Abgas Kontrolleuchte brennt
Hallo Corsa freude
Ich fahre seit fast 2 Jahre meinen Corsa c bJ.2002(75ps, 1.2l)(Tachostand:56TKm) mit brennende Abgas-Leuchte ohne Probleme. motor läuft normal, ich bin bis Jetzt bestimmt über 10Tkm so mit brennende Leuchte gefahren ohne Proböeme(Ich hatte vor eimen Jahr beim öl wechsel das Fehler ausgelesen, es war irgendwas mit Lamdasonde vor den Kat glaube ich..aber das Auto läuft gut)
Und jetzt muss ich die Woche zum Tüv......!?
Die Leuchte muss gelöcht werden glaube ich oder ist sie ein grund da Auto den Tüv nicht zu bestanden?
Ich habe versucht mit zig mal starten, leider brent immer noch!
Gibt s tricks um die Leuchte bzw das Fehler zu löschen ohne in die Werkstadt zu fahren!
Danke
83 Antworten
Und du sagst, du hast einen neuen LMM von Bosch eingebaut? Welche Lambdasonden sind aktuell drin?
Mal ganz abwegig: was für ein Luftfilter ist verbaut, und wann das letzte Mal getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Ja Georg, war der Fehlercode 0170. Der größte Mist ist
allerdings, dass er bei diesem Code mindestens 20
mögliche Fehlerquellen nennt. Die alle abgearbeitet und
bezahlt übersteigen den tatsächlichen Wert des Corsa!!!LG Manfred
Hallo Manfred.
Eine Frage, läuft der Motor einwandfrei oder hast Du ruckeln bzw. Leistungsverlust?
Wenn ja dann kannst Du einen neuen LMM kaufen.
Hier ist eine gute Quelle.
http://www.maf-shop.com/.../84459891cfc77f04a4c9ef65926f66b9
Habe dort auch meinen gekauft, Top.
Meinen alten habe ich noch, kannst Du gerne test-weise haben, der ist noch Ok.
Brauchst nur das Porto zu bezahlen. Wenn Du den dann behalten möchtest können wir über den Preis noch reden.
War ca. 45.000 km im Corsa eingebaut.
Gruß Werner
Hmm, ich hab in der Bucht 94eur inklusive Versand gezahlt.
Den alten LMM, 71.000km gelaufen, habe ich sofort entsorgt.
Danke für Eure Ratschläge und Angebote.
Georg, der LMM ist noch nicht eingebaut. Der Kfz.Meister ist
ein sehr guter Bekannter von mir, der in Simmern, ca. 190 km
von hier eine Werkstatt hat und vorige Woche die ganze Woche
Ursachenforschung gemacht hat. Das Ergebnis war, dass ein
Ansaugschlauch zum Motor lose war. Nachdem das behoben war,
hat der Corsa auch beim Auslesen keinen Fehler mehr angezeigt. Dann ist
er am Wochenende damit ca 220 km gefahren, ich nochmals 60 km
und erst jetzt ist die Lampe wieder an. Mein Bekannter ist der Meinung,
dass der Schlauch sich unglücklicherweise wieder gelöst hat und nur
wieder befestigt werden muss. Als letzte Alternative bin ich bereit,
wenn es nicht der Schlauch ist, einen guten LMM von Bosch einbauen
zu lassen. Wenn die Lampe dann immer noch brennt muss sie eben
anbleiben.
Manfred
Ähnliche Themen
Liebe Kollegen,
mein Corsa ist genauso wie die "Unendlichen Geschichten".
Ich möchte Euch, wenn ich darf mal auf dem laufenden halten und berichten, was bis jetzt passiert ist. Also wir haben am Samstag bei meinem Kfz. Meister (Freund) privat den LMM eingebaut, konnten aber den Fehler nicht löschen, weil das Lesegerät nicht in Ordnung war.
Also ich soeben hin in meine Stammwerkstatt mit der Bitte, nochmals eine Fehlerauslese zu machen und anschließend den Fehler zu löschen.
Bei der Fehlerauslesee wurde folgendes festgestellt:
->Fehlercode->Motor->ME 1.5.5 digital
2 Fehler
Fehlercode: P0170
Gemischadaption Bank 1
Fehlercode: P1616
Instrumenten-Kontrollmodul
DANN FEHLER GELÖSCHT!!
Wir halten fest, dass bis jetzt eine Lamdasonde eingebaut wurde, der Ansaugschlauch richtig befestigt wurde und der LMM eingebaut wurde. Ein heute zufällig heute in der Werkstatt anwesender Opel-Fachmann gab uns auch den Tipp, wenn die Lampe nochmals angehen sollte die Drosselklappe zu reinigen.
Ich hoffe jetzt, dass die Lampe ausbleibt. Was haltet Ihr jetzt von dem ganzen Fall, gibt es noch Hoffnung???
LG Manfred
Nein, keine Hoffnung mehr, alles kaputt!!!😁
Hallo Manfred.
Der LMM ist ein häufiges Problem bei den Z10/2XE/P Motoren.
P0170 tritt häufig in Verbindung mit der Lambdasonde bzw. LMM auf.
Wobei man beide Komponenten auslesen kann ob diese richtig arbeiten, bzw. Fehler produzieren.
Gruß Werner
Hallo Werner,
beide sind ja jetzt getauscht. Hoffe natürlich, dass der
Albtraum jetzt vorbei ist.
LG Manfred
Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Hallo Werner,beide sind ja jetzt getauscht. Hoffe natürlich, dass der
Albtraum jetzt vorbei ist.LG Manfred
Hallo Manfred.
Hätte aber kein Alptraum werden müssen.
Zu P0170 gibt es genügend Infos!
Werner
Werner, abwarten. Wenn die Lampe jetzt nochmals
angeht bin ich mit meinem Latein zu Ende. Danke
für Deine Antworten.
LG Manfred
Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Werner, abwarten. Wenn die Lampe jetzt nochmals
angeht bin ich mit meinem Latein zu Ende. Danke
für Deine Antworten.LG Manfred
Hallo Manfred.
Die wird nicht mehr angehen!
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo Manfred.Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Werner, abwarten. Wenn die Lampe jetzt nochmals
angeht bin ich mit meinem Latein zu Ende. Danke
für Deine Antworten.LG Manfred
Die wird nicht mehr angehen!
Gruß Werner
Werner, Dein Wort in Gottes Ohr. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber wenn die Lampe nicht mehr angeht wäre mir schon ein paar Bier wert. Nur zur Kenntnisnahme: vorige Woche ist sie erst nach ca. 280 km wieder angegangen.
LG Manfred
Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Werner, Dein Wort in Gottes Ohr. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber wenn die Lampe nicht mehr angeht wäre mir schon ein paar Bier wert. Nur zur Kenntnisnahme: vorige Woche ist sie erst nach ca. 280 km wieder angegangen.Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo Manfred.
Die wird nicht mehr angehen!
Gruß Werner
LG Manfred
Hallo Manfred.
Steht doch da im Profil,
WAT=Wattenscheid
Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo Manfred.Zitat:
Original geschrieben von maho4711
Werner, Dein Wort in Gottes Ohr. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber wenn die Lampe nicht mehr angeht wäre mir schon ein paar Bier wert. Nur zur Kenntnisnahme: vorige Woche ist sie erst nach ca. 280 km wieder angegangen.
LG Manfred
Steht doch da im Profil,
WAT=Wattenscheid
Werner
Dann sind wir ja soweit gar nicht entfernt. Sind ja nur knappe 60 km
bis MG!!!!
LG Manfred
Liebe Kollegen,
letzter Stand der Dinge.
Vor ca. 3 Wochen wurde ein neuer Luftmassenmesser eingebaut. Bin zwar noch
nicht viel gefahren, ca. gut 200 km aber die Lampe ist bis jetzt nicht mehr
angegangen. Die gut 200 km war nur Kurzstrecke, hauptsächlich in der
Stadt. So wie es aussieht könnte es jetzt mit dem LMM jetzt klappen, bin
guter Hoffnung. :-)
LG Manfred