Abgas Kontrolleuchte brennt

Opel Corsa C

Hallo Corsa freude
Ich fahre seit fast 2 Jahre meinen Corsa c bJ.2002(75ps, 1.2l)(Tachostand:56TKm) mit brennende Abgas-Leuchte ohne Probleme. motor läuft normal, ich bin bis Jetzt bestimmt über 10Tkm so mit brennende Leuchte gefahren ohne Proböeme(Ich hatte vor eimen Jahr beim öl wechsel das Fehler ausgelesen, es war irgendwas mit Lamdasonde vor den Kat glaube ich..aber das Auto läuft gut)
Und jetzt muss ich die Woche zum Tüv......!?
Die Leuchte muss gelöcht werden glaube ich oder ist sie ein grund da Auto den Tüv nicht zu bestanden?
Ich habe versucht mit zig mal starten, leider brent immer noch!
Gibt s tricks um die Leuchte bzw das Fehler zu löschen ohne in die Werkstadt zu fahren!
Danke

83 Antworten

wird wohl der agr sein...ab inne werkstatt fehlerspeicher löschen lassen dann isse aus :P

ohne werkstatt gehts nich ausser du hastn ob2 lappi

Hallo
Was soll das kosten fehlerspeicher löschen(Wenn überhaupt nichts zu reparieren)
Ich will morgen das Kabel von die Sonde(Lamdasonde vor Kat) kontrolieren ob nichts dran ist?
Oder einfach die Sonde abschrauben und wieder reinschrauben.
Kann auch vielleicht das Abklemmen der Batterie auch helfen?

abklemmen der Batterie hilft wahrscheinlich nur vorübergehend, hat bei mir 90 km gedauert da war sie wieder an.

Bis denne
murpy

Danke
Ich war heute in Pit-Stop und wollte nur fragen das die Kontrollleuchte seit mer als einem Jahr leuchtet da in dieser Zeit als in Pit-Stop öl wechsel dürchfefürt habe und das fehler ausgelesen habe(Diagnose war:Lamdasonde) aber das fehler hatte der Kollege nicht gelöscht, seit dem brennt ohne einfluss auf das Verhalten des Auto.
Also, der Meister lässt wieder fehler auslesen und der Tech spuckt wieder Lamdasonde(Sehr wahrscheilich beide!), er hat das fehler gelöscht und sagte zu mir sollte nochmal kommen einfach rein dann kann mann die Sonde bestellen und austauschen..
Ich hoffe das die Leuchte nicht mehr an gehr, mindestens bis ich über den Tüv komme?!
Der Tüv ist schön ab freitag fällig....sehr Wahrscheilich fahre ich morgen zur Werkstatt, ich habe angerufen(Ab 14Uhr bis 19), das Auto gegen 14Uhr abgeben und gegen 19 Ur abholen meinte der Kollege von der Werkstatt als ich heute angerufen habe; HU+AU für 59,90Eur und Pit Stop für 69Eur glaube ich.
Sid alle Werkstätten nicht einig über den Tüv-kosten?
Wer bestimmt die Preise von Tüv?

Ähnliche Themen

Kontrollleuchte brennt wieder !!?

Hattest Du die Batterie abgeklemmt ?

Bis denne
murpy

Hallo
Nein, noch nicht!
Ich wollte eigentlich das abklemmen vermeiden!
Was soll ich drauf achten wenn ich die Batterie abklemmen sollte?!
Was kann passieren?
Normalerweise, die Sonden sollen noch funktionieren, aber das auslesen zeigt gesten Lambdasonde(Beide)...aber ich vermute was anderes.....was kann defekt sein wenn die Lambdasonde im takt sind?

woher weiß du, dass die Sonden nicht defekt sind?
wenn du den TÜV besch..en willst, bau die Birne aus.
Ich würds aber einfach rep. lassen, Autofahren kost nunmal Geld und die Sonden auch.

wenn Du die Batterie für ca. 20 Minuten abklemmst, ist das wie ein Reset wie beim PC, Deine Kontrolleuchte ist dann erst mal aus,
Radiocode nach den anklemmen der Batterie eingeben und Deine Sender wieder abspeichern.

Der TÜVprüfer möchte aber beim Zündung anmachen erst mal alle Kontrollämpchen sehen, wäre dumm wenn Du dann das Birnchen für die Motorkontrolleuchte ausgebaut hättest.

Bis denne

Hallo
Das stimmt auto fahren kostet eben geld.
Also, ich vermute das die Somde nicht defekt sind(Tech zeigt Lambdasonde als der mitarbeiter der PitStop das Auto an Tech angeschlossen hat), aber das auto läuft ruhig und nie Probleme gehabt seit fast 2 Jahren als die Kontrollleuchte angegangen ist.
Wie kann mann testen das die Sonden defekt sind.
Ich sehe hier bei Ebay das die gute Lambdasonde(Vor und nach dem Kat) richtig geld kosten an die 150Eur pro Sonde!
Sind die billige Sonden tauglisch oder gebrauchte besser?
Ich warte auf eine atwort damit ich entscheiden kann?
Danke

Bei defektem Luftmassenmesser kommt häufig ein Lambdasonden-Fehlercode.
Zusätzliche Symptome sind meistens Ruckeln, manchmal schlechtes Anspringen bei warmem Motor.

gruß Acki

Fehler Code aus blinken und hier Posten vllt ist es jetzt ja doch was anderes 😉 weil wenn ein Fehler eine längere zeit nicht besteht geht die Lampe automatisch aus und ausbauen ist nicht weil bei zündug anmachen muss sie ja leuchten das merken die beim TÜV die sind ja auch nicht doof

Hallo
Laut diagnose vor fast 2 Jahren:

P0141 O2-Sensorheizkreis, Unterbrechung (Bank 1, Sensor 2)

P0141 O2-Sensorheizkreis, Fehler (Bank 1, Sensor 2)

P0135 O2-Sensorheizkreis, Unterbrechung (Bank 1, Sensor 1)

P0135 O2-Sensorheizkreis, Fehler (Bank 1, Sensor 1)

P0130 O2-Sensorkreis, niedrige Spanung (Bank 1, Sensor 1)

Und vor ein paar tage auch bei PitStop wo ich vor 2Jahren ausgelesen habe sagte(Ich habe auch selber gesehen am monitor), Lambdasonden defekt?
Was kann ausser Lamdasonde defekt sein, weil ich hier gelesen habe das viel User die Lambdasonde ausgetauscht haben laut diagnose:lambdasonde unt trotzdem die Kontrollleuche an geblieben ist.
Ich hatte vor ein paar tage bei PitStop das Fehler gelöscht und nachhause gefahren(2Km) und sich gefreut weil die Kotrolleuchte aus war, aber nach paar Stunden bin ich mit dem Auto gefahren dann merkte ich das die Kontrollleuchte wieder an ist?
Ich habe vor morgen eine Lamdasonde (Bosch)bei Ebay zu ersteigern:
http://cgi.ebay.de/.../120753602296?...

Mein Corsa c hat gerade 56Tkm auf der Tacho.

Wie hier schonmal beschrieben wurde, evtl erst mal an den Luftmassenmesser denken. Die sind nicht sonderlich teuer und können auch zu diesem Fehler führen

Deine Antwort
Ähnliche Themen