Wie Tony versprochen hat, kein Dröhnen untenrum und wenn er hochdreht kerniger Fanfarensound wenn die Klappen aufgehen.

Das schönste ist, dass das Dröhnen (Dieses Bwwwwwwwwf) im Stand der Serienanlage ganz weg ist und einem im Stand V8 ähnlichen sacht sonor grollenden, wohltemperierten Klangteppich gewichen ist, der bei mehr Gas stetig anschwillt (auch hier kein Dröhnen) um dann, je nach Modus in einem früher oder erst später einsetzenden - abhängig vom Gasfuß - martialischen bis bestialischen 6-Zylinder Röhren seine Vollendung zu finden. Erst fand ich das bei offenem Dach etwas befremdlich, aber dann habe ich gelernt das Konzert mit dem Gasfuß zu dirigieren und das war dann schon eine Offenbarung gegenüber dem heiseren, trockenen Seriensound, der eher fauchig dünn daherkommt um ab und zu von einem feuchten "Propff" unterbrochen zu werden. (Damit keine Missverständnisse aufkommen, den Seriensound fand ich auch schon sehr sehr gut und in Tunneln hatte das schon Ferrariqualität (jener dann ohne Tunnel 🙂 ) aber irgendwie war mir der Klang zu leise zu indirekt vom Moror beinflusst und insgesamt zu künstlich geploppt.) Hier wird jetzt dder Klang des Motors viel direkter durchgereicht und erhält deutlich Volumen und hochtönende Farbe.
Erster Kommentar vom Audi Werkstattmeister, der als Erster probehören durfte: "Top - Genau so soll ein S5 klingen!" Dass dann noch mein Verkäufer auf den Parkplatz kommen musste, da er anders nicht von dem Irrtum abzubringen war, ein R8 sein vorgefaghren. Spricht für die Qualitäten der Anlage (Gasgeben im Stand bis 4.000 U/min mit geschlossenen und offenen Klappen) oder gegen das Gehör des Verkäufers. Mein Meister freut sich jedenfalls schon mal eine Runde drehen zu dürfen, wenn er mehr Zeit hat, und die Anlage unter Last zu hören. Er war nachhaltig von der Möglichkeit begeistert, mit der Fernbedienung die verschiedenen Modi schalten zu können. Die meisten Kundenfahrzeuge sonst kämen von Stüber, wo ein gänzlich anderer Ansatz verfolgt wird. (eher nur Einzelanfertigung, nicht mit Blick auf TÜV und mangels Klappensteuerung immer laut)

Sein vorläufiges Urteil: Absolut wertig, super gearbeitet und nicht die Spur unangenehm im Klang.

Tausendmal Danke Tony! Jetzt ist er so wie ich ihn wollte!

...wenn man einmal zu tippen anfängt... Wie gesagt, Video und Sound folgt. Bilder sind nicht nötig, da die Anlage weitestgehend der vom Coupe entspricht und die Endrohre identisch sind.

s5c_sw, Du hattest doch mal so ein schickes Video gedreht, bei dem ich Deine "Steadycam-Fähigkeit" bewundern durfte. Gab es da einen Trick? Zwischen den Zähnen wirst Du die Kamera ja nicht gehabt haben 😉

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


s5c_sw, Du hattest doch mal so ein schickes Video gedreht, bei dem ich Deine "Steadycam-Fähigkeit" bewundern durfte. Gab es da einen Trick? Zwischen den Zähnen wirst Du die Kamera ja nicht gehabt haben 😉

ich hatte sie um den Hals - den Rest hat das Anti-Wackel-Programm erledigt... D

Wegen der TÜV-Eintragung: Ganz so einfach ist das nicht. Mit dem beiliegenden Gutachten bekommst du zwar garantiert eine Zulassung, aber... das Gutachten weist eine Leistungssteigerung aus. Damit müssen beide Teile (ehem. Schein und Brief) der Zulassung geändert werden. Da steht dann 274 kW drin. Und das sollte dann natürlich auch der Versicherung so mitgeteilt werden.

Andreas

So, nun hab ich ein Video gezimmert auf dem es Klang- und Fahreindrücke der Capristo Anlage für den S5 Cabrio 3.0 TFSI V6 gibt. Steinigt mich nicht wegen der teils verrauschten Klangqualität. Die Kamera scheint für sowas nicht gemacht.

Audi S5 Cabrio mit Capristo Klappenauspuffanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen