Abgas Kontrolleuchte brennt

Opel Corsa C

Hallo Corsa freude
Ich fahre seit fast 2 Jahre meinen Corsa c bJ.2002(75ps, 1.2l)(Tachostand:56TKm) mit brennende Abgas-Leuchte ohne Probleme. motor läuft normal, ich bin bis Jetzt bestimmt über 10Tkm so mit brennende Leuchte gefahren ohne Proböeme(Ich hatte vor eimen Jahr beim öl wechsel das Fehler ausgelesen, es war irgendwas mit Lamdasonde vor den Kat glaube ich..aber das Auto läuft gut)
Und jetzt muss ich die Woche zum Tüv......!?
Die Leuchte muss gelöcht werden glaube ich oder ist sie ein grund da Auto den Tüv nicht zu bestanden?
Ich habe versucht mit zig mal starten, leider brent immer noch!
Gibt s tricks um die Leuchte bzw das Fehler zu löschen ohne in die Werkstadt zu fahren!
Danke

83 Antworten

Also mein Auto ist wohl kurz vor der Rente. Ich habe schon alles gewechselt. AGR-Ventil, Kat, Lambdasonden, Luftmassenmesser, zündspule und heute noch mal das Zündmodul. Ich war mit der Fehlermeldung bei Opel, die haben nur das mit der Zündspule rausgelesen, als die Kontrollleuchte noch mal anging, bin ich zu A.T.U. weil der Kat von denen auf Garantie gewechselt wurde, und es hätte ja sein können das da was nicht ganz richtig war. Aber die haben den Fehler ausgelesen und haben gemeint, alles in Ordung, wenn die Lampe wieder angeht, dann sollen die Zündkerzen und das Zündmodul gewechselt werden. Die Kontrolllampe ging letzte Woche irgendwann mal wieder an, darauf hin haben wir die Zündkerzen getauscht, hat nix gebracht. Heute das Zündmodul und was soll ich sagen. Alles Sch**** es ist noch viiiiiiel schlimmer wie vorher. Ich komme den Berg gar nicht mehr hoch. Ich gebe Gas und das Auto ruckelt bei 30km/h so extrem das ich angst hab, dass er gleich ausgeht. Ich hab das Gefühl als wenn er das Gas gar nicht mehr annehmen will. Ach ja und die Kontrollampe ist seit dem letzten mal auch gar nicht mehr angegangen, was jetzt über eine Woche her ist. Ich werde das Auto dann morgen mal in eine Freie Werkstatt bringen, wo man hoffentlich noch weiß was man machen muss, ohne irgendwelche Fehler auslesen zu müssen. Und wenn er auch nicht weiß woran es liegen könnte, hab ich echt alles durch und dann ist auch feierabend. Der Kollege der mir den Luftmassenmesser, AGR-Ventil, Zündkerzen und Zündmodul gewechselt hat, meinte, dass es evtl. an dem Stecker liegen könnte, dass er vielleicht einen Schlag abbekommen hab als er das AGR-Ventil gewechselt hat.

Testweise mal ein anderes Steuergerät reingehangen?... Müsste doch möglich sein...

Nein, das haben wir nicht gemacht. Wie gesagt, morgen Mittag werde ich ihn in eine kleine Werkstatt geben und hoffen, dass er das Auto wieder zum laufen bringt. Wäre echt schade, wenn ich jetzt gut 1000 Euro in den Wind gepustet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Nipf


Nein, das haben wir nicht gemacht. Wie gesagt, morgen Mittag werde ich ihn in eine kleine Werkstatt geben und hoffen, dass er das Auto wieder zum laufen bringt. Wäre echt schade, wenn ich jetzt gut 1000 Euro in den Wind gepustet hätte.

Hallo.

OBD Adapter kaufen, Bluetooth ELM327 und die App Torque benutzen auf Android. Ideal zum auslesen, FC löschen und Echtzeitwerte lesen.
Öldruckschalter dicht? Nicht das Öl im Kabelbaum ist.

Gruß Werner

Ähnliche Themen

Also liebe Kollegen, mein Corsa läuft mit dem neuen LMM wie geschmiert.
Kosten soll das Ding jetzt "165 Euro, ist ein Ilm in Erstausrüster Qualität,
keine Chinaware".
Mich würde jetzt interessieren, ob der Preis gerecht ist?
Schlüsselnummer 0035 und 395!!

Danke im voraus und Grüße

Manfred

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Die letzten beiden - tausch das Dingen selber - es ist nur dazwischen gesteckt im Luftansaugtrakt.

Sparst dir Arbeitszeit u. Materialkosten.

Es gibt auch in Deutschland produzierte Nachbau-LMM. Die würde ich genauso meiden wie die China-Teile.
Nimm einen Bosch-LMM und gut is.

Gruß Acki

Neuteil von Bosch gibt es für 94eur.

Hallo.

Hier auch noch eine gute Quelle.

http://www.maf-shop.com/.../84459891cfc77f04a4c9ef65926f66b9

Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen