Abgas Werkstatt! nach Überholvorgang
Hallo Leute,
ich fahre einen 2003er Passat 1.9 TDI Automatik und bekam nach einem Überholvorgang mit Kickdown die Warnmeldung "Abgas Werkstatt!" und eine gelbe Motor Warnleuchte. Bin schnell rechts ran und habe den Motor kurz ausgemacht. Nach Neustart war der Fehler leider noch vorhanden, ich bin aber die letzten Kilometer noch zur Arbeit gefahren. Der Wagen hatte einen merkbaren Leistungsverlust und die Automatik hat irgendwie nicht mehr merklich geschaltet. Wenn ich vom Gas ging ist die Drehzahl auf Standgas runtergegangen - scheint so eine Art Notprogramm zu sein?
Kann ich mit dem Fehler nach Feierabend noch nach hause fahren (25 km) oder sollte ich mir hier eine Werkstatt suchen? Wo kann der Fehler liegen? Kann doch nicht am Überholvorgang mit Kickdown liegen oder? Ich weiß, das Thema gabs hier schon öfters, aber keiner hat bisher was von einem Leistungsverlust oder dergleichen geschrieben
Mfg
18 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe Dir eine PN geschrieben. Trotzdem will ich den Rest hier auch drüber informieren.
Ein reiner Fehler im 5. Gang bei diesem Getriebe ist eher untypisch und kommt in der Praxis nie vor. Wenn allerdings ein Drehzahlgeber defekt sein sollte, müsste er im Steuergerät hinterlegt sein. Mein Tipp war, eventuell zu wenig Öl aufgefüllt beim Ölwechsel??!?!?!
Klingt zwar blöd, aber: Weiterfahren und beobachten..... wenn es nochmal auftritt, Fehlercode posten und vielleicht mal darauf achten, in welchem Gang es auftritt.....
Am Rande: @ Schrepfer....bin begeistert, dass es wirklich noch Leute gibt, die regelmäßig Ölwechsel im AT machen lassen!!! Aber die Laufleistung bestätigt die Notwendigkeit dieser Geschichte 😉 Weiter so.....
@ Martin
"Abgas Werkstatt" kann alles mögliche bedeuten...
Bei mir war es einmal ein defekter Kühlmittelsensor...
Die Fehlermeldungen im Display erscheinen dann "einfach mal pauschal"... 😕 😉
Der Fehler kam jetzt seitdem nicht mehr, aber manchmal ruckelt die Schaltung sehr heftig oder, so kommt es mir vor, verschaltet sich und laut Anzeige verbrauche ich auf der Bundesstraße fast nen Liter mehr.
Die meisten Probleme treten in den unteren Gängen auf. Vorallem von Beschleunigung aus dem Stand.
Hallo,
ich fahre einen Passat 3BG 1,9 TDI mit 136 PS - Baujahr 2004 - mittlerweile ca. 210 tkm.
Das ist jetzt bereits das vierte mal das ich diese Störung habe, das sind meine Erfahrungen:
Das erste mal bei ca. 120 tkm - in der VW Fachwerkstatt wurde das Abgasrückführungsventil getauscht.
Zweite Mal bei ca. 140 tkm - - in der VW Fachwerkstatt wurde ein Schlauch getauscht
das dritte mal bei ca. 180 tkm - zusätzlich schaltete das Motormanagement bei Tempo 130 km/h ins Notprogramm - die Liestung war weg und die Kiste lief nur noch 90 km/h das ganze kombiniert mit "Abgas Werkstatt" und Motorsymbol. Die VW Fachwerkstatt wollte mir einen neuen Turbolader verkaufen - aber Dank Motor Talk habe ich herausgefunden: wenn im Frischluftstrang oder im Abgasstrang eine der vielen Messinstrumente (Temperaturfühler, Unter- und Überdruckdosen etc) defekt sind oder das System Nebenluft zieht (Riss im Schlauch etc) dieser Fehler autreten kann und man sollte es sicherstellen dass diese "relativ preiswerten Teile" zuerst geprüft werden. Der Turbolader ist zwar anfällig durch die hohen Drehzahlen, aber es ist nicht so schlimm wie VW Turbos verkauft.
Ich jetzt mal gespannt was nun wieder ist - der Passat geht zumindest nicht ins Notprogramm - ich tippe mal wieder auf das Abgasrückführungsventil - würde zur Laufleistung passen.
Beste Grüße
Michael alias mylinux
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas-werkstatt!' überführt.]